Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
- Strecke11,18 km
- Dauer3:15 h
- Aufstieg145 Hm
- Abstieg145 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Genießen Sie eine Tour rund um den größten Natursee im Allgäu. Entstanden ist dieser vor ca. 10.000 Jahren, beim Rückgang der letzten Gletscher im Konstanzer Tal. Wir wandern das ca. 3 Kilometer lange Ufer auf gut ausgebauten Wegen an der Nordseite entlang. Immer wieder gibt es Zugänge zum See, wo wir uns erfrischen können.
Am Westufer des Sees, beim Zufluss der Konstanzer Ach, befindet sich der größte Feuchtbiotopkomplex im Konstanzer Tal. Ein Blick durch ein Fernglas rentiert sich immer, geschulte Augen finden evtl. seltene Gäste wie z.B. Zwergschnepfen.
Der Rückweg nach Bühl schlängelt sich am Gegenhang nach Gschwend. Auf dem Weg entdecken wir immer wieder kleine Wasserfälle, welche in Kaskaden über die Nagelfluhrippen stürzen.
Vom Startpunkt begeben wir uns an die Seepromenade. Der Weg führt uns am Seeufer weiter, bis wir am westlichen Ende des Alpsees am Rand der Streuwiesen über die Konstanzer Aach in zum Teufelssee gelangen. Über die B308 gelangen wir zur Einfahrt des Alpseecoaster. Dort biegen wir nach Osten auf den Wanderweg richtung Bühl/Rieder ab. Der Weg schlängelt sich oberhalb des Südufers nach Gschwend. Hinter dem "Gschwender Hof" biegen wir in richtung See ab und kommen an die Gschwender Wasserfälle. Nach einem kurzen Stück Teerstraße kommen wir wieder nach Bühl ans Naturparkzentrum.
Anfahrt
Variante 1: B19 Richtung Oberstdorf, Ausfahrt Oberstaufen auf Höhe Immenstadt nehmen. Der Beschilderung "Oberstaufen" durch Immenstadt folgen. Kurz nach Immenstadt erreichen Sie Bühl am Alpsee. Gleich nach der Tankstelle (linke Straßenseite) rechts zum Naturparkinformationszentrum im Alpseehaus abbiegen.
Variante 2: Vom Bodensee kommend folgen Sie der Beschilderung Immenstadt. Nach Oberstaufen erreichen Sie kurz vor Immenstadt Bühl am Alpsee. Vor der Tankstelle (rechte Straßenseite) links zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette abbiegen.
Parken
Parkplatz Naturparkzentrum in Bühl (kostenpflichtig)
Parkplatz Alpsee an der Alten Schule in Bühl (kostenpflichtig)
Parkplatz Alpsee zwischen Bühl und Immenstadt - 5 Minuten Gehzeit zum Naturparkzentrum (kostenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Immenstadt.
Bushaltestelle "Großer Alpsee" direkt am Naturparkzentrum
- Zur Beobachtung der Wasservögel auf dem Alpsee wird ein Fernglas empfohlen
- Ausreichend Trinkwasser
- Sonnenschutz
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- MarkenpartnerImmenstadt
Alpsee Bergwelt
© BergWelt GmbH & Co.KG
mehr dazuAuf 1.100 Meter Höhe und umgeben von einer einzigartigen Berglandschaft erwartet dich ein Tag voller Action und Spaß für die ganze Familie - Egal ob im Sommer oder im Winter.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldentobel
© Tourist-Information Blaichach
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 249 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg auf dem Hochgrat
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurzweiliger Rundweg ab der Bergstation der Hochgratbahn über den Gipfel zur Brunnenauscharte. Südseitig geht es durch saftige Bergwiesen zurück zum Startpunkt. Herrliche Ausblicke begleiten die gesamte Tour.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 282 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung zu den Buchenegger Wasserfällen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Teils auf Teer, teils auf Naturwegen führt die Runde von Oberstaufen über Bad Rain und Buchenegg zu den gleichnamigen beeindruckenden Wasserfällen. Diese liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Über Steibis und den Ortsteil Weißach geht es aussichtsreich...
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 4:15 h Aufstieg 398 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Oberstaufen über Eibele nach Aach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hündle - Buchenegg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Leichter Rundweg mit schönem Panoramablick
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 2:10 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramarunde Prodel-Denneberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Panoramarunde mit fantastischen Ausblicken auf die Nagelfluhkette, ins Ehrenschwanger Tal sowie nordseitig ins Konstanzer Tal. Der Rückweg erfolgt durch ein Wildschutzgebiet, welches von Mitte November bis Mitte Mai geschlossen ist. Auch als...
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 603 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Oberreute über den Balzenberg
© Thomas Gretler
Auf dieser Wanderung warten fantastische Ausblicke auf den Ort Oberreute, die Nagelfluhkette sowie das Schweizer Bergmassiv. Ein weiteres Highlight ist die Tobelbachklamm. Hier ist es gerade im Sommer wunderschön.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:15 h Aufstieg 301 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker
© Scheidegg-Tourismus
Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 3:30 h Aufstieg 415 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß.
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 317 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hochsiedelrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:20 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
