Bayernausstellung

19.08.2025
61 weitere Termine
Memmingen
otxhj3vm
©

Haus de

Aus Anlass des 500. Gedenken veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen im Jahr 2025 von Anfang März bis Mitte Oktober eine Bayernausstellung, in der die Geschichte rund um die „Zwölf Artikel“ anhand von Ausstellungsstücken, spannenden Inszenierungen, Medien- und Hands-On-Stationen beleuchtet wird.

Haus der Bayerischen Geschichte, Buxacherstraße 2, 87700 Memmingen

März 1525 – die Bauern begehren auf und Memmingen gerät in den Blickpunkt der Geschichte: Die Abgesandten der oberschwäbischen Bauern versammeln sich in der Kramerzunftstube, beraten ihr weiteres Vorgehen und schließen sich zu einer „Christlichen Vereinigung“ zusammen. Unmittelbar nach dem Treffen tritt die wichtigste Schrift des Bauernkriegs ihren Siegeszug an: die „Zwölf Artikel“ aus der Feder des Memminger Laientheologen Sebastian Lotzer. Die darin formulierten Forderungen hatten es in sich, denn die Bauern verlangten nichts weniger als „dass wir frei sind und sein wollen“ – ein unerhörter Vorgang! Schnell wurden die „Zwölf Artikel“ zu einer Art ‚Bestseller‘ mit einer riesigen Auflage. Heute gelten sie als eine der frühesten Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa.

Aus Anlass des 500. Gedenken veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen im Jahr 2025 von Anfang März bis Mitte Oktober eine Bayernausstellung, in der die Geschichte rund um die „Zwölf Artikel“ anhand von Ausstellungsstücken, spannenden Inszenierungen, Medien- und Hands-On-Stationen beleuchtet wird. Man taucht dabei ein in die heute fremd anmutende Welt des frühen 16. Jahrhunderts, stößt aber auch auf durchaus modern wirkende Elemente – gerade bei der Frage nach der Freiheit. Denn: auch heute wird sie genauso intensiv verhandelt wie vor 500 Jahren.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg59 weitere Termine
    1

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    19.08.202559 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • Ausstellung17 weitere Termine
    2

    Ausstellungsführung "Freiheit - Memmingen 1525"

    Dietrich-Bonhoeffer-Haus — Memmingen
    21.08.202517 weitere Termine
    Stadt Memmingen

    Ausstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"

     

    Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    3

    Zur rechtlichen Bedeutung der "Zwölf Artikel"

    Antoniersaal — Memmingen
    29.09.2025Einziger Termin
    Goethe Universität Frankfurt

    Mit seiner rechtshistorischen Sicht legt Prof. Dr. David von Mayenburg, Goethe-Universität Frankfurt, neue Aspekte zur Geschichte des Bauernkrieges und ihrer möglichen Interpretation als Revolution offen.

    mehr dazu
  • Bauernkrieg68 weitere Termine
    4

    Eröffnung Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs - Revisited

    Stadtmuseum Memmingen — Memmingen
    01.10.202568 weitere Termine
    Stadtmuseum

    Eröffnung der finalen Präsentation der Projektergebnisse des Courage-Projektes

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    5

    Demokratie braucht Courage

    Stadthalle Memmingen — Memmingen
    02.10.2025Einziger Termin
    Jürgen_Bauer

    Vortrag von Heribert Prantl

    mehr dazu