Wanderrundweg 8: "Über den Elitzer See nach Schönbühl"

Bei der Argen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Wanderrundweg 8: "Über den Elitzer See nach Schönbühl".

  • Strecke
    11,77 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    73 Hm
  • Abstieg
    73 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der relativ flache Wanderweg führt über Wald- Wiesenwege, Asphaltstrassen, bis hin zum schmalen Trampelpfad. Das Ufer des Elitzer Sees lädt zu einer Pause ein. Natürlich gibt es auch auf diesem Rundwanderweg einige schöne Blicke in die Ferne.

Hinweis(e)
Ein Wanderweg für die ganze Familie.

Einkehrmöglichkeiten:
- Landgasthaus Krone Niederwangen, Tel. +49 (0)7522 9302400

Zum Schutz unserer Natur und der Tierwelt bitten wir Sie, nicht von den markierten Wegen abzuweichen und die Strecken nur bei Tageslicht zu begehen. Die Routen wurden sorgfältig ausgewählt und beschildert, die Benutzung erfolgt jedoch auf eigene Gefahr.

Vom Parkplatz P2 laufen wir in südöstlicher Richtung an dem Kanalweg entlang und queren links über eine Brücke um dann nach rechts weiter dem Kanal zu folgen. Nach kurzem läuft der Kanal auf einem Wall rechts von uns weiter und wir treffen auf die Argen, die dann links von uns fliest. Wir kommen bei den Schrebergärten an der Argen hinaus auf die freien Wiesen und wandern ein ganzes Stück den Fluss entlang. An der nächsten Wegkreuzung wenden wir uns nach rechts und durchlaufen die Höfe der Lottenmühle. Wir überqueren die L320 und genießen auf dem Weiterweg die schönen Streuobstwiesen bei Böhen bis wir bei der Wegkreuzung nach Böhen den Feldweg geradeaus bergauf zum Wald nehmen. Es geht hinauf über Wiesen, am Wandrand entlang und bei klarem Wetter können wir die Aussicht bis in die Österreichischen und Schweizer Alpen genießen. Im Wald nehmen wir an der Gabelung den Weg nach links und folgend dem weichen Weg bis wir wieder aus dem Wald herauskommen. Wir wenden uns nach links auf der kleinen Asphaltstraße hinunter nach Neuravensburg, das schon malerisch vor uns liegt. Gerne können wir ein Abstecher zur Kapelle auf dem kleinen Hügel machen. Der Kreuzweg ist 2018 wunderschön restauriert worden. Oben laden mehrere Bänke rund um die Kapelle verteilt zur Rast ein. Wir durchlaufen Niederwangen Richtung Süden und verlassen den Ort auf einem kleinen Weg, der uns an ein Kreuzung der L320 bringt, die wir unterqueren. Bald kommen wir zur Argen zurück und nach rechts über eine Brücke. Direkt hinter der Brücke wandern wir in den Feldweg nach links an der Argen entlang flussaufwärts. Wir überqueren eine Straße und folgen dem Weg weiter bis zum kleinen Ort Elitz, wo wir der Kurve rechts kurz bergauf folgen und dann durch die Höfe hindurch weitergehen. Am Anfang des Waldes biegen wir rechts in den Feldweg ein und sehen zwischen Wald und Wiese schon den Elitzer See leuchten. Der Wanderweg führt in einigen Metern am Elitzer See vorbei. Ein Abstecher zum See lohnt sich auf jeden Fall. Dazu geht man am Anfang des Waldes auf den Weg rechts hinein und auf weichen Fußpfaden weiter. Zurück auf unserem Wanderweg gehen wir quer durch den Wald, bei der eutlichen Kreuzung biegen wir nach links ab und erreichen die Höfe von Herzmanns, wo wir auf der Straße nach links weiter gehen. Wir durchqueren das Frauenholz und kommen entlang eines Moorgebietes zurück nach Wangen, wo wir den Südring unterqueren - die Unterführung befindet sich halblinks nach dem kleinen Platz vor der Straße - und auf einem Fußweg wieder zurück zum Parkplatz am Aumühleweg kommen.

Aktuell sind Teile der Strecke nicht begehbar bzw. nicht beschildert!

Weicher Sand an der Argen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Streuobstwiese bei Böhen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Weite Wiesen und schöne Ausblicke
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Blick bis in die Schweizer Alpen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Die Wildkirschen blühen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Blick auf Niederwangen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Kreuzweg in Niederwangen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Detailreiche Station des Kreuzweges
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ausblick von der Niederwangener Kapelle
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Der Elitzer See
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Moorwiese im Frühling
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Beim Stauwehr in Wangen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Dietringer Alm Rundweg

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten.

    Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    7 - Durch den romantischen Reisachtobel bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Wanderweg führt uns durch den romantischen Reisachtobel nach Wachenegg und Oberthannen.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg234 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.

    Distanz26,6 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Via Alpina Violette Route (Wandertrilogie Allgäu): Verkürzte Etappe Tegelberg - Kenzenhütte

    ©

    Tegelbergbahn

    Der Abschnitt vom Tegelberg zur Kenzenhütte liegt im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige.

    Distanz10,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg676 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang

    ©

    Tannheimer Tal

    Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.

    Distanz14,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg612 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Fischerrundweg

    Dieser kleine Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern. Sie können herrlich am Bach spielen.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.