Themenweg, vor allem für Familien mit Informationen über den Wald und das Trinkwasser. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren
- Strecke7,34 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg124 Hm
- Abstieg124 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der Naturpfad erklärt auf mehreren Schautafeln die Geschichte der Kaufbeurer Wasserversorgung, zudem Wissenswertes über Geologie, Lebensräume und die Bedeutung des Waldes für unser Trinkwasser. Der Rundweg bietet zudem durch seine Lage auf dem Höhenzug westlich Kaufbeuren/Oberbeuren herrliche Blicke auf die Wertachstadt sowie die nähere und weitere Umgebung.
Die Benutzung des Wanderweges erfolgt auf eigene Gefahr. Sie befinden sich „in der Natur“ und müssen deshalb mit naturgegebenen Risiken, insbesondere Gefahren, die von Bäumen ausgehen (z.B. Astbruch), rechnen.
Bitte prüfen Sie vor Antritt Ihrer Etappe deshalb unbedingt die Wettervorhersage sowie die bestehenden Bedingungen. Vor der Benutzung der Wanderwege unmittelbar vor, während und nach Unwetterereignissen (Gewitter, Starkwind, Sturm und extremer Schneefall bzw. hohe Schneelast) wird eindringlich gewarnt.
Start der Runde ist in Oberbeuren (Kreuzung Lindauer Str. – Alte Steige). Von dort geht es über die Skihütte (Einkehrmöglichkeit) weiter nach Großkemnat und auf den Parkplatz Oberbeurer Steige. Weiter geht es „Zum Grund“ und dann links über die Heimenhofer Straße wieder zurück auf die Alte Steige.
Die Strecke verläuft größtenteils auf Wirtschaftswegen mit Sand-/Kiesbelag. Ein kurzer Abschnitt im Ortsbereich erfolgt auf asphaltierten Nebenstraßen.
Anfahrt
Über die OAL7 und die Straße 2055 gelangt man nach Oberbeuren bei Kaufbeuren.Parken
Parkmöglichkeiten gibt es in Oberbeuren, an der Oberbeurer Steige und in Großkemnat.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Kaufbeuren kann mit der Bahn angereist werden.
Buslinie ÖPNV
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren
Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg
© Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 5:40 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:45 h Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zu den Baumveteranen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 545 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.