Aus Anlass des 500. Gedenken veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen im Jahr 2025 von Anfang März bis Mitte Oktober eine Bayernausstellung, in der die Geschichte rund um die „Zwölf Artikel“ anhand von Ausstellungsstücken, spannenden Inszenierungen, Medien- und Hands-On-Stationen beleuchtet wird.
218 Termine
Haus de
März 1525 – die Bauern begehren auf und Memmingen gerät in den Blickpunkt der Geschichte: Die Abgesandten der oberschwäbischen Bauern versammeln sich in der Kramerzunftstube, beraten ihr weiteres Vorgehen und schließen sich zu einer „Christlichen Vereinigung“ zusammen. Unmittelbar nach dem Treffen tritt die wichtigste Schrift des Bauernkriegs ihren Siegeszug an: die „Zwölf Artikel“ aus der Feder des Memminger Laientheologen Sebastian Lotzer. Die darin formulierten Forderungen hatten es in sich, denn die Bauern verlangten nichts weniger als „dass wir frei sind und sein wollen“ – ein unerhörter Vorgang! Schnell wurden die „Zwölf Artikel“ zu einer Art ‚Bestseller‘ mit einer riesigen Auflage. Heute gelten sie als eine der frühesten Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa.
Aus Anlass des 500. Gedenken veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen im Jahr 2025 von Anfang März bis Mitte Oktober eine Bayernausstellung, in der die Geschichte rund um die „Zwölf Artikel“ anhand von Ausstellungsstücken, spannenden Inszenierungen, Medien- und Hands-On-Stationen beleuchtet wird. Man taucht dabei ein in die heute fremd anmutende Welt des frühen 16. Jahrhunderts, stößt aber auch auf durchaus modern wirkende Elemente – gerade bei der Frage nach der Freiheit. Denn: auch heute wird sie genauso intensiv verhandelt wie vor 500 Jahren.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst4 weitere TermineAltstadt Memmingen — Memmingen
Kunst im Geschäft 2025
27.10.20254 weitere Terminemehr dazuKünstlerinnen und Künstler aus Memmingen und Umgebung stellen Ihre Exponate in Memminger Geschäften, Cafés und Einrichtungen aus.
- Bauernkrieg45 weitere TermineStadtmuseum Memmingen — Memmingen
Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt
28.10.202545 weitere Terminemehr dazuWolfertschwenden - Buxheim - Ottobeuren. Nun kommen diese drei Projekte zusammen: vom Land in die Stadt. Die "Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt" ab 01. November im Stadtmuseum.
