Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 8 - Bachläufer – an Tobeln und verwunschenen Weihern entlang

Tierische Wegbegleiter
©

Bad Wurzach Info

Vom höchstgelegenen Ort der Raumschaft Bad Wurzach wandern wir durch den fürstlichen Forst ins romantische Karlistal.

  • Strecke
    8,77 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    92 Hm
  • Abstieg
    92 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Im wildromantischen Karlistal schlängelt sich ein Tobelbach und begleitet einen Teil des Weges freundlich murmelnd. Verwunschene Waldweiher und alte Bäume schaffen eine fast magische Stimmung. Wer Glück hat, sieht auf dem Weg durch den fürstlichen Wald Wildtiere wie Hasen oder Füchse, die hier heimisch sind. TIPP:

Im wildromantischen Karlistal schlängelt sich ein Tobelbach und begleitet einen Teil des Weges freundlich murmelnd. Verwunschene Waldweiher und alte Bäume schaffen eine fast magische Stimmung. Wer Glück hat, sieht auf dem Weg durch den fürstlichen Wald Wildtiere wie Hasen oder Füchse, die hier heimisch sind. 

Vom Parkplatz führt der Weg in Richtung Rippoldshofen, dort rechts ab in Richtung Schloss Zeil. Ab dem Wildtor befindet man sich im fürstlichen Wald. An der großen Waldkreuzung führt der Weg links bergab ins romantische Karlistal. Im Tal biegt man wieder links ab Richtung Seibranz vorbei am Haus Hänkels. Am Waldrand kurz vor Rippoldshofen zweigt der Weg rechts ab über Talacker nach Seibranz, alternativ besteht die Möglichkeit über Rippoldshofen nach Seibranz zurückzugehen (wie auf dem Hinweg, kürzere Strecke).

Anfahrt

A96 bis Ausfahrt Aichstetten, dort Richtung Altmannshofen und über Attenhof, Schloß Zeil, Sebastianssaul und Kimpfler nach Seibranz

Parken

Parkplatz beim Friedhof in Seibranz | Oberdorfstraße | 88410 Bad Wurzach-Seibranz

 

Wanderweg 8 führt teilweise durch den fürstlichen Forst, der eingezäunt ist. Hier werden Wildschweine gehalten. Das Begehen erfolgt deshalb auf eigene Gefahr.

Frosch im Wasser beim Wasserspielplatz in Seibranz
©

Bad Wurzach Info

Blick auf Seibranz
©

Bad Wurzach Info

Kirche St. Ulrich in Seibranz
©

Bad Wurzach Info

Abstecher zur Modelmanufaktur Angele beim Wachbühl
©

Bad Wurzach Info

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal

    ©

    Füssen

    Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach

    Distanz6,9 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Lechweg - Abschnitt 7 - Elbigenalp - Häselgehr

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 7 - Elbigenalp - Häselgehr

    Distanz6,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Märchenwiese Rundwanderweg bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Abwechslungsreiche Rundwanderung von der Bergstation des Weltcup - Express über die Märchenwiese und den Gaisrücken zur Mittelstation der Ossi-Reichert-Bahn.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg202 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.

    Distanz6,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Lauschtour Lindenberg

    ©

    Lindenberg im Allgäu

    Vom Allgäuer Bauerndorf zum „Klein-Paris der Hutmode“ – wie Lindenberg das geschafft hat, erfahren Interessierte mit der Lauschtour-App. Sie führt per GPS durch die Stadt und zeigt immer wieder Spuren des Hut-Booms, den es hier um 1900 gegeben hat.

    Distanz1,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Swan Lake Circular Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Small tour around the Swan Lake near the castles Neuschwanstein and Hohenschwangau.

    Distanz3,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Oberer Panoramaweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Oberstaufen PARK mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.

    Distanz2,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg Weißach - Ifen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.

    Distanz5,0 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundweg Kurpark - Waltenhofen

    Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.