Entdecke die Vielfalt der Wildpflanzen, die sich in den vergangenen 15 Jahren ohne Zutun der Gärtner im Naturparadies angesiedelt hat.
3 Termine
Dr. Michael Schneider, Primavera Life GmbH
Auf dem fünf Hektar großen Gelände wurden seit 2009 etwa 120.000 Pflanzen in verschiedenen Lebensräumen wie Wiese, sieben Naturteichen, Hecken, Trockenmauern sowie Kiesflächen gepflanzt. Im Laufe der vergangenen 15 Jahre haben sich neben den knapp 350 angepflanzten Zier- und Nutzpflanzen-Arten etwa 340 heimische Wildpflanzen-Arten in diesen Lebensräumen angesiedelt. Darunter sind Giftpflanzen wie Tollkirsche, Küchenkräuter wie Beifuß und Oregano, Gewürzpflanzen wie Wiesenkümmel, Heilkräuter wie Spitzwegerich, Huflattich oder Johanniskraut, Insektenpflanzen wie Hornklee, Kratzdisteln und Flockenblumen, besonders geschützte Orchideen wie Breitblättriges Knabenkraut sowie Rote Liste-Arten wie Sand-Schaumkraut und Steinbrech-Felsennelke. Nicht nur die Vielfalt der Wildpflanzen und ihre Nutzen sind verblüffend, sondern auch die Tatsache, dass viele dieser Arten geschützt sind und auf der Roten Liste stehen.
10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Oy-Mittelberg
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis1 weiterer TerminPRIMAVERA LIFE GmbH — Oy-Mittelberg
Nachhaltigkeits-Spaziergang im Naturparadies
19.09.20251 weiterer Termin© das Primavera Gebäude im Garten mit Blumen und Schmetterling
mehr dazuWährend der einstündigen Gartenführung betrachten wir das Unternehmen PRIMAVERA unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit