Speiden-Runde "Mariahilf"

Der Blick auf Maria Hilf mit tollem Bergpanorama
©

Gemeinde Eisenberg

Gemütliche Wanderung ab der Wahlfahrtskirche Mariahilf.

  • Strecke
    5,57 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    107 Hm
  • Abstieg
    107 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Leichte Wanderung mit Start- und Zielpunkt an der Wallfahrtskirche Mariahilf in Speiden. Eine Besichtigung der Wallfahrtskirche und der Gnadenkapelle ist sehr empfehlenswert. Auf dem Rundweg besticht vor allem die wunderschöne Aussicht von Holz auf die Ostallgäuer Bergwelt und das ferne Schloss Neuschwanstein. Natürlich sind auch die Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg immer wieder im Blickfeld des Wanderers. Zurück in Speiden ist ein Einkehrschwung im Mariahilfer Sudhaus möglich.

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Wallfahrtskirche Mariahilf in Speiden. Von dort folgt man der Wanderwegebeschilderung nach Zell. Kurz vor Zell biegt man links ab nach Holz. Dort geht es dann weiter auf einer asphaltierten Nebenstraße nach Unterdolden und zurück nach Speiden.


Die Strecke verläuft überwiegend auf asphaltierten Nebenstraßen mit sehr wenig Autoverkehr.

Anfahrt

Über die Straße 2008 gelangt man nach Hopferau oder über die Bundesstraße B309 nach Pfronten.
Die OAL2 führt nach Eisenberg.

Parken

Am Parkplatz bei der Wahlfahrtskirche in Speiden stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Hopferau und Weizern kann mit der Bahn angereist werden.


Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Evtl. Nordic Walking Stöcke

Der Blick auf die Ruinen Eisenberg und Hohenfreyberg
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    ©

    Kempten Tourismus

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen

    ©

    Ofterschwang Tourismus

    Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg105 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Biesenweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Befestigte, komfortable Wege mit geringer Steigung, begleitet von Rot- und Krummbach, verbinden Biesen- und Bleicher Weiher sowie mehrere Naturerlebnisstationen.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Familienwanderung vom Alpsee zur Alpe Schönesreuth

    ©

    Alpsee Immenstadt Tourismus

    Einfache Wanderung entlang am Ufer des Großen Alpsees hinauf bis zur Alpe Schönesreuth, die einen traumhaften Blick über den See zu bieten hat.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.