Der Aufstieg zu den Burgruinen fordert Kondition, später ist die Tour eine „Wellness-Landpartie“.
Füssen Tourismus und Marketing
- Strecke13,81 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg232 Hm
- Abstieg334 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die oberhalb des Schweinegger Weihers gelegenen Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg sind die größten im Allgäu und liegen den Bergen wie Aussichtsbalkone gegenüber – Fotoapparat nicht vergessen! Über die Schlossbergalm geht es zur sehenswerten barocken Wallfahrtskirche Mariahilf in Speiden. Das danebenliegende Mariahilfer Sudhaus ist über den Allgäuer Bier-Käse-Wanderweg mit der Sennerei Lehern verbunden. Sie können dort nicht nur guten Käse kaufen, sondern wie im Sudhaus auch lecker jausen und das süffige Maria Hilfer Dunkel probieren. Gut, dass die Wanderung auf dem ebenen Hopfenseerundweg fast anstrengungslos ausklingt!
Sie beginnen die Wanderung am Ortseingang von Zell, wandern durch den Ort an der Pfarrkirche vorbei zum Ortsausgang in Richtung Schweinegg. Hinter dem Ort ist ein kleiner Wanderparkplatz angelegt und hier beginnt auch der Aufstieg zu den Burgruinen. Sie erreichen ein kleines Wäldchen und biegen links ab, um in einem Bogen um den Schlossweiher zu wandern. Kurzzeitig führt der Weg in Schweinegg auf der Fahrstraße entlang. Nachdem Sie den Schlossweiher umrundet haben: Bitte aufpassen, die Wegbeschilderung steht rechtsseitig und ist schlecht zu sehen! Sie treffen nun wieder auf das kleine Wäldchen und biegen links ab und gelangen so zu den Ruinen. Der Weg teilt sich und Sie können entscheiden, welche der Ruinen Sie zuerst anschauen möchten, bevor Sie zur Schlossbergalm absteigen. Sie steigen vor der Alm nach Osten ab und erreichen in Pröbsten die Tourist Information Eisenberg. Sie biegen links ab und bleiben auf dem Gehweg neben der Fahrstraße bis Sie am Landhotel Gockelwirt die Straße überqueren und auf dem kleinen Fußweg den Ort Speiden mit der Kirche Maria Hilf erreichen. Gleich neben der Kirche und der Gnadenkapelle ist die Kösselbrauerei, von welcher der ausgeschilderte Käse-Bier-Weg startet. Das Ausgangsschild des Käse-Bier-Weges mit einigen Erklärungen befindet sich an der östlichen Hauswand der Kösselbrauerei. Von dort aus bringt Sie der Weg direkt nach Lehern zur Käserei. An der Käserei führt neben der Straße ein Rad- und Wanderweg in Richtung Füssen nach Reinertshof. Sie wechseln am Ende des Rad- und Wanderweges die Straße und gelangen durch Hinterberg nach Reinertshof. Der Weg gabelt mitten in dem kleinen Ort bergab in Richtung Hopfensee und bringt Sie zurück nach Hopfen am See.
Anfahrt
Von Füssen aus folgen Sie der OAL 2 Richtung Hopferau nach Zell. Alternativ folgen Sie der Beschilderung nach Hopfen am See und fahren mit dem Bus nach Zell.
Parken
Es stehen (gebührenpflichtige) Parkplätze in Zell sowie in Hopfen am See am Campingplatz (östlicher Ortseingang) und an der Uferpromenade zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.
Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 nach Zell, zurück von Hopfen kommen Sie auch per Buslinie 56.
Von Hopfen bringt Sie die Buslinie 56 nach Zell.
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 bis Haltestelle "Pfr-Meilingen, Kreisverkehr", hier Umstieg in Linie 56 nach Zell. Zurück von Hopfen geht es per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof), hier Umstieg in Linie 71 nach Weißensee.
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Füssen Tourismus und Marketing
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren
© Gemeinde Bad Wurzach
Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 133 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 4 Berwang - Haldensee
© Tannheimer Tal
Landschaftlich abwechslungsreiche Route durchs stille Rotlechtal hinab nach Rieden und Weißenbach am Lech, danach auf dem alten Gaichtpassweg hinauf ins sonnige Tannheimer Tal.
mehr dazuDistanz 24,8 km Dauer 7:30 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg
© Tourist-Info Rettenberg
Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 650 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang
© Tannheimer Tal
Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.
mehr dazuDistanz 14,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 612 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.