Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Familienfreundliche Wanderung durch den Weidachwald vorbei am größten Fluss im Naturpark zur aussichtsreichen Burgkirche.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Familienfreundliche Wanderung durch den Weidachwald vorbei am größten Fluss im Naturpark zur aussichtsreichen Burgkirche.
Durch Wasser geformt, vom Mensch gezähmt
Im durch Gletscher geformten Tal fließt der größte Fluss des Naturparks, die Iller, gezähmt aber doch noch wild an Fischen vorbei. Wir laufen durch das ehemalige Flussbett der Iller, als diese noch nicht gezähmt war. Im Weidachwald können wir immer noch die alten Flusszweige erkennen, welche als Gräben im Boden sichtbar sind. Im Wald verteilt finden wir immer wieder Informationen, welche die Geschichte der Region erzählen. Nach einem kurzen Anstieg können wir an der Burgkirche den Blick über das weitläufige Illertal schweifen lassen. An heißen Sommertagen laden Kiesbänke am Fluss zum verweilen und abkühlen ein. Bitte beachte dass ein paar Bereiche während der Vogelbrut gesperrt sind.
Wir gehen vom Bahnhof über den Grundbach in den Kurpark. Von dort startet der Burgkirchenpfad und führt zunächst entlang des Walderlebnisweges flussaufwärts. Zwischen Langenwang und Rubi wird die Iller überquert. Anschließend führt die Route auf der in Fließrichtung rechten Seite zur Schöllanger Burgkirche hinauf. Von dort geht es steil hinab zum Auwaldsee und wieder zurück nach Fischen i. Allgäu.
B19 in Richtung Oberstdorf zum Bahnhof abbiegen, dann direkt rechts Parken
Parkplatz am P+R in Fischen
Mit dem Zug zum Bahnhof Fischen i. Allgäu
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Christa Fredlmeier
Auwaldsee
Bad Wurzach Info
Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.
| Distanz | 4,3 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 55 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Outdooractive Premium
Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
| Distanz | 13,8 km |
| Dauer | 3:30 h |
| Aufstieg | 185 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Rieden am Forggensee
Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.
| Distanz | 4,3 km |
| Dauer | 1:00 h |
| Aufstieg | 46 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte
| Distanz | 5,4 km |
| Dauer | 2:00 h |
| Aufstieg | 239 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht
| Distanz | 4,3 km |
| Dauer | 1:50 h |
| Aufstieg | 361 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Kempten Tourismus
Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".
| Distanz | 9,9 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 229 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Kempten Tourismus
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
| Distanz | 7,9 km |
| Dauer | 2:15 h |
| Aufstieg | 40 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
In der Tourist-Information im Haus des Gastes erhlatet ihr das Rallye-Heftchen für eine interaktive und abwechslungsreiche Runde durch den Ort. An diversen Stationen gibt es verschiedene Aufgaben, die die kleinen Reporter:innen lösen können: es wird gesucht, gezählt,...
| Distanz | 2,1 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 11 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Isny Marketing GmbH
Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte
| Distanz | 4,6 km |
| Dauer | 1:20 h |
| Aufstieg | 17 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Outdooractive Redaktion
Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz
| Distanz | 1,9 km |
| Dauer | 0:43 h |
| Aufstieg | 147 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.