Wanderrundweg 9: "Von Untermooweiler zur Marienkapelle und durchs Tegernmoos"

Wanderrundweg 9: "Von Untermooweiler zur Marienkapelle und durchs Tegernmoos"
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Durch Wald- und Feuchtgebiete wandern wir zur Marienkapelle bei Roten.  .

  • Strecke
    4,62 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    18 Hm
  • Abstieg
    18 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ziel unserer Wanderung, die uns durch mehrere kleine Waldstücke und ein naturgeschütztes Feuchtgebiet führt, ist die Marienkapelle bei Roten. Der Rundweg verläuft hauptsächlich auf Forstwegen und ist bis auf wenige leichte Anstiege sehr flach. 

 

 

 

 

 

Wir verlassen Untermooweiler am Pferdehof vorbei, auf der kleinen Asphaltstraße, in Richtung Tegernmoos/Marienkapelle. Nach dem Pferdehof halten wir uns an der Gabelung rechts und biegen kurz drauf wieder nach rechts in einen Feldweg ein. Wir folgen dem Weg über die weiten Wiesen bis wir nach einer Linkskurve mit einer schönen Baumallee den Waldrand erreichen. Dort biegen wir nach rechts Richtung Marienkapelle in das Rothaasholz hinein. Das schattige Waldstück bietet im Sommer erfrischende Kühle. Nachdem wir eine Feuchtwiese gequert haben und wieder durch ein Stück Wald gewandert sind, halten wir uns an der Gabelung am Ende des Waldes links. Wir wandern auf dem Pfad am Waldrand bergauf und folgen dem schönen Waldrand wieder den Hügel hinunter und rechts um die Kurve an den Feuchtwiesen vorbei. Wir erreichen die Höfe bei Roten und biegen beim letzten Gebäude nach rechts ab Richtung Marienkapelle. Der Pfad geht in steile Treppen über, die uns zur Marienkapelle hochführen. Bei der Kapelle locken zwei Bänke zu einer Pause. Die Bergsicht reicht bei gutem Wetter bis in die Österreichischen Alpen. An der Kapelle vorbei führt uns der Waldweg zu dem Naturschutzgebiet Rothasweiher mit seinen feuchten Wiesen. An der Weggabelung biegen wir links ab, durchqueren ein lichtes Waldstück bis sich eine Wiese auf der linken Seite öffnet. Bald wenden wir uns auf den Waldpfad nach rechts und durchqueren auf weichem Waldboden das Breitholz. Am Rand des Waldes erreichen wir eine kleine Asphaltstraße, der wir nach rechts Richtung Untermooweiler folgen, wo wir am Ende der Runde angekommen sind.

Anfahrt

A96 bis Ausfahrt L2374, weiter nach Neuravensburg, auf L320 bis Schwarzenbach, dort rechts abbiegen nach Untermooweiler

Parken

Untermooweiler (nähe Reiterhof)

Festes Schuhwerk wird empfohlen, da auf kurzen Trampelpfadstücken der Untergrund feucht und uneben sein kann.
Wanderrundweg 9: "Von Untermooweiler zur Marienkapelle und durchs Tegernmoos"
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Wanderrundweg 9: "Von Untermooweiler zur Marienkapelle und durchs Tegernmoos"
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Wanderpfad am Wiesenrand
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Blick auf den Pfänder
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Wunderschöne Flora im Rothasweiher
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Feuchtwiese beim Breitholz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Streuobstwiesen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Untermooweiler
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Kapelle in Untermooweiler
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee

    ©

    Christa Fredlmeier

    Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung

    ©

    Kempten Tourismus

    Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09a - Verbindung Burgberg - Sonthofen

    ©

    Stadt Sonthofen

    Entlang der Ostrach

    Distanz8,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kempten: Stadtspaziergang

    ©

    Kempten Tourismus

    "Diese Stadt ist einfach wunderbar, tolles Zentrum, nette Menschen, herrliches Umland", so ein Gast in einem Brief an die Tourist Information Kempten.

    Wir laden Sie ein, die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten Kemptens kennen zu lernen.

    Distanz6,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.