Das Herzstück der Langen Nacht der Kultur 2023 ist das Atelier. Von 17:00 bis 20:00 Uhr gibt es dort ein Kinderprogramm mit Schmink- und Fotostation u.a. und ab 21:00 Uhr wird das Atelier zum Tanzlokal (Swing/Lindy Hop). Zudem gibt es Führungen durch die aktuellen Ausstellungen.
Einziger Termin
17:00–20:00 Uhr Offenes Atelier (Für Kinder)
> Misch Dich ins Bild! – Fotostation mit Greenscreen
> Schattenrisse als Grußkarten gestalten
> Kinderschminken
17:30 Uhr Führung durch die Ausstellung ›Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‹ mit Andrea Himmelsbach
18:30 Uhr Führung durch die Ausstellung ›Bertram Hasenauer‹ mit Andrea Himmelsbach
20:30 Uhr Führung durch die Ausstellung ›Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‹ mit Andrea Himmelsbach
21:30 Uhr Führung durch die Ausstellung ›Bertram Hasenauer‹ mit Andrea Himmelsbach
21:00–24:00 Uhr Tanz im Atelier (Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene)
>> Swing/Lindy Hop mit Bianca Fackler (Mobile Tanzschule Bianca). Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Aktuell präsentiert die MEWO Kunsthalle die Ausstellung ›Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‹. Bekannt ist Weggenmann für seine großformatigen Skulpturen und Installationen. Seine Werke sind keine Standbilder, es rattert und dreht sich. Das Zusammenspiel von hören, sehen und interagieren, ermöglicht ein Kunsterlebnis für alle Sinne. Im ersten Obergeschoss zeigt Bertram Hasenauer seine Gemälde. Schicht um Schicht arbeitet der Künstler die Formen in feinster Lasurtechnik aus dem Malgrund heraus. Hasenauers Hauptmotive sind Köpfe und Körper. Ihn interessieren weniger die Eigenheiten der Personen, vielmehr schafft er allgemeingültige Studien in konzentrierter Haltung. Im neu konzipierten KinderKunstLabor im 2.OG taucht man ein in ›Geheimnisvolle Schatten‹. Die Ausstellung ist besonders für die kleinen Besucher*innen geeignet. Anhand von Wissens- und Mitmachstationen wird das Thema altersgerecht und interaktiv erfahrbar. Das Herzstück der Langen Nacht der Kultur 2023 ist das Atelier. Von 17:00 bis 20:00 gibt es dort ein Kinderprogramm mit Schmink- und Fotostation sowie die Gelegenheit Grußkarten mit Schattenrissen zu gestalten. Ab 21:00 eröffnet das Mobile Tanzstudio von Bianca Fackler eine Tanzfläche. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen, jederzeit beim Lindy Hop einzusteigen und die Tanzbeine zu schwingen.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst63 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Ausstellung ›Blick nach vorn‹
25.11.202563 weitere Terminemehr dazuDie MEWO Kunsthalle in Memmingen wird 20 Jahre. Ein solches Jubiläum verleitet allzu oft zu einem Rückblick. Zum 20-jährigen Bestehen wagt die MEWO Kunsthalle den wortwörtlichen ›Blick nach vorn‹ (25.10.2025-8.2.2026).
- Ausstellung88 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Axel Hoedt: … and sometimes there is a wind in the trees
25.11.202588 weitere Terminemehr dazuDie Ausstellung '… and sometimes there is a wind in the trees' widmet sich dem Werk des Fotografen Axel Hoedt. Gezeigt wird eine persönliche Spurensuche durch sein künstlerisches Schaffen. Darunter einige Modefotografien, unveröffentlichte abstrakte Arbeiten und ganz...
- Bauernkrieg21 weitere TermineStadtmuseum Memmingen — Memmingen
Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt
25.11.202521 weitere Terminemehr dazuWolfertschwenden - Buxheim - Ottobeuren. Nun kommen diese drei Projekte zusammen: vom Land in die Stadt. Die "Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt" ab 01. November im Stadtmuseum.
- Weihnachten / AdventEinziger TerminInnenstadt Memmingen — Memmingen
Lange Einkaufsnacht in Memmingen
28.11.2025Einziger Terminmehr dazuAm Freitag, den 28. November 2025 findet die Lange Einkaufsnacht in Memmingen statt. Die Geschäfte der Innenstadt laden dann bei verlängerten Öffnungszeiten zum "Einkaufen im Lichterglanz" bis 22.00 Uhr ein. Ab 22.00 Uhr gibt es ein Abschlussfeuerwerk.
- Führung2 weitere TermineMarktplatz Memmingen — Memmingen
Gruselführung mit dem Nachtwächter
28.11.20252 weitere Termine© Sabine Rogg in ihrem Gruselführungskostüm am Hexenturm
mehr dazuBei diesem abendlichen Rundgang durch die Stadt wird euch Komisches und Tragisches aus der Memminger Kriminalgeschichte durch den Nachtwächter präsentiert.
