Raus aus der Stadt, rein in die Natur: Direkt von Kempten aus bietet dieser Rundweg eine Auszeit vom Trubel der Stadt auf einer abwechslungsreichen Strecke mit schönen Aussichten.
Kempten Tourismus
- Strecke6,93 km
- Dauer2:05 h
- Aufstieg205 Hm
- Abstieg205 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Parkflächen Aybühlweg – Richtung Norden entlang der Rottach – Thingerstobel – Mariaberger Str. – Kalbsangsttobel – Mulzer-Föhre – Gipfelkreuz – Landgasthof Mariaberg / Kapelle Mariä Himmelfahrt – Kreuzweg – entlang der Rottach – Parkplatz
Dieser Rundweg auf den Mariaberg ist ein absoluter Klassiker unter den Routen von Kempten aus. Am Start- und Endpunkt im Aybühlweg in der Nähe des Freizeitbads CamboMare stehen ausreichend öffentliche Parkflächen zur Verfügung. Von dort aus gelangen Sie über die Straße Beim Sonnenbad zur Rottach und folgen dem Fluss in Richtung Norden. Dieses Teilstück ist geteert und verläuft unter schattenspendenden Bäumen. Das Plätschern des Flusses begleitet Sie bis zur Holzbrücke, die Sie überqueren, um in den Thingerstobel zu gelangen. Dieser Pfad verläuft direkt entlang des Wohngebiets und ist dennoch sehr idyllisch. Nach einem kurzen Marsch entlang der Mariaberger Straße überqueren Sie diese und folgen der Beschilderung in den Wald in Richtung Kalbsangsttobel.
Von hier an lassen Sie die Stadt hinter sich und tauchen ein in die Natur. Ein schmaler Weg führt Sie durch den Wald, Sie folgen stets seinen Windungen und Kurven und überqueren dabei kleine Wasserläufe. Am Ende des Waldstücks gelangen Sie auf eine Wiese und schließlich auf die Straße, von wo aus sich ein beeindruckender Blick Richtung Blender auftut.
Sie folgen der Straße immer geradeaus, überqueren die Mariaberger Straße und nehmen den Trampelpfad über die Wiese zum Naturdenkmal Mulzer-Föhre. Hier können Sie auf den Sitzbänken eine kleine Rast machen oder ein Stück entlang des Panoramawegs gehen, um die Aussicht in die Voralpenlandschaft zu genießen. Der Rundweg führt weiter zum Gipfelkreuz des Mariabergs. Dort offenbart sich eine hervorragende Sicht auf die Stadt Kempten. Markante Gebäude wie die Basilika St. Lorenz, die St.-Mang-Kirche oder die bigBOX ALLGÄU stechen besonders hervor und geben Orientierung.
Sie gelangen im weiteren Tourenverlauf erneut auf die Mariaberger Straße. Sofern Sie kein Picknick dabei haben, empfiehlt sich hier eine Einkehr im Landgasthof Mariaberg. Außerdem kann die Kapelle Mariä Heimsuchung besucht werden. Dort startet ein Kreuzweg, der Sie durch den Wald bergab führt, sodass Sie in den Pulvermühlweg gelangen und schließlich erneut entlang der Rottach den letzten Teil der Route antreten. Vorbei am DAV Alpinzentrum swoboda alpin, wo beim Klettern und Bouldern an der Außenwand zugeschaut werden kann, gelangen Sie zurück zum Parkplatz.
Anfahrt
Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.
Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen
Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau B 19 Ulm - Oberstdorf B 309 Kempten - Füssen
Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol
Parken
Öffentliche Parkflächen am Aybühlweg in der Nähe des Freizeitbads CamboMare
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Hauptbahnhof Kempten geht es mit der Buslinie 6 zur ZUM (Zentrale Busumsteigestelle) in der Kemptener Innenstadt. Von dort aus gelangen Sie mit den Buslinien 7 und 200 zur Haltestelle CamboMare und somit an den Ausgangs- und Endpunkt der Tour im Aybühweg.
Kempten Tourismus
Kempten Tourismus
Kempten Tourismus
Kempten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry
© Gemeinde Argenbühl
Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Doren zum Hüttersberg - Panoramablick auf eine Eiszeitlandschaft
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 239 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 190 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung
© Kempten Tourismus
Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 229 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
© Kempten Tourismus
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:15 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Herzlesweg Beuren
© Isny Marketing GmbH
Herzlesweg Beuren
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 26 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen
© Ofterschwang Tourismus
Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 105 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09a - Verbindung Burgberg - Sonthofen
© Stadt Sonthofen
Entlang der Ostrach
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 34 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.