Die Bauernoper 2025

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
Die Bauernoper_Kachel
©

Manufaktur Baienfurt e.V.

Die Bauernoper, packendes Theaterstück und musikalisches Juwel in einem, entführt die Zuschauer in die Zeit des Bauernaufstandes von 1525.

Maximilian-Kolbe-Haus, Donaustraße 1, 87700 Memmingen

Unter der Leitung von Catriona Blanke und Elena Igel lässt das Ensemble diese Zeit aufleben und das Publikum die Not der leibeigenen Bauern, ihren hoffnungsvollen Aufstand und schließlich ihre bittere Niederlage hautnah miterleben. Und welcher Ort könnte besser geeignet sein als die Stadt Memmingen, in der die Geschichte noch immer lebendig ist? Die Baueroper - Ein Theaterabend, der bewegt.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg51 weitere Termine
    1

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    28.08.202551 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • VeranstaltungEinziger Termin
    2

    Mauflimmern - Freiheits-Edition

    Theaterplatz — Memmingen
    30.08.2025Einziger Termin
    Roland Fischer/Christian Schäffler

    Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk veranstaltet auch in diesem Jahr wieder mit „Mauflimmern“ die Nacht der Kurzfilme.

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    3

    Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben

    Himmelfahrtskirche — Memmingen
    25.09.2025Einziger Termin
    Musik Hier und Jetzt e.V.

    Im Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    4

    Zur rechtlichen Bedeutung der "Zwölf Artikel"

    Antoniersaal — Memmingen
    29.09.2025Einziger Termin
    Goethe Universität Frankfurt

    Mit seiner rechtshistorischen Sicht legt Prof. Dr. David von Mayenburg, Goethe-Universität Frankfurt, neue Aspekte zur Geschichte des Bauernkrieges und ihrer möglichen Interpretation als Revolution offen.

    mehr dazu
  • Bauernkrieg68 weitere Termine
    5

    Eröffnung Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs - Revisited

    Stadtmuseum Memmingen — Memmingen
    01.10.202568 weitere Termine
    Stadtmuseum

    Eröffnung der finalen Präsentation der Projektergebnisse des Courage-Projektes

    mehr dazu