Vom Parkplatz aus geht es Richtung Ortsmitte und auf der Straße Richtung „Horn“. Der Wanderweg führt über Memersch an Bisseroy vorbei nach Haag. Nach überqueren der Hauptstraße führt der Weg bergauf nach Mittelberg auf die „Gerhalde“ mit einem herrlichen Rundblick über den Rottachsee.
Outdooractive Redaktion
- Strecke14,80 km
- Dauer4:40 h
- Aufstieg392 Hm
- Abstieg392 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Wanderung beginnt in Mittelberg am Parkplatz oberhalb der Kirche. Vom Parkplatz aus gehen wir zunächst Richtung Ortsmitte und schwenken dann rechts auf die Straße Richtung "Horn" ein. Nach ca. 2 km zweigt der Weg steil Bergab, über eine Wiese nach Memersch. Die Wanderung führt nun durch ein kleines Wäldchen. Nach wenigen Minuten erreichen wir die Straße nach Memersch und folgen ihr bis zur Ortschaft. Wir gehen links auf der Straße nach Petersthal und folgen dann dem Wegweiser bergab nach Bisseroy. Vor Erreichen der Ortschaft halten wir uns rechts und wandern entlang von Feuchtwiesen bis zur Weggabelung nach Zollhaus, um dort den Weg bergauf nach Haag einzuschlagen. Wir überqueren wieder die Hauptstraße nach Petersthal und wandern weiter bergauf Richtung Mittelberg. Der Weg führt stetig bergan auf die "Gerhalde". Am obersten Punkt gelangen wir auf den Panoramaweg der uns links weisend zurück nach Mittelberg führt. Auf diesem Teilstück der Wanderung haben wir einen herrlichen Rundblick auf den Rottachsee. Nach wenigen Minuten kommen wir an die Kreuzung nach Mittelberg. Von hieraus haben wir die Wahl unsere Wanderung zu beenden und zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz, zurückzukehren oder den Rundwanderweg nach Oy fortzusetzen. Hierzu laufen wir den "Gerhaldeweg" hinab, wobei wir uns immer links halten, bis zur Ortsmitte und zweigen dann links ab in die Rottachstraße. Nach wenigen Metern erreichen wir rechts den Wanderpfad, der uns über den alten Pestfriedhof führt. Wir gehen nun bergab, überqueren die Straße Oy-Haag und gelangen auf den romantischen Weg entlang der Rottachschlucht. Nach wenigen Minuten sind wir an einer Kreuzung und schlagen hier den Weg rechts nach Kressen ein. Der Weg führt durch einen Idyllischen Jungwald bis zum Weiler Kressen. Wir wandern - uns rechts haltend - durch die Ortschaft und weiter auf der Kressener Straße bis Oy. Wir gelangen an die Kreuzung zur Hauptstraße Oy. Hier schwenken wir nach rechts ein und folgen der Straße durch den Ort. Kurz nach dem Rathaus gehen wir die Wertacher Straße weiter bis zur Abzweigung am Kurhaus. Am Kurhaus vorbei geht es nun leicht bergab am Sportplatz vorbei, bis wir wieder an die Wertacher Straße gelangen. Halten wir uns nun rechts und gehen die Straße hoch, bis wir links einen Schotterweg sehen. Diesem folgen wir bis zur Straße Mittelberg - Faistenoy. Hier gehen wir rechts auf der asphaltierten Straße Richtung Mittelberg zu unserem Ausgangspunkt.
Anfahrt
Oy-Mittelberg ist zu erreichen mit der Bundesbahn, auf der Bundesautobahn A7 oder auf der Bundesstraße B309Parken
Parkplatz in MittelbergOutdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Ähnliche Touren
- Wandertour
Schattwald - Zöblen Runde (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Eine sehr attraktive und lohnende 3-Gipfel-Tour über den Bscheißer, den Ponten und die Rohnenspitze, die mit beeindruckenden Ausblicken ins „schönste Hochtal Europas“ und ins angrenzende Allgäu begeistert.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 5:25 h Aufstieg 975 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lohmoos-Runde
© Tannheimer Tal
Schöne Wander und Laufrunde, der Weg führt uns am Hochmoor dem Lohmoos vorbei.
mehr dazuDistanz 12,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 455 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.
mehr dazuDistanz 17,9 km Dauer 6:00 h Aufstieg 640 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.015 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung über den Aggenstein
© Tourist-Information Nesselwang
Attraktive Bergwanderung mit einem anspruchsvollen Gipfelanstieg und abwechslungsreicher Geologie und Pflanzenwelt. Die Auffahrt mit der Breitenbergbahn ermöglicht ein herrliches Gipfelerlebnis mit moderaten Aufstiegs-Höhenmetern.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 392 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung zur Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)» mit Audio-Geschichten für Kinder in der Pfronten-App
© Unbekannt
Diese Wanderung führt vom Indianerspielplatz im Vilstal, durch Allgäuer Bergwald zur beliebten Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)- mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte lauschen.
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:55 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Jakobusweg von Missen nach Lindau, bzw. Nonnenhorn (Hauptweg)
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Pilgern zwischen Allgäu und Bodensee
Der Jakobusweg im Landkreis Lindau (Bodensee) ist ein Teilstück des Münchner, bzw. Augsburger Jakobusweges. Schmucke Kapellen, saftig grüne Wiesen in der Westallgäuer Voralpenlandschaft, blühende Obst- und Weinanbaugebiete am...
mehr dazuDistanz 64,6 km Dauer 17:20 h Aufstieg 758 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Zum Grüntengipfel" in Rettenberg
© Alpsee Grünten
Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 5:00 h Aufstieg 911 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
