Alpseerunde – Wanderung um den größten Natursee des Allgäus

Blick über den Alpsee Richtung Immenstadt
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!.

  • Strecke
    11,18 km
  • Dauer
    3:15 h
  • Aufstieg
    145 Hm
  • Abstieg
    145 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Genießen Sie eine Tour rund um den größten Natursee im Allgäu. Entstanden ist dieser vor ca. 10.000 Jahren, beim Rückgang der letzten Gletscher im Konstanzer Tal. Wir wandern das ca. 3 Kilometer lange Ufer auf gut ausgebauten Wegen an der Nordseite entlang. Immer wieder gibt es Zugänge zum See, wo wir uns erfrischen können.
Am Westufer des Sees, beim Zufluss der Konstanzer Ach, befindet sich der größte Feuchtbiotopkomplex im Konstanzer Tal. Ein Blick durch ein Fernglas rentiert sich immer, geschulte Augen finden evtl. seltene Gäste wie z.B. Zwergschnepfen.

Der Rückweg nach Bühl schlängelt sich am Gegenhang nach Gschwend. Auf dem Weg entdecken wir immer wieder kleine Wasserfälle, welche in Kaskaden über die Nagelfluhrippen stürzen.

Vom Startpunkt begeben wir uns an die Seepromenade. Der Weg führt uns am Seeufer weiter, bis wir am westlichen Ende des Alpsees am Rand der Streuwiesen über die Konstanzer Aach in zum Teufelssee gelangen. Über die B308 gelangen wir zur Einfahrt des Alpseecoaster. Dort biegen wir nach Osten auf den Wanderweg richtung Bühl/Rieder ab. Der Weg schlängelt sich oberhalb des Südufers nach Gschwend. Hinter dem "Gschwender Hof" biegen wir in richtung See ab und kommen an die Gschwender Wasserfälle. Nach einem kurzen Stück Teerstraße kommen wir wieder nach Bühl ans Naturparkzentrum.

Anfahrt

Variante 1: B19 Richtung Oberstdorf, Ausfahrt Oberstaufen auf Höhe Immenstadt nehmen. Der Beschilderung "Oberstaufen" durch Immenstadt folgen. Kurz nach Immenstadt erreichen Sie Bühl am Alpsee. Gleich nach der Tankstelle (linke Straßenseite) rechts zum Naturparkinformationszentrum im Alpseehaus abbiegen.

Variante 2: Vom Bodensee kommend folgen Sie der Beschilderung Immenstadt. Nach Oberstaufen erreichen Sie kurz vor Immenstadt Bühl am Alpsee. Vor der Tankstelle (rechte Straßenseite) links zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette abbiegen.

Parken

Parkplatz Naturparkzentrum in Bühl (kostenpflichtig)

Parkplatz Alpsee an der Alten Schule in Bühl (kostenpflichtig)

Parkplatz Alpsee zwischen Bühl und Immenstadt - 5 Minuten Gehzeit zum Naturparkzentrum (kostenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Immenstadt.

Bushaltestelle "Großer Alpsee" direkt am Naturparkzentrum

Fahrplanauskunft

  • Zur Beobachtung der Wasservögel auf dem Alpsee wird ein Fernglas empfohlen
  • Ausreichend Trinkwasser
  • Sonnenschutz
Alpseerunde – Wanderung um den größten Natursee des Allgäus
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Alpseerunde – Wanderung um den größten Natursee des Allgäus
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Alpseerunde – Wanderung um den größten Natursee des Allgäus
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Alpseerunde – Wanderung um den größten Natursee des Allgäus
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • MarkenpartnerImmenstadt
    1

    Alpsee Bergwelt

    ©

    BergWelt GmbH & Co.KG

    Auf 1.100 Meter Höhe und umgeben von einer einzigartigen Berglandschaft erwartet dich ein Tag voller Action und Spaß für die ganze Familie - Egal ob im Sommer oder im Winter.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Dietringer Alm Rundweg

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten.

    Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    7 - Durch den romantischen Reisachtobel bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Wanderweg führt uns durch den romantischen Reisachtobel nach Wachenegg und Oberthannen.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg234 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.

    Distanz26,6 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Via Alpina Violette Route (Wandertrilogie Allgäu): Verkürzte Etappe Tegelberg - Kenzenhütte

    ©

    Tegelbergbahn

    Der Abschnitt vom Tegelberg zur Kenzenhütte liegt im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige.

    Distanz10,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg676 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang

    ©

    Tannheimer Tal

    Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.

    Distanz14,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg612 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Fischerrundweg

    Dieser kleine Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern. Sie können herrlich am Bach spielen.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.