Tobelbach-Runde

Tobelbach-Runde
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ein wahrer Naturgenuss. Über Wiesen, Wälder und beschauliche Weiler führt uns die Tobelbach-Runde. In verschiedenen Sennereien haben wir die schmackhafte Möglichkeit, regionale Käsespezialitäten zu kosten.

  • Strecke
    32,68 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    579 Hm
  • Abstieg
    580 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Im Zentrum von Simmerberg starten wir die Rundtour um den Tobelbach. Die Markierung Nummer 7 weist uns den Weg. Auf der Alten Salzstraße verlassen wir den Ort in östlicher Richtung und biegen in Nagelshub in Richtung Oberreute ab.
Wir passieren den Weiler Beule, unterfahren die Alpenstraße und wenden uns in Oberreute zweimal nach links, um erneut unter der B308 hindurch zu fahren. Über Hopfen und Isenbretshofen gelangen wir auf aussichtsreichen Wegen nach Stiefenhofen. Der Ort ist auch bekannt durch den dort ansässigen Allgäuer Kräutergarten Artemisia.
Von Stiefenhofen geht es auf der Straße über Mittelhofen nach Rutzhofen, wo wir eine Sennerei  vorfinden. Weiter geht es über Heimhofen und Schönau nach Grünenbach.
In Grünenbach passieren wir erneut eine Sennerei  und fahren an der Straße entlang zum Eingangsbereich des Eistobels der Oberen Argen. Wasserfälle und Strudel verleihen dem Tobel seinen unverwechselbaren Charakter. Infotafeln informieren über die Entstehung des Naturphänomens. Holztreppen und Stege erleichtern den Abstieg in die bewaldete Schlucht. Wir folgen der Straße noch ein Stück und fahren dann nach links über Eggen und Horben nach Gestratz weiter.
Nachdem wir die Sennerei und die schöne St. Gallus Kirche hinter uns gelassen haben, radeln wir links über Unterschmitten am Röthenbach entlang nach Röthenbach.
Nach der Kirche steigt der Weg steil an. Bald nach dem Durchqueren eines kühlen Waldes kreuzen wir die Bahngleise und erreichen Ellhofen. Wir durchqueren den schönen Ort auf der Dorfstraße. Leicht bergan setzen wir unseren Weg über grüne Hügel fort. Nach dem Sportplatz radeln wir durch eine herrliche Allee nach Simmerberg, unserem Ausgangspunkt zurück, wo wir unsere Rundtour begonnen haben. Im Ort empfiehlt sich zum Abschluss eine Einkehr an der frischen Luft.
Alternativ bieten sich auch Röthenbach, Gestratz, Grünenbach, Oberreute und Stiefenhofen als Startpunkte der Tobelbach-Runde an.

Simmerberg - Oberreute - Stiefenhofen - Grünenbach - Gestratz - Röthenbach - Ellhofen - Simmerberg

Anfahrt

Über die B308 nach Simmerberg.

Parken

Parkmöglichkeiten Ortsmitte Simmerberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn nach Röthenbach / Allgäu, dort Einstieg in die Tour.
Kräutergarten Artemisia
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

In der Sennerei Rutzhofen
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Häuserreihe in Ellhofen
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

    Distanz13,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg445 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour von Fischen ins Oytal zur Gutenalpe und zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal zur Gutenalpe.

    Distanz30,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg307 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Weiler zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Radtour auf guten Straßen und Wegen von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Maderhalm an der Ach entlang zurück nach Ofterschwang.

    Distanz25,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg482 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Mit dem Rad zum Rodel - der Fischen-Alpsee-Radausflug

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Ein gutes Stück vom Illerradweg, einmal um den größten See des Oberallgäus und kurvenreiche Schussfahrt - kostet kaum Anstrengung, bringt aber reichlich Adrenalin.

    Distanz52,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Around the Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schlossbrauhaus Schwangau - Brunnen - Hegratsriedsee - Greith - Kniebis - Illasbergsee - Roßhaupten - Rieden am Forggensee - Füssen - Schlossbrauhaus Schwangau

    Distanz38,1 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg298 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege nach Sippersegg: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.