Wanderrundweg 9: "Von Untermooweiler zur Marienkapelle und durchs Tegernmoos"

Wanderrundweg 9: "Von Untermooweiler zur Marienkapelle und durchs Tegernmoos"
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Durch Wald- und Feuchtgebiete wandern wir zur Marienkapelle bei Roten.  .

  • Strecke
    4,62 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    18 Hm
  • Abstieg
    18 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ziel unserer Wanderung, die uns durch mehrere kleine Waldstücke und ein naturgeschütztes Feuchtgebiet führt, ist die Marienkapelle bei Roten. Der Rundweg verläuft hauptsächlich auf Forstwegen und ist bis auf wenige leichte Anstiege sehr flach. 

 

 

 

 

 

Wir verlassen Untermooweiler am Pferdehof vorbei, auf der kleinen Asphaltstraße, in Richtung Tegernmoos/Marienkapelle. Nach dem Pferdehof halten wir uns an der Gabelung rechts und biegen kurz drauf wieder nach rechts in einen Feldweg ein. Wir folgen dem Weg über die weiten Wiesen bis wir nach einer Linkskurve mit einer schönen Baumallee den Waldrand erreichen. Dort biegen wir nach rechts Richtung Marienkapelle in das Rothaasholz hinein. Das schattige Waldstück bietet im Sommer erfrischende Kühle. Nachdem wir eine Feuchtwiese gequert haben und wieder durch ein Stück Wald gewandert sind, halten wir uns an der Gabelung am Ende des Waldes links. Wir wandern auf dem Pfad am Waldrand bergauf und folgen dem schönen Waldrand wieder den Hügel hinunter und rechts um die Kurve an den Feuchtwiesen vorbei. Wir erreichen die Höfe bei Roten und biegen beim letzten Gebäude nach rechts ab Richtung Marienkapelle. Der Pfad geht in steile Treppen über, die uns zur Marienkapelle hochführen. Bei der Kapelle locken zwei Bänke zu einer Pause. Die Bergsicht reicht bei gutem Wetter bis in die Österreichischen Alpen. An der Kapelle vorbei führt uns der Waldweg zu dem Naturschutzgebiet Rothasweiher mit seinen feuchten Wiesen. An der Weggabelung biegen wir links ab, durchqueren ein lichtes Waldstück bis sich eine Wiese auf der linken Seite öffnet. Bald wenden wir uns auf den Waldpfad nach rechts und durchqueren auf weichem Waldboden das Breitholz. Am Rand des Waldes erreichen wir eine kleine Asphaltstraße, der wir nach rechts Richtung Untermooweiler folgen, wo wir am Ende der Runde angekommen sind.

Anfahrt

A96 bis Ausfahrt L2374, weiter nach Neuravensburg, auf L320 bis Schwarzenbach, dort rechts abbiegen nach Untermooweiler

Parken

Untermooweiler (nähe Reiterhof)

Festes Schuhwerk wird empfohlen, da auf kurzen Trampelpfadstücken der Untergrund feucht und uneben sein kann.
Wanderrundweg 9: "Von Untermooweiler zur Marienkapelle und durchs Tegernmoos"
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Wanderrundweg 9: "Von Untermooweiler zur Marienkapelle und durchs Tegernmoos"
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Wanderpfad am Wiesenrand
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Blick auf den Pfänder
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Wunderschöne Flora im Rothasweiher
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Feuchtwiese beim Breitholz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Streuobstwiesen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Untermooweiler
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Kapelle in Untermooweiler
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg - Schwangauer Ortseile am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Wanderweg entlang des türkisen Forggensees mit wunderschönen Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Vom Ortsteil Brunnen führt die Rundtour über Waltenhofen nach Schwangau und anschließend wieder nach Brunnen.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Geltnachrunde

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Vogelweiherrunde

    einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg Kurpark - Waltenhofen

    Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    Distanz8,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    Distanz5,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    ©

    Naturkäserei Sojer

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    Distanz5,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg106 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.

    Distanz6,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Alpsee Rundweg

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen.  Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.