Harry Hachmeister: Haus der Gefühle

Termin in der Vergangenheit

68 Termine

Memmingen
Harry Hachmeister, Haus der Gefühle, 2016, Acryl auf Leinwand, 40 x 30 cm
©

Harry Hachmeister, VG Bild-Kunst 2024

Bis zum 27. Oktober 2024 präsentiert die MEWO Kunsthalle Keramiken, Fotografie und Malerei des Künstlers Harry Hachmeister.

MEWO Kunsthalle, Bahnhofstraße 1, 87700 Memmingen

In der Kombination unterschiedlicher Medien und Techniken von Fotografie über Malerei bis Keramik erschafft der Künstler Räume, die konzeptuell und doch offen sind. Das isolierte Einzelwerk tritt gegenüber einer stimmigen Raumlösung sich aufeinander beziehender Werke und Objekte in den Hintergrund. Ohne Zynismus blickt Hachmeister auf die Welt. Seine Werke sind von Melancholie, Schmerz, aber immer auch von Freude und Hoffnung geprägt. Die Ausstellung soll als Haus der Gefühle Assoziationen wecken und zum Einfühlen anregen. Es sind Geschichten über das Leben, über sein Leben, über die Welt da draußen, die Hachmeister teilt. Er zeigt all die Ambivalenz, die Unschärfe und Uneindeutigkeit, die eigentlich lehren sollte, nicht in Schubladen zu denken. Hachmeisters Arbeiten zeugen von tiefer Menschlichkeit, die dazu einlädt, Diversität zu akzeptieren und Ambivalenzen auszuhalten.

Harry Hachmeister, Rückenakt, 2024, glasierte Keramik, 28 x 33 x 6,5 cm, Foto: Ludger Paffrath
©

Ludger Paffrath, VG Bild-Kunst 2024

Harry Hachmeister, Hard Softies, Installationsansicht Am Seegarten, Kirchmöser, 2023, Foto: Ludger Paffrath
©

Ludger Paffrath, VG Bild-Kunst 2024

Harry Hachmeister, The Power of Love, 2024, Acryl, Pigment und Sand auf Leinwand, 75 x 60 cm, Foto: Ludger Paffrath
©

Ludger Paffrath, VG Bild-Kunst 2024

Harry Hachmeister, Untitled (Hausschuhe), 2024, glasierte Keramik, je 12 x 29 x 21 cm, Foto: Ludger Paffrath
©

Ludger Paffrath, VG Bild-Kunst 2024

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Ausstellung9 weitere Termine
    1

    Ausstellungsführung "Freiheit - Memmingen 1525"

    Dietrich-Bonhoeffer-Haus — Memmingen
    18.09.20259 weitere Termine
    Stadt Memmingen

    Ausstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"

     

    Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...

    mehr dazu
  • Bauernkrieg34 weitere Termine
    2

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    17.09.202534 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • LiteraturEinziger Termin
    3

    Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

    Antoniersaal — Memmingen
    23.09.2025Einziger Termin
    Anna Spindelndreier

    Der Inklusionsaktivist und lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen geht - Raul Krauthausen - liest aus seinem aktuellen Buch mit anschließender Gesprächsrunde.

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben

    Himmelfahrtskirche — Memmingen
    25.09.2025Einziger Termin
    Musik Hier und Jetzt e.V.

    Im Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    5

    Demokratie braucht Courage

    Maximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
    02.10.2025Einziger Termin
    Jürgen_Bauer

    Vortrag von Heribert Prantl

    mehr dazu