Rundtour zum Hegratsriedsee

Hegratsrieder See
©

Gemeinde Halblech

Tolle Wanderung zum Hegratsriedsee durch eine schöne Landschaft.

  • Strecke
    7,96 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    76 Hm
  • Abstieg
    64 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Durch Wiesen und Moore führt diese Wanderung zum idyllischen Hegratsriedsee und über Berghof zurück.

Bitte beachten: Der Weg führt stellenweise durch Weidegatter hindurch über Viehweiden mit Weidebetrieb.

Der Hegratsriedsee lädt im Sommer zum Baden ein.

Von der Kirche Bayerniederhofen geht es auf der Raiffeisenstraße Richtung Sportplatz, am Tennisplatz vorbei und über die Brücke. Bei der nächsten Möglichkeit führt der Weg rechts ab. Man muss gut 15 Min. über die weiten freien Felder dem geschotterten Weg folgen bis zu einem Wäldchen. Dort geht es rechts ab in das Wäldchen und an der nächsten T-Kreuzung auf einen weiteren Schotterweg, wo die Strecke links durch die Hügellandschaft bis zum Hegratsriedsee führt.

Der Rückweg kann wahlweise über die asphaltierte Fahrstraße nach Greith, Berghof und Bayerniederhofen oder auf demselben Weg erfolgen.

Die Strecke besteht aus asphaltierten Nebenstraßen, Wirtschaftswegen mit Sand-/Kiesbelag und schmalen, erdgebundenen Wiesenwegen.

Anfahrt

Über die Bundesstraße B17 gelangt man nach Halblech.

Parken

Am Festplatz in Bayerniederhofen stehen Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 07 - Bad Grönenbach - Illerbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Natur und Kultur halten sich auf bemerkenswerte Weise die Waage. Eine abwechslungsreiche Etappe mit Illerbegleitung, an Schloss Kronburg bis zum Etappenendpunkt beim Bauernhofmuseum in Illerbeuren.

    Distanz14,6 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg270 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Weitblick über dem Bodensee - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Christians Wandertipp führt Sie mit zahlreichen Weitblicken in den benachbarten Ort Möggers in Österreich. Über die Ulrichskapelle und Oberstein kommen Sie zum Ausgangspunkt nach Scheidegg zurück.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos

    ©

    Oberschwaben Tourismus GmbH

    Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal

    ©

    Füssen

    Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09b - Verbindung Burgberg - Blaichach/Gunzesried

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette. 

    Distanz9,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg170 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wanderung zur Hubertus Kapelle - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Mit Christians Wandertipp gelangen Sie über Ablers, die Ruhmühle und Hagspiel schließlich zur malerisch gelegenen St. Hubertus Kapelle in Scheidegg.

    Distanz8,9 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg164 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kapellenwanderung St. Stephan in Genhofen

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Wunderschöner Kapellenrundweg in Genhofen mit Besichtigung der gotischen St. Stephan-Kapelle.

    Fantastische Aussicht zum Hochgrat und Oberstaufen.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bergpanoramatour mit Kapellenbesuch - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Christians aussichtsreiche Panoramatour führt Sie über den Roderbühl zu den schönsten Ecken von Scheidegg. Unterwegs kann die historische Martina Kapelle in Schalkenried besucht werden.

    Distanz9,0 km
    Dauer2:27 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Glückssucher-Weg - Freiheit erobern in Memmingen

    ©

    Glückswege Allgäu

    Memmingen steht für Freiheit. Der Glücksweg führt zu historischen Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für deren Rechte spielten.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.