Sagenhafter Wanderweg bei Biessenhofen

Spannender Themenweg zu verschiedenen Sagenorten.

  • Strecke
    6,81 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    37 Hm
  • Abstieg
    37 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Wanderweg in der Gemeinde Biessenhofen führt an beschilderten Sagenorten, teils  mit lebensgroßen Sagenfiguren, wie von der Sage der Hexenfahrt, dem Graf von Ebenhofen, den Wegegeistern, dem Hexentanz, dem Hexenross und mehr, vorbei.

Auch an der Gerichtsstätte des Keltensteingaues auf dem Loretoberg werden spannende Geschichten erzählt.

In der Gemeinde liegt ein reichhaltiges Angebot von Geschichte, Kultur, Denkmälern und vor allem Sagen vor. Einige davon werden Ihnen am Weg erklärt.

Start der Tour ist am Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen. Von dort geht es über die Wertach auf der Straße "Am Bergle" nach Altdorf. In Altdorf geht es über die Marktoberdorfer/Kreener Straße über die B16 und B 12 hinauf nach Kreen zur Loretokapelle.

Anschließend führt die Strecke wieder zurück nach Altdorf. Dort geht es weiter über die Marktoberdorfer Straße, den Friedhofweg und den Lindenweg über ein kurzes Stück auf der Mühlen- und Esconestraße in die Straße "Am Mühlbach". Von dort führt die Strecke an einer Wassertretanlage vorbei wieder zurück zum Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen, vorbei an der dortigen Kirche.

 

Natürlich kann die Tour auch in die andere Richtung begangen werden. Ebenson kann sie von Altdorf aus gestartet werden.

 

Die Strecke verläuft auf asphaltierten Nebenstraßen, bekiesten Wirtschaftswegen und Pfaden.

Anfahrt

Über die Bundesstraßen B 16 und B 12 gelangt man in die Gemeinde Biessenhofen.

Parken

Parkmöglichkeiten stehen am Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen sowie in der Ortsmitte von Altdorf zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Biessenhofen und Ebenhofen kann mit der Bahn angereist werden.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Fischerwegrunde

    kleine Wanderung von den Wertachauen bis zum Bärensee.

    Distanz5,8 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg14 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Familienrunde durch die Hausbachklamm und das Rothachtal

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die wildromantische Hausbachklamm und das Rothaltal bieten die perfekte Umgebung für eine Halbtagestour im Westallgäu mit der ganzen Familie.

     

    Distanz11,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau  – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation

    Distanz17,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg238 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Märzenburgrunde

    Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten

    ©

    Gemeinde Pfronten

    Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.

    Distanz17,3 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg858 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Panoramatour westliche Nagelfluhkette

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour bietet viel Abwechslung und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Der Abschnitt über den Grat zwischen Falkenköpfe und Hoch Häderich ist mit Drahtseilen versichert und setzt Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.

    Distanz15,8 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg752 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wanderrundweg 5: "Über Durrenberg, Halden, Deuchelried"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns direkt durch die herrliche Allgäuer Landschaft. Unterwegs bieten sich wunderschöne Aussichtspunkte mit Sicht über die Stadt Wangen bis in die Alpen.

    Distanz11,9 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg195 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Adlerhorst Variante 1

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine herrliche Wanderung für Jung und Alt mit einem wunderschönen Ausblick.

     

    Distanz7,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg293 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Spurensuche im Moor. Das Taufach-Fetzach-Moos

    ©

    Isny Marketing GmbH

    In der Nähe der Ortschaft Beuren bei Isny im Allgäu liegt das rund 315 Hektar große Moorgebiet Taufach-Fetzach-Moos mit zwei Urseen. 

    Distanz4,6 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg26 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer.  Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.