Zum Bootshafen Füssen

Forggenseeschifffahrt auf dem Forggensee
©

Füssen

Eine ideale Einsteiger-Runde, die Sie aus der Stadt heraus direkt an den Forggensee bringt.

  • Strecke
    4,84 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    20 Hm
  • Abstieg
    31 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Spazieren Sie genüsslich am Lech entlang und genießen Sie die Ausblicke auf die historische Altstadt. Für eine kleine Pause am türkisfarbenen Forggensee lädt der Platz am Bootshafen ein. Zurück in Richtung Innenstadt schlendern Sie auf der König-Ludwig-Promenade, auf der Sie das Märchenschloss Neuschwanstein von König Ludwig II. aus der Ferne bewundern können.

Sie können diese Tour auch mit einem Abstecher auf den Galgenbichl verbinden. Der Aufstieg zu diesem Aussichtspunkt belohnt Sie mit einem umwerfenden Panoramablick!

Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:

  • Für absolute Sonnenliebhaber
  • Gut geeignet für Haselnuss-, Erlen- und Birken-Allergiker
  • Sehr hohe allergene Belastung durch Gräser
  • Perfekt geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
  • Gelenkschonend
  • Kalorienverbrauch: Frau ca. 251 kcal, Mann ca. 287 kcal

Sie starten an der Tourist Information Füssen und halten sich links auf dem Gehweg entlang der Sebastianstraße bis zur Hochstiftstraße. Sie überqueren diese an der Ampel und gehen geradeaus vorbei an den Sportanlagen, um auf den Fuß- und Radweg Richtung Forggensee und Boothafen zu gelangen, dem Sie linker Hand folgen. Nach dem Hotel Sommer, an der Bootanlegestelle, halten Sie sich links und überqueren beim Haus am Forggensee die Weidachstraße, um zur König-Ludwig-Promenade hinauf zu steigen und dieser in Richtung Innenstadt zu folgen. Am Ende der Promenade folgen Sie der Schulhausstraße und gelangen, hinter dem Hotel Hirsch vorbei, zum Kaiser-Maximilian-Platz und der Tourist Information zurück.

Abstecher zum Aussichtspunkt Galgenbichl: Von der König-Ludwig-Promenade biegen Sie rechts ab in die Säulingstraße und überqueren die Augsburgerstraße in die Dr. Enzinger Straße. Am Ender dieser Straße geht es rechts zum Galgenbichl. Ein Feldweg führt Sie den Hang hinauf und nach ca. 250 m dem kleinen Trampelpfad links folgen, der Sie zum Aussichtspunkt Galgenbichl bringt. Eine kleine Bank neben der Wasserreserve lädt zur Rast ein.

Einkehrmöglichkeiten finden Sie in der Innenstadt und am Bootshafen in der Mar Y Sol Seegastronomie.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B 310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour an der Tourist Information Füssen liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Forggenseeschifffahrt
©

Füssen

Fußweg neben der Sebastianstraße
©

Füssen

Beschilderung zum Lech-Uferweg
©

Füssen

Fußweg durch die Sportanlagen im Weidach
©

Füssen

Fußweg zum Lech-Uferweg
©

Füssen

Lech-Uferweg
©

Füssen

Lech-Uferweg
©

Füssen

Blick auf den Lech vom Lech-Uferweg
©

Füssen

Blick auf den Forggensee am Bootshafen Füssen
©

Füssen

Forggensee
©

Füssen

Aufstieg zur Königs-Ludwig-Promenade
©

Füssen

König-Ludwig-Promenade
©

Füssen

König-Ludwig-Promenade
©

Füssen

König-Ludwig-Promenade
©

Füssen

Blick von der König-Ludwig-Promenade auf das Schloss Neuschwanstein
©

Füssen

Beschilderung zur Tourist Information Füssen
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rund um die Natur-Therme

    Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park  Kneippland  Unterallgäu.  Im  Mittelpunkt  der  Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...

    Distanz1,6 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg32 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Heimenkirch RW2

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Heimenkirch - Meckatz - Oberhäuser - Berg - Heimenkirch

    Distanz4,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Hittisau zur Rappenfluh: DENK.MAL

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Eine Wandereinladung im Naturpark Nagelfluhkette an die ganze Familie. Abenteuer und Spiel finden hier genauso einen Platz wie Momente der Ruhe. Zwei Denkmale der ganz...

    Distanz5,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg162 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Talwanderung zur Kalbelehof Alpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Geschichts- und Kulturlehrpfad

    ©

    Volker Müller

    Auf dem Geschichts- und Kulturlehrpfad können Sie die interessantesten historischen Stätten in Woringen kennenlernen. Ein besonders schöner Aussichtspunkt auf dem Rundweg ist das Burgösch mit dem Kellerberg. Hier bauten die Kelten bereits 300 vor Christus eine...

    Distanz4,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach in Balderschwang

    Die Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer für Familien — besonders geeignet für Kinder. Ein „Forscherrucksack“ inkl. Forscherkarte wird an der Gäste-Info Balderschwang ausgeliehen (Pfand erforderlich) und begleitet auf einer etwa...

    Distanz4,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg58 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Heimenkirch RW1

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Heimenkirch - Meckatz - Heimenkirch

    Distanz2,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg30 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Walderlebnispfad Bad Grönenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Walderlebnispfad ist ein Gemeinschaftsprojekt des Forstamtes Ottobeuren und des Marktes Bad Grönenbach, bei dem Wissenswertes über das Ökosystem Wald familiengerecht aufbereitet worden ist. Die Besucher sind eingeladen, die vielen kleinen Geheimnisse des Waldes...

    Distanz2,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.