Sagenhafter Wanderweg bei Biessenhofen

Spannender Themenweg zu verschiedenen Sagenorten.

  • Strecke
    6,81 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    37 Hm
  • Abstieg
    37 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Wanderweg in der Gemeinde Biessenhofen führt an beschilderten Sagenorten, teils  mit lebensgroßen Sagenfiguren, wie von der Sage der Hexenfahrt, dem Graf von Ebenhofen, den Wegegeistern, dem Hexentanz, dem Hexenross und mehr, vorbei.

Auch an der Gerichtsstätte des Keltensteingaues auf dem Loretoberg werden spannende Geschichten erzählt.

In der Gemeinde liegt ein reichhaltiges Angebot von Geschichte, Kultur, Denkmälern und vor allem Sagen vor. Einige davon werden Ihnen am Weg erklärt.

Start der Tour ist am Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen. Von dort geht es über die Wertach auf der Straße "Am Bergle" nach Altdorf. In Altdorf geht es über die Marktoberdorfer/Kreener Straße über die B16 und B 12 hinauf nach Kreen zur Loretokapelle.

Anschließend führt die Strecke wieder zurück nach Altdorf. Dort geht es weiter über die Marktoberdorfer Straße, den Friedhofweg und den Lindenweg über ein kurzes Stück auf der Mühlen- und Esconestraße in die Straße "Am Mühlbach". Von dort führt die Strecke an einer Wassertretanlage vorbei wieder zurück zum Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen, vorbei an der dortigen Kirche.

 

Natürlich kann die Tour auch in die andere Richtung begangen werden. Ebenson kann sie von Altdorf aus gestartet werden.

 

Die Strecke verläuft auf asphaltierten Nebenstraßen, bekiesten Wirtschaftswegen und Pfaden.

Anfahrt

Über die Bundesstraßen B 16 und B 12 gelangt man in die Gemeinde Biessenhofen.

Parken

Parkmöglichkeiten stehen am Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen sowie in der Ortsmitte von Altdorf zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Biessenhofen und Ebenhofen kann mit der Bahn angereist werden.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Münchner Jakobsweg im Allgäu, Auerberg-Marktoberdorf

    ©

    Gemeinde Stötten am Auerberg

    Die Etappe auf dem Münchner Jakobsweg im Allgäu, vom Auerberg nach Marktoberdorf.

    Distanz16,3 km
    Dauer4:05 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.