Zum Schwarzenberger Weiher - Oy-Mittelberg

Unser Blick schweift über die wunderschöne Landschaft.
©

Outdooractive Redaktion

Der Weg führt vom Kurhaus durch Oy an der Kirche vorbei nach Kressen. Auf dem Schluchtenweg geht es weiter um den Schwarzenberger Weiher herum, am Kreuzbänkle vorbei nach Unterschwarzenberg. In der Ortsmitte gelangt man rechts Richtung Bachtel zur Gabelung zur Wildberger Alpe.

  • Strecke
    12,24 km
  • Dauer
    3:40 h
  • Aufstieg
    209 Hm
  • Abstieg
    209 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Parkplatz des Kurhauses gehen wir die Hauptstraße entlang durch den Ort Oy. Vor der Kirche "Christ Verklärung" biegen wir links ab und folgen dem Wegweiser nach Kressen. Schon nach wenigen Minuten erreichen wir Kressen und biegen nach rechts in den ersten Teil des Schluchtenweges ein Richtung Badesee. Dieser Pfad mündet auf eine Asphaltstraße und führt bergab, unter der Autobahn- und Eisenbahnbrücke hindurch bis zur Bundesstraße Oy-Kempten, die wir überqueren und zum Parkplatz des Schwarzenberger Weihers wandern. Dort angekommen geht es links den Waldweg, der zum Aussichtspunkt Kreuzbänkle führt, stetig bergauf. Als Abkürzung können wir hier nach rechts abbiegen, am Kiosk vorbei und am See entlang bis zum Kiesweg wandern, der die Fortführung des Rundwanderweges ist. Am Kreuzbänkle angekommen können wir den herrlichen Blick auf den Schwarzenberger Weiher mit der Alpenkulisse im Hintergrund genießen. Danach marschieren wir bergab Richtung Weiher und links entlang der Schotterstraße nach Unterschwarzenberg. In der Ortsmitte biegen wir dann nach rechts ab in die Straße Richtung Bachtel. An der Gabelung zur Wildberger Alpe halten wir uns rechts und zweigen gleich wieder rechts in den Schotterweg Richtung Seemoos ab. Nach einem ca. 20-minütigen Fußmarsch schwenken wir nach links in den romantischen Moorweg (Seemoos) ein, der bis zur Autobahnunterführung geht. Hier biegen wir scharf rechts Richtung Oy ein. Nach einem ca. 25-minütigen Marsch durch die Moosauen erreichen wir die Bundesstraße Oy-Kempten. Vor dieser gehen wir links und nach 100 m unterqueren wir die Bundesstraße rechts und wandern leicht bergauf Richtung Kurort Oy. Oben angekommen können wir das herrliche Alpenpanorama genießen oder uns an einer Stärkung im Ort erfreuen. An der Hauptstraße angekommen gehen wir links, um am Dorfende zum Parkplatz am Kurhaus Oy zu wandern, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Anfahrt

Oy-Mittelberg ist zu erreichen mit der Bundesbahn, auf der Bundesautobahn A7 oder auf der Bundesstraße B309

Parken

Parkplatz in Oy
Auf unserer Tour können wir bestens die herrliche Natur erleben.
©

Outdooractive Redaktion

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.

    Distanz14,3 km
    Dauer4:07 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Altusried - Illertraum

    ©

    Markt Altusried

    wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße

    Distanz11,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg84 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth

    Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.

    Distanz7,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundweg Hündle - Thalkirchdorf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Lechweg Etappe 1 - Füssen bis Pflach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Lechweg startet am Lechfall in Füssen und geht vorbei am Alpsee in Schwangau bis Pflach.

    Distanz15,4 km
    Dauer5:20 h
    Aufstieg507 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach

    Distanz2,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp

    Distanz3,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.