Sagenhafter Wanderweg bei Biessenhofen

Spannender Themenweg zu verschiedenen Sagenorten.

  • Strecke
    6,81 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    37 Hm
  • Abstieg
    37 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Wanderweg in der Gemeinde Biessenhofen führt an beschilderten Sagenorten, teils  mit lebensgroßen Sagenfiguren, wie von der Sage der Hexenfahrt, dem Graf von Ebenhofen, den Wegegeistern, dem Hexentanz, dem Hexenross und mehr, vorbei.

Auch an der Gerichtsstätte des Keltensteingaues auf dem Loretoberg werden spannende Geschichten erzählt.

In der Gemeinde liegt ein reichhaltiges Angebot von Geschichte, Kultur, Denkmälern und vor allem Sagen vor. Einige davon werden Ihnen am Weg erklärt.

Start der Tour ist am Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen. Von dort geht es über die Wertach auf der Straße "Am Bergle" nach Altdorf. In Altdorf geht es über die Marktoberdorfer/Kreener Straße über die B16 und B 12 hinauf nach Kreen zur Loretokapelle.

Anschließend führt die Strecke wieder zurück nach Altdorf. Dort geht es weiter über die Marktoberdorfer Straße, den Friedhofweg und den Lindenweg über ein kurzes Stück auf der Mühlen- und Esconestraße in die Straße "Am Mühlbach". Von dort führt die Strecke an einer Wassertretanlage vorbei wieder zurück zum Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen, vorbei an der dortigen Kirche.

 

Natürlich kann die Tour auch in die andere Richtung begangen werden. Ebenson kann sie von Altdorf aus gestartet werden.

 

Die Strecke verläuft auf asphaltierten Nebenstraßen, bekiesten Wirtschaftswegen und Pfaden.

Anfahrt

Über die Bundesstraßen B 16 und B 12 gelangt man in die Gemeinde Biessenhofen.

Parken

Parkmöglichkeiten stehen am Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen sowie in der Ortsmitte von Altdorf zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Biessenhofen und Ebenhofen kann mit der Bahn angereist werden.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lengenwanger Kleeblattwege - Waldrunde

    ©

    Gemeinde Lengenwang

    Rundweg "Waldrunde".

    Distanz8,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Isny - Urseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Vom Parkplatz in Richtung Unterspießwengen bietet der Weg einen traumhaften Blick auf die beiden Urseen. Wahrzeichen des Taufach - Fetzach – Mooses.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:38 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Dietringer Alm Rundweg

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten.

    Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Isny - Badseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Einmal rund um den Badsee

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    7 - Durch den romantischen Reisachtobel bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Wanderweg führt uns durch den romantischen Reisachtobel nach Wachenegg und Oberthannen.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg234 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim

    Distanz18,1 km
    Dauer4:43 h
    Aufstieg278 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Bolsternang - Ermengerst

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.

    Distanz25,3 km
    Dauer8:00 h
    Aufstieg990 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.

    Distanz26,6 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.