Kurparkrunde

Aussicht Kurpark
©

Tourist Information Schwangau

Mit seinem knapp 5 km langen Wegenetz lädt der Kurpark zu erholsamen Spaziergängen ein.  .

  • Strecke
    6,55 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    26 Hm
  • Abstieg
    21 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

1824 wurde das Gelände noch als gemeinschaftliche Viehweide genutzt und erst 1936 als Erholungsort für Gäste und Einheimische neu gestaltet. Heute ist der Kurpark ein zeritfizierter Terrainkurweg. Terrainkurwege sind nach medizinisch-therapeutischen Kriterien (Länge, Steigung und Gefälle) ausgesucht und nach Schwierigkeitsgraden klassifiziert. Sie müssen eine differenzierte Belastbarkeit des menschlichen Organismus ermöglichen.

 

Je nachdem, an welchem Punkt (z.B. Rathaus oder Osterhalde) Sie starten, folgen Sie einfach der Beschilderung Kurpark. Bereits auf dem Weg dorthin werden Sie einige schöne Aussichtspunkte finden. Schautafeln informieren zu den heimischen Bäumen, Sträuchern und Vögeln. Schlendern Sie gemächlich durch den Park, ruhen Sie sich auf einer der Bänke aus und lauschen dem Gezwitscher der Vögel.

Anfahrt

In Richtung Schwangau-Zentrum

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten: 

  • Am Schlossbrauhaus (Gehzeit ca. 5 min durch das Mitteldorf)
  • An der Königlichen Kristall Therme (Gehzeit ca. 2 min)
  • Auf dem Parkplatz der Gemeinde (an der Schlossstraße - Gehzeit ca. 5 min)

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: 

  • Haltestelle Rathaus (Gehzeit ca. 5 min)
  • Föhrenbergweg (Gehzeit ca. 7 min)
  • Hotel König Ludwig (Gehzeit ca. 7 min)
Kurparkrunde
©

Tourist Information Schwangau

Rund um den Kurpark
©

Tourist Information Schwangau

Kurparkrunde
©

Tourist Information Schwangau

Kurparkrunde
©

Tourist Information Schwangau

Kurparkrunde
©

Tourist Information Schwangau

Dorfweiher im Kurpark
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Durch Wald und Wiesen.

    Distanz14,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg407 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Glasiusweg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte

    Distanz4,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Besichtigung Schloss Neuschwanstein

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz 

    Distanz1,9 km
    Dauer0:43 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Biesenweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Befestigte, komfortable Wege mit geringer Steigung, begleitet von Rot- und Krummbach, verbinden Biesen- und Bleicher Weiher sowie mehrere Naturerlebnisstationen.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    Distanz13,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.