Auch mit dem Fahrrad gibt es nun eine Möglichkeit auf dem Oberschwäbischen Jakobus-Pilgerweg an den Bodensee zu pilgern. Seit 2015 hat sich ein engagiertes Team auf dem Weg gemacht, um ein weit verzweigtest Netz auf den Spuren der „Original-Wege“ zu erkunden und zu beschildern.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke37,32 km
- Dauer2:35 h
- Aufstieg148 Hm
- Abstieg221 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Ravensburg – Oberzell – Meckenbeuren -Tettnang – Apflau – Kressbronn – Wasserburg/Selmnau - Nonnenhorn
Anfahrt
Von Nonnenhorn, Wasserburg oder Lindau geht es weiter mit dem Schiff nach Rorschach oder per Fahrrad.
R. Böcher
Gemeinde Nonnenhorn
Landkreis Lindau (Bodensee)
Ähnliche Touren
- Radtour
Mit dem Rad zum Eistobel
© Isny Marketing GmbH
Ausflug mit dem Rad zum Eistobel. Durch das Eistobel kann nur gewandert werden. Fahrradabstellanlagen befinden sich direkt am Infopavillon.
mehr dazuDistanz 21,4 km Dauer 1:34 h Aufstieg 142 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour über Ottobeuren und Günz
© Fotostudio Zuchtriegel
Schöne Radtour über Ottobeuren, Hawangen, den DB-Günztal-Radweg nach Günz und über Benningen und Woringen zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 55,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 241 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 35,5 km Dauer 2:40 h Aufstieg 288 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Museen, Moor, mehr
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Museen, Moor, mehr mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 60,6 km Dauer 4:25 h Aufstieg 395 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Schwarzes Gold
© Bad Wurzach Info
Die Radrunde Schwarzes Gold mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 40,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Land in Sicht
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Land in Sicht gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 50,2 km Dauer 3:37 h Aufstieg 325 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Illerblick
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Illerblick gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 48,1 km Dauer 3:35 h Aufstieg 279 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Illerradweg nach Oberstdorf mit Stopp am Eichhörnchenwald
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Familienradtour mit beeindruckendem Alpenpanorama, gemütlichen Passagen an der Iller und entlang der Strecke. Für Anfänger und Fortgeschrittene individuell Anpassbar.
mehr dazuDistanz 43,3 km Dauer 3:05 h Aufstieg 234 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Argenwege ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschutzkammern im Württembergischen Allgäu.
Die Ortsdurchfahrt von Ratzenhofen ist gesperrt. Eine Umfahrung
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour im Illerwinkel über Maria Steinbach und Kronburg
© Fotostudio Zuchtriegel
Radtour zur Iller, zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach, weiter nach Illerbeuren, über Kronburg und Zell zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:35 h Aufstieg 358 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.