Eine Woche lang herrscht dann wieder Trubel für Jung und Alt. Der Krämermarkt lädt zum Stöbern ein.
9 Termine
Stadt Memmingen
Im Gegensatz zu den meisten Jahrmärkten und Volksfesten weist der im Jahr 1541 erstmals erwähnte Memminger Jahrmarkt einige Besonderheiten auf. Der Jahrmarkt findet direkt am Rand der Innenstadt auf öffentlichen Straßen und Plätzen statt, die extra für diesen Zweck für den Verkehr gesperrt werden. Auf dem Memminger Jahrmarkt gibt es auch kein Bierzelt. Die Imbissstände auf dem Marktgelände und die umliegenden Gaststätten übernehmen die Versorgung der Besucher. Heute nehmen jedes Jahr rund 200 Schaustellerbetriebe am Vergnügungspark teil, die für Unterhaltung, Spielmöglichkeiten und kulinarische Genüsse sorgen. Die teilnehmenden Schaustellerbetriebe werden aus mehr als 500 Bewerbern ausgewählt. Viele davon kommen schon in dritter Generation auf den Memminger Jahrmarkt.
Der traditionelle Krämermarkt, der schon seit 1717 am Dienstag nach St. Galli beginnt, findet auch heute noch jedes Jahr von Dienstag bis Donnerstag auf den Straßen der Altstadt statt. Früher war er der Markt für die Landbevölkerung, und auch heute noch lohnt sich ein Bummel jederzeit. Knapp 150 Markthändler präsentieren den Besuchern ihr reiches Warenangebot. Vom Schnürsenkel bis zur Pfanne kann hier alles erworben werden.
Seit 1900 kam auf dem Memminger Jahrmarkt der Rummelplatz hinzu, der seit jeher mit seinen Fahrgeschäften und Buden die jährlich rund 200.000 Besucher vergnügt. Bei der Auswahl der Attraktionen, von denen die meisten direkt vom Oktoberfest kommen, wurde auch in diesem Jahr ein großes Augenmerk auf die Familienfreundlichkeit gelegt. Die richtige Mischung für Jung und Alt lässt einen Bummel über den Vergnügungspark zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden. Wie immer gibt es auch in diesem Jahr wieder am Freitag den beliebten Familientag mit ermäßigten Preisen.
Am ersten Jahrmarktssonntag findet zusätzlich wieder der „verkaufsoffene Sonntag“ in Memmingen statt. Ein „Park-and-Ride-Verkehr“ bringt die Besucher bequem in die Innenstadt.
Ähnliche Veranstaltungen
- Bauernkrieg34 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung
17.09.202534 weitere Termine© Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen
mehr dazuDie internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.
- Ausstellung9 weitere TermineDietrich-Bonhoeffer-Haus — Memmingen
Ausstellungsführung "Freiheit - Memmingen 1525"
18.09.20259 weitere Terminemehr dazuAusstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...
- Naturerlebnis1 weiterer TerminLBV-Adlerhütte am Giebelhaus — Bad Hindelang
Wanderungen ins Reich des Steinadlers
20.09.20251 weiterer Terminmehr dazuDer LBV lädt samstags zu Führungen ins Reich des Steinadlers ein.
- LiteraturEinziger TerminAntoniersaal — Memmingen
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
23.09.2025Einziger Terminmehr dazuDer Inklusionsaktivist und lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen geht - Raul Krauthausen - liest aus seinem aktuellen Buch mit anschließender Gesprächsrunde.
- BauernkriegEinziger TerminMaximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
Demokratie braucht Courage
02.10.2025Einziger Terminmehr dazuVortrag von Heribert Prantl