Der Charakter: Die Tour führt von Bolsterlang über die Ortsteile Riedle und Bauhof, über stets gut präparierte Wege, zurück nach Bolsterlang.
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
- Strecke4,70 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg60 Hm
- Abstieg62 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Orientiergungspunkte: Parkplatz Kitzebichl - Fohlenhof Wenz - Hörnis Rastplatz - Riedle - Kierwang - Bauhof - Parkplatz Kitzebichl
Der Weg: Der Spaziergang führt vom Parkplatz am Kitzebichl Richtung Norden am Fohlenhof Wenz vorbei über Wald- und Wiesenwege, am Bach enlang, zum Ortsteil Riedle. Von dort geht es weiter zum Ortsteil Bauhof und zurück über einen gut präparierten Weg nach Bolsterlang.
Die Tour kann beliebig erweitert werden und über viele kleine Ortsteile bis nach Ofterschwang ausgeweitet werden. Von Ofterschwang können Sie zu Fuß zurück gehen oder den Bus nutzen.
Vom Parkplatz am Kitzebichl gehen Sie über die Flurstraße in den Kapellenweg. Der erste Wegweiser führt Sie Richtung Riedle, Dietrichs, Ofterschwang. Ziel ist der Ortsteil Riedle. Die Teerstraße geht am Fohlenhof Wenz vorbei und geht dann in einen gut präparierten Feldweg über, dem Sie stets folgen. Nach kurzer Zeit erreichen Sie ein kleines Waldstück. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, lohnt es sich hier eine kleine Pause einzulegen. Auf der rechten Seite bietet sich das Bachbett zum Spielen an, linkerhand ist "Hörnis Rastplatz" zu finden.
Weiter geht es über eine kurzes Wiesenstück. Schon bald können Sie ein altes, schönes Bauernhaus sehen. Nun ist der Ortsteil Riedle erreicht. Auf der Teerstraße gehen Sie am nächsten Wegweiser nach links, der Sie Richtung Dietrichs, Ofterschwang führt. An der nächsten Weggabelung folgen Sie weiter der Teerstraße und dem Wegweiser Richtung Kierwang. An diesem Punkt können Sie die Wanderung beliebig erweitern und noch weiter nach Dietrichs, Muderbolz und Ofterschwang gehen. Unser Spaziergang führt Sie ein kleines Stück bergauf, rechterhand können Sie einen schönen alten Bauernhof sehen.
Sie durchqueren den Ortsteil Bauhof mit seinen wenigen Häusern, um am nächsten Wegweiser links Richtung Bolsterlang abzubiegen Ein Kiesweg führt Sie zurück auf die Teerstraße. Sie biegen rechts ab und gehen noch einmal ein kleines Stück bergan, um dem nächsten Wegweiser links Richtung Bolsterlang zu folgen. Über Feld- und Waldwege führt Sie der Weg, vorbei am Fohlenhof Wenz, wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Alternativ können Sie geradeaus nach Kierwang weitergehen, die Hauptstraße überqueren und über den Anger- und Bergblickweg zur Talstation der Hörnerbahn wandern. Von dort gelangen Sie durch das Dorf zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Über die A7 am Allgäu Dreieck Richtung Oberstdorf an der Ausfahrt Waltenhofen auf die B19 abbiegen. In Fischen rechts abbiegen Richtung Bolsterlang.
Der Beschilderung Bolsterlang folgen bis zum Parkplatz am Kitzebichl (Flurstraße 5).
Parken
Ausreichend kostenlose Parkplätze am Parkplatz am Kitzebichl (Flurstraße 5).
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit dem Zug bis Fischen und dann geht es über die Linie 44/47 vom Busbahnhof in Fischen nach Bolsterlang. Ausstieg in Bolsterlang.
- Die Tour kann direkt an der Bushaltestelle gestartet werden. Gehen Sie hierzu über die Dorfstraße in den Kapellenweg.
- zur Fahrplanauskunft »
Bolsterlang befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Ähnliche Touren
- Wandertour
Märzenburgrunde
Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:10 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Staufenparkwege
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Geteerte Spazierwege durch den neu gestalteten Staufenpark laden zum Flanieren und Genießen ein.
mehr dazuDistanz 0,5 km Dauer 0:10 h Aufstieg 1 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Oberstaufen - Buflings
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Gut ausgebauter Wanderweg durch das Moos zum Ortsteil Buflings. Auf geteertem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus. Einkehrmöglichkeit vorhanden.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 54 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
King's round on the Tegelberg
© Tourist Information Schwangau
Panorama trail for the whole family with spectacular views and entertaining information about the hiking and hunting habits of the Bavarian royal family. With a bit of luck, you may spot the ibex family that has taken up residence on the Tegelberg.
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein Spaziergang durch den Ort mit schöner Aussicht auf die Nagelfluhkette, mit zahlreichen Ruhebänken und mehreren Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:20 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Heilklimawanderung Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Wandern Sie in der Sonne und am Forggensee von Waltenhofen über Brunnen und weiter nach Mühlberg.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Heilklimawanderung im Kurpark
Eine kurze, leichte Einstiegsrunde ins Heilkimawandern durch den gepflegten Schwangauer Kurpark, entlang von Waldrändern und Wiesen mit schönen Ausblicken über den Ort.
mehr dazuDistanz 2,6 km Dauer 0:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Familienwanderung am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Genießen Sie eine wunderschöne Wegstrecke mit Ihrer Familie am Ufer des Forggensees. Schwangau mit den Kleinsten entdecken – Familien- und Kinderwagentour entlang des Forggensees
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 0:55 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Weißach - Ifen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:25 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.