Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Familienfreundliche Wanderung durch den Weidachwald vorbei am größten Fluss im Naturpark zur aussichtsreichen Burgkirche.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Familienfreundliche Wanderung durch den Weidachwald vorbei am größten Fluss im Naturpark zur aussichtsreichen Burgkirche.
Durch Wasser geformt, vom Mensch gezähmt
Im durch Gletscher geformten Tal fließt der größte Fluss des Naturparks, die Iller, gezähmt aber doch noch wild an Fischen vorbei. Wir laufen durch das ehemalige Flussbett der Iller, als diese noch nicht gezähmt war. Im Weidachwald können wir immer noch die alten Flusszweige erkennen, welche als Gräben im Boden sichtbar sind. Im Wald verteilt finden wir immer wieder Informationen, welche die Geschichte der Region erzählen. Nach einem kurzen Anstieg können wir an der Burgkirche den Blick über das weitläufige Illertal schweifen lassen. An heißen Sommertagen laden Kiesbänke am Fluss zum verweilen und abkühlen ein. Bitte beachte dass ein paar Bereiche während der Vogelbrut gesperrt sind.
Wir gehen vom Bahnhof über den Grundbach in den Kurpark. Von dort startet der Burgkirchenpfad und führt zunächst entlang des Walderlebnisweges flussaufwärts. Zwischen Langenwang und Rubi wird die Iller überquert. Anschließend führt die Route auf der in Fließrichtung rechten Seite zur Schöllanger Burgkirche hinauf. Von dort geht es steil hinab zum Auwaldsee und wieder zurück nach Fischen i. Allgäu.
B19 in Richtung Oberstdorf zum Bahnhof abbiegen, dann direkt rechts Parken
Parkplatz am P+R in Fischen
Mit dem Zug zum Bahnhof Fischen i. Allgäu
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Christa Fredlmeier
Auwaldsee
Kneippland Unterallgäu
Der Walderlebnispfad ist eine familienfreundlichen Wanderung durch den Bannwald, eine der schönsten Waldregionen des Allgäus. Groß und Klein können an 11 Stationen den Wald mit allen Sinnen erleben. Entlang des Weges können die Kinder und Eltern ihr Wissen über den Wald...
| Distanz | 3,1 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 81 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Outdooractive Redaktion
Heimenkirch - Meckatz - Oberhäuser - Berg - Heimenkirch
| Distanz | 4,6 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 81 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
| Distanz | 3,6 km |
| Dauer | 1:00 h |
| Aufstieg | 60 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...
| Distanz | 16,0 km |
| Dauer | 3:30 h |
| Aufstieg | 159 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Diese leichte Rundwanderung führt auf gut ausgebauten Wegen durch den Angelberger Forst. Die Ruhe des Waldes garantiert eine entspannende Tour. Ideal um nach getaner Arbeit auf einer flotten Wanderung oder beim Joggen abzuschalten.
| Distanz | 6,2 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 60 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.
| Distanz | 7,2 km |
| Dauer | 1:45 h |
| Aufstieg | 4 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Outdooractive Redaktion
Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.
| Distanz | 6,7 km |
| Dauer | 2:15 h |
| Aufstieg | 258 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Pfronten Tourismus
Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.
| Distanz | 4,9 km |
| Dauer | 1:15 h |
| Aufstieg | 67 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Familienfreundliche Moor-Runde in Krumbach
| Distanz | 6,3 km |
| Dauer | 1:40 h |
| Aufstieg | 120 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park Kneippland Unterallgäu. Im Mittelpunkt der Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...
| Distanz | 1,6 km |
| Dauer | 0:25 h |
| Aufstieg | 32 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.