Vom höchstgelegenen Ort der Raumschaft Bad Wurzach wandern wir durch den fürstlichen Forst ins romantische Karlistal.
Bad Wurzach Info
- Strecke8,77 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg92 Hm
- Abstieg92 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Im wildromantischen Karlistal schlängelt sich ein Tobelbach und begleitet einen Teil des Weges freundlich murmelnd. Verwunschene Waldweiher und alte Bäume schaffen eine fast magische Stimmung. Wer Glück hat, sieht auf dem Weg durch den fürstlichen Wald Wildtiere wie Hasen oder Füchse, die hier heimisch sind. TIPP:
Im wildromantischen Karlistal schlängelt sich ein Tobelbach und begleitet einen Teil des Weges freundlich murmelnd. Verwunschene Waldweiher und alte Bäume schaffen eine fast magische Stimmung. Wer Glück hat, sieht auf dem Weg durch den fürstlichen Wald Wildtiere wie Hasen oder Füchse, die hier heimisch sind.
Vom Parkplatz führt der Weg in Richtung Rippoldshofen, dort rechts ab in Richtung Schloss Zeil. Ab dem Wildtor befindet man sich im fürstlichen Wald. An der großen Waldkreuzung führt der Weg links bergab ins romantische Karlistal. Im Tal biegt man wieder links ab Richtung Seibranz vorbei am Haus Hänkels. Am Waldrand kurz vor Rippoldshofen zweigt der Weg rechts ab über Talacker nach Seibranz, alternativ besteht die Möglichkeit über Rippoldshofen nach Seibranz zurückzugehen (wie auf dem Hinweg, kürzere Strecke).
Anfahrt
A96 bis Ausfahrt Aichstetten, dort Richtung Altmannshofen und über Attenhof, Schloß Zeil, Sebastianssaul und Kimpfler nach Seibranz
Parken
Parkplatz beim Friedhof in Seibranz | Oberdorfstraße | 88410 Bad Wurzach-Seibranz
Wanderweg 8 führt teilweise durch den fürstlichen Forst, der eingezäunt ist. Hier werden Wildschweine gehalten. Das Begehen erfolgt deshalb auf eigene Gefahr.
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Ähnliche Touren
- Wandertour
Märzenburgrunde
Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:10 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Diese leichte Tour startet in Ruchis.
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:45 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer
© Gemeinde Argenbühl
Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer. Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Siggener Rundweg Nr. 9
© Gemeinde Argenbühl
Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:20 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Enkenhofener Rundweg Nr. 10
© Gemeinde Argenbühl
Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Oberstaufen - Buflings
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Gut ausgebauter Wanderweg durch das Moos zum Ortsteil Buflings. Auf geteertem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus. Einkehrmöglichkeit vorhanden.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 54 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6
© Gemeinde Argenbühl
Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Um den Staufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 43 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Pfarrwaldrunde
Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.