Eine Genusstour über den Memminger Wochenmarkt und durch die Altstadt.
Der Markt in Memmingen versorgt seit dem Mittelalter jeden Dienstag und Samstag die Menschen mit frischen Lebensmitteln. Er gehört zu den schönsten Attraktionen der Stadt. Ein Grund mehr ihn mit einer kulinarischen Führung zu würdigen. Die Gäste werden an Ständen, in Cafés und Feinkostgeschäften mit regionalen und internationalen Spezialitäten verwöhnt. Garniert wird das Ganze mit Geschichten aus der Memminger Vergangenheit und Gegenwart. Der genussvolle Spaziergang, der von verschiedenen kulinarischen Stopps begleitet wird, animiert die Stadt zu besuchen.
Buchung bis 24 Stunden vor Beginn der Führung.
Ähnliche Veranstaltungen
- Bauernkrieg47 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung
02.09.202547 weitere Termine© Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen
mehr dazuDie internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.
- Führung42 weitere TermineEingang Tourist Information (Marktplatz) — Memmingen
Freiheit erleben - Memminger Altstadtrundgang
02.09.202542 weitere Terminemehr dazuErlebt die Schönheit und historische Bedeutung der Memminger Altstadt. Dieser Altstadtrundgang führt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einen Einblick in die geschichtsträchtigen Schauplätze der Ereignisse aus dem Jahr 1525.
- LiteraturEinziger TerminAntoniersaal — Memmingen
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
23.09.2025Einziger Terminmehr dazuDer Inklusionsaktivist und lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen geht - Raul Krauthausen - liest aus seinem aktuellen Buch mit anschließender Gesprächsrunde.
- KonzertEinziger TerminKaminwerk — Memmingen
Freiheitskonzert mit Konstantin Wecker
27.09.2025Einziger Terminmehr dazuKonstantin Wecker präsentiert im Kaminwerk die Lieder seines Lebens
- BauernkriegEinziger TerminAntoniersaal — Memmingen
Zur rechtlichen Bedeutung der "Zwölf Artikel"
29.09.2025Einziger Terminmehr dazuMit seiner rechtshistorischen Sicht legt Prof. Dr. David von Mayenburg, Goethe-Universität Frankfurt, neue Aspekte zur Geschichte des Bauernkrieges und ihrer möglichen Interpretation als Revolution offen.