Von Fischen auf die Schöllanger Burgkirche

Ausblick Richtung Obermaiselstein
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

Familienfreundliche Wanderung durch den Weidachwald vorbei am größten Fluss im Naturpark zur aussichtsreichen Burgkirche.

  • Strecke
    8,93 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    131 Hm
  • Abstieg
    131 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Durch Wasser geformt, vom Mensch gezähmt

Im durch Gletscher geformten Tal fließt der größte Fluss des Naturparks, die Iller, gezähmt aber doch noch wild an Fischen vorbei. Wir laufen durch das ehemalige Flussbett der Iller, als diese noch nicht gezähmt war. Im Weidachwald können wir immer noch die alten Flusszweige erkennen, welche als Gräben im Boden sichtbar sind. Im Wald verteilt finden wir immer wieder Informationen, welche die Geschichte der Region erzählen. Nach einem kurzen Anstieg können wir an der Burgkirche den Blick über das weitläufige Illertal schweifen lassen. An heißen Sommertagen laden Kiesbänke am Fluss zum verweilen und abkühlen ein. Bitte beachte dass ein paar Bereiche während der Vogelbrut gesperrt sind.

Wir gehen vom Bahnhof über den Grundbach in den Kurpark. Von dort startet der Burgkirchenpfad und führt zunächst entlang des Walderlebnisweges flussaufwärts. Zwischen Langenwang und Rubi wird die Iller überquert. Anschließend führt die Route auf der in Fließrichtung rechten Seite zur Schöllanger Burgkirche hinauf. Von dort geht es steil hinab zum Auwaldsee und wieder zurück nach Fischen i. Allgäu.

Anfahrt

B19 in Richtung Oberstdorf zum Bahnhof abbiegen, dann direkt rechts Parken

Parken

Parkplatz am P+R in Fischen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Fischen i. Allgäu

Ausblick Richtung Obermaiselstein
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Iller bei Rubi
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Weg zur Burgkirche
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Ausblick Richtung Oberstdorf
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Schöllanger Burgkirche
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Auwaldsee
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Sitzgelegenheit an der Iller
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Wanderweg im Auwald
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Sehenswert
    1

    Auwaldsee

    ©

    Christa Fredlmeier

    Auwaldsee

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Etappe 8 - Lech - Formarinsee

    ©

    Lech Zürs Tourismus GmbH

    Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee

    Distanz14,6 km
    Dauer4:40 h
    Aufstieg493 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg206 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg zur Oberen Kalle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken. 

    Distanz13,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg761 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Altusried - Illertraum

    ©

    Markt Altusried

    wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße

    Distanz11,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg84 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Übers Paradies zum Kapf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen. 

    Distanz5,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg207 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Alperlebnispfad am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.

    Distanz6,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg200 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wanderung über den Ochsenkopf zum Riedberger Horn

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn

    Der Charakter: Die Wanderung geht von der Bergstation der Hörnerbahn zum Ochsenkopf, von dort zum Riedberger Horn und dann zurück zur Talstation der Hörnerbahn.

    Distanz13,4 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg343 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Gaisalpe - abwechslungsreiche Wanderung mit traumhaften Ausblicken

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.

    Distanz12,0 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg381 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Gutes vom Dorf - Rundwanderweg Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Felder

    Der Charakter: Tradition, unberührte Landschaft und viel „Gutes vom Dorf“ - das ist es, was Ofterschwang auszeichnet.

    Distanz9,5 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg253 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg

    Distanz6,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.