Wanderung zur Hubertus Kapelle - Christians Wandertipp

Ökumenische Hubertuskapelle in Forst
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Mit Christians Wandertipp gelangen Sie über Ablers, die Ruhmühle und Hagspiel schließlich zur malerisch gelegenen St. Hubertus Kapelle in Scheidegg.

  • Strecke
    8,87 km
  • Dauer
    2:24 h
  • Aufstieg
    164 Hm
  • Abstieg
    164 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten am Tourismusbüro und gehen um die St.-Gallus-Kirche herum, die Kirchstraße hoch, dann links die Blasenbergstraße hinauf und weiter bergab. Am Ortsausgang biegen wir rechts in die Kurstraße ein. Wir folgen der Straße, vorbei an den verschiedenen Scheidegger Kliniken, und kommen nach Ablers. Hier geht es rechts weiter Richtung Ruhmühle. Die ehemalige Mühle liegt ganz romantisch und einsam im Wald an der Maisach, sie wurde im Jahre 1419 das erste Mal erwähnt. Der Weg führt wieder bergan und wir folgen der Beschilderung Richtung Hagspiel. Hier besteht im Gasthof Hirsch die Möglichkeit zur Einkehr (Freitag bis Sonntag ist ab 10:00 Uhr geöffnet, Ruhetage sind Mittwoch und Donnerstag). Von dort geht es rechts weiter nach Häuslings, dabei überqueren wir die Kreisstraße zwischen Scheidegg und Scheffau. In Häuslings geht es rechts weiter Richtung Rorgenmoos, bevor wir links bergan gehen nach Forst. Die „Forster Einkehr“ lädt hier mit besonderem Charme zum Einkehren ein, es ist eine typische Allgäuer Dorfwirtschaft im Orginalzustand (Ruhetage sind Dienstag und Mittwoch). Ebenfalls steht in Forst die erste ökumenisch gesegnete Kapelle im Westallgäu. Sie wurde 1987/88 erbaut und ist dem Hl. Hubertus geweiht. Von dort führt uns der Weg zurück nach Scheidegg, vorbei am Kurhaus mit seinen Weihern.
Hammerweiher am Kurhaus
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ausblick zur Nagelfluhkette
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ökumenische Hubertuskapelle in Forst
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wald & Familienrundweg Stiefenhofen

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Wunderschöner kurzer Wald und Familienrundweg in Stiefenhofen im Westallgäu.

    Länge: 3 km - Dauer: 50 Minuten

    Der Rundweg beginnt am Parkplatz im Ortsteil Holzleute. Der Weg ist für jung und alt geeignet. Mit dem Kinderwagen, Croozer oder Rollstuhl kann der Wanderweg...

    Distanz3,0 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    Distanz13,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Durch den Ostertaltobel (Gunzesried-Säge)

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese familienfreundliche Tour ist ideal für einen entspannten Ausflug. Sie ist kurz, bietet viel Spielspaß für Kinder im Ostertaltobel und eine schöne Einkehr bei Buhl's Alpe, wo auch der Spielplatz genutzt werden kann.

    Distanz3,0 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.