Wanderung zur Hubertus Kapelle - Christians Wandertipp

Ökumenische Hubertuskapelle in Forst
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Mit Christians Wandertipp gelangen Sie über Ablers, die Ruhmühle und Hagspiel schließlich zur malerisch gelegenen St. Hubertus Kapelle in Scheidegg.

  • Strecke
    8,87 km
  • Dauer
    2:24 h
  • Aufstieg
    164 Hm
  • Abstieg
    164 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten am Tourismusbüro und gehen um die St.-Gallus-Kirche herum, die Kirchstraße hoch, dann links die Blasenbergstraße hinauf und weiter bergab. Am Ortsausgang biegen wir rechts in die Kurstraße ein. Wir folgen der Straße, vorbei an den verschiedenen Scheidegger Kliniken, und kommen nach Ablers. Hier geht es rechts weiter Richtung Ruhmühle. Die ehemalige Mühle liegt ganz romantisch und einsam im Wald an der Maisach, sie wurde im Jahre 1419 das erste Mal erwähnt. Der Weg führt wieder bergan und wir folgen der Beschilderung Richtung Hagspiel. Hier besteht im Gasthof Hirsch die Möglichkeit zur Einkehr (Freitag bis Sonntag ist ab 10:00 Uhr geöffnet, Ruhetage sind Mittwoch und Donnerstag). Von dort geht es rechts weiter nach Häuslings, dabei überqueren wir die Kreisstraße zwischen Scheidegg und Scheffau. In Häuslings geht es rechts weiter Richtung Rorgenmoos, bevor wir links bergan gehen nach Forst. Die „Forster Einkehr“ lädt hier mit besonderem Charme zum Einkehren ein, es ist eine typische Allgäuer Dorfwirtschaft im Orginalzustand (Ruhetage sind Dienstag und Mittwoch). Ebenfalls steht in Forst die erste ökumenisch gesegnete Kapelle im Westallgäu. Sie wurde 1987/88 erbaut und ist dem Hl. Hubertus geweiht. Von dort führt uns der Weg zurück nach Scheidegg, vorbei am Kurhaus mit seinen Weihern.
Hammerweiher am Kurhaus
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ausblick zur Nagelfluhkette
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ökumenische Hubertuskapelle in Forst
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Alpsee Rundweg

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen.  Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Waldlehrpfad in Steibis

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Runde über den Christl-Cranz-Weg zum Waldlehrpfad ist ideal für einen Ausflug mit der Familie. An heißen Sommertagen gibt es im Wald schattige Rastplätze und Spielemöglichkeiten für Kinder.

    Distanz4,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wertachrunde in Thalhofen

    entspannende Wanderung entlang der Wertach

    Distanz2,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Geltnachrunde

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Vogelweiherrunde

    einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg durchs Schwarzenbachtal

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Über Kalzhofen gelangt man ins malerische Schwarzenbachtal. Auf dem Wanderweg entlang der Greens kann man den Golfern beim Spiel zuschauen. Weiter über  die Ortsteile Zell und Buflings mit schönem Blick zurück nach Oberstaufen.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Naturlehrpfad zwischen Ofterschwang und Hüttenberg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: mit Schautafeln und Stationen zur Entstehung der Kulturlandschaft, vom Schwenden und Wachsen, uvm.

    Distanz7,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.