MTB-Tour ins Himmelreich

Mountainbiker auf dem Weg zur Bärenmoosalpe
©

Pfronten Tourismus

Mit dem Mountainbike dem Himmel nah. Wunderschöne Radtour ins Himmelreich Richtung Bärenmoos.  .

  • Strecke
    11,77 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    404 Hm
  • Abstieg
    383 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Parkplatz Fußgängerbrücke, Brücke überqueren und links abbiegen auf Schotterweg - bei Einmündung in Forststraße rechts - Himmelreich - nach Lichtung auf Sattelhöhe rechts zur Bärenmoosalpe; Abfahrt selbe Strecke (alternativ Richtung Fallmühle, aber sehr steil und grobschotterig, Rücksicht auf Wanderer!)

Anfahrt

B 309, Vilstalstraße

Parken

Parkplatz Fußgängerbrücke
Bärenmoosalpe im Himmelreich
©

Pfronten Tourismus

Weg durch´s "Himmerleich" am Kienberg
©

Pfronten Tourismus

Bärenmoosalpe im Himmelreich am Kienberg
©

Pfronten Tourismus

Bärenmoosalpe
©

Pfronten Tourismus

Gastraum der Bärenmoosalpe
©

Pfronten Tourismus

Bärenmoosalpe am Kienberg
©

Pfronten Tourismus

Ausblick von der Bärenmoosalpe
©

Pfronten Tourismus

Himmelreich am Kienberg
©

Pfronten Tourismus

Schumpen am Kienberg
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Kneipptour

    ©

    Tannheimer Tal

    Schöne Radtour rund um Nesselwängle

    Distanz5,5 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg113 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bikerunde Hochwieswald Marktoberdorf

    Willkommen im Hochwieswald!

    Der Hochwieswald wird von vielen Besuchern und Naturfreunden zur Erholung genutzt. Hier finden sich gut ausgebaute Spazier- und Fahrradwege.

    Distanz2,2 km
    Dauer0:15 h
    Aufstieg32 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Stuibenrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine fantastische Mountainbikerunde und eine malerische Naturkulisse im Stuibengebiet warten darauf, entdeckt zu werden.

    Distanz9,1 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg354 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Adlerhorstrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine nicht allzu schwierige Tour, welche aber traumhafte Highlights und Aussichten bietet.

    Distanz13,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg298 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    MTB-Tour zur Edelsbeg- und Dinserhütte

    ©

    Pfronten Tourismus

    Mit dem Mountainbike könnt ihr auf dieser Tour die Hütten rund um den Edelsberg erkunden.

    Distanz8,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg606 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Buronhütte Grüntensee Radrunde

    ©

    MTB-Arena Allgäu

    Perfekte Feierabend-MTB-Runde mit Start in Nesselwang im Allgäu und reichlich Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz17,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg472 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Rundtour zur Riedholzer Kugel

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde ins Westallgäu mit einer spritzigen Abfahrt vom Wendepunkt auf der Kugel.

    Distanz42,2 km
    Dauer5:35 h
    Aufstieg1.074 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Obere Alpe Reuterwanne

    ©

    Outdooractive Premium

    Spannende MTB Tour im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg336 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Das Gemeindegebiet per Bike kennenlernen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf dieser Tour kombinierst Du Deinen Bikeausflug mit Heimatkunde über Oberstaufen. Auf der 44 Kilometer langen Strecke geht es durch 28 von insgesamt 44 Ortsteile, Dörfer und Weiler. Die knapp 1.000 Höhenmeter sind mit einem E-MTB auch für "Nicht-Profis" gut zu...

    Distanz44,6 km
    Dauer5:25 h
    Aufstieg975 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Buchenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Buchenberg

    Distanz10,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg338 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.