Füssen - Vilser Alm

Ausblick auf dem Weg zur Vilser Alm
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Genuss-Mountainbiketour mit einladender Einkehrmöglichkeit umgeben von beeindruckenden Gipfeln.

  • Strecke
    25,96 km
  • Dauer
    3:25 h
  • Aufstieg
    615 Hm
  • Abstieg
    615 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die grenzüberschreitende Route präsentiert sich abgesehen von einigen kurzen Steilpassagen als Genießer-Tour. Der Abschnitt auf dem Oberen Kobelweg hoch über dem Landschaftsschutzgebiet Faulenbacher Tal ist mit der Teil-Umrundung des sagenumwobenen Alatsees landschaftlich besonders attraktiv. Über die Vilser Scharte quert die Route die Landesgrenze nach Tirol. Gestärkt an der Vilser Alm, die für ihre sonnige Einkehrterrasse bekannt ist, geht es wieder zurück nach Füssen. Die Tour verläuft hauptsächlich auf Forst- und Wirtschaftswegen.

Vom Parkplatz aus beginnt die Tour auf der Straße leicht ansteigend durch den Felsdurchbruch nach Bad Faulenbach. Hier rechts der Alatseestraße folgen und nach wenigen Metern wieder rechts die kleine Straße "Am Kobel" steil hinauf. Bei der Weggabelung der Wegweisung geradeaus auf den Oberen Kobelweg folgen. Auf dem Schotterweg geht es bis zur nächsten Kreuzung – hier links hinunter zur geteerten Alatseestraße (gesperrt für motorisierten Verkehr) abbiegen. Auf der Alatseestraße angekommen folgen Sie dieser rechter Hand bis zum Alatsee. Am See rechts halten und den See gegen den Uhrzeigersinn zu ca. drei Vierteln umrunden bis die Tour nach rechts hinauf Richtung "Vilser Scharte" abzweigt. In Vils angekommen folgt die Route der Straße "Am Angerberg" und dann der Georg-Schretter-Straße. An deren Ende rechts weiter, unter der Materialseilbahn hindurch und vor dem Bach rechts in den Schotterweg einbiegen. Bei nächster Gelegenheit links über die Vils. Sie queren sogleich die Bahnlinie und kurz darauf die Hauptstraße. Quasi geradeaus weiter und dann rechts dem "Fallweg" folgen. Dieser führt direkt hinauf zum Parkplatz der Vilser Alm. Ab dort stets dem geschotterten Fahrweg hinauf zur Alm folgen.

Der Rückweg ist bis zur Alatseestraße identisch mit dem Hinweg. Ab dem Alatsee führt die Tour zuerst auch auf der Alatseestraße zurück, zweigt jedoch rechts bald links Richtung "Füssen West (über Burkenbichlberg)" ab. Über den Rücken der Beschilderung folgend erreichen Sie eine T-Kreuzung. Hier geht es rechts weiter auf dem Schotterweg, welcher sich am Ortsrand entlangzeiht und schließlich auf den Radweg an der Kemptener Straße führt. Diesem folgen Sie nach rechts und erreichen kurz darauf den Startpunkt der Tour.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B 310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. Direkt am Startpunkt der Tour liegt der kostenpflichtige Parkplatz P3 „Morisse“.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour befindet sich sehr nahe am Bahnhof.

  • Fahre stets mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist!
  • Nimm Rücksicht auf Wanderer und Fußgänger und überhole nur im Schritttempo!
  • Nimm Rücksicht auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke und schätze deine Erfahrungen und dein Können als Biker genau ein! Schütze deinen Kopf durch einen Helm und kontrolliere die Ausrüstung vor Antritt jeder Biketour (Bremsen, Klingel, Licht)!
  • Halte dich an Absperrungen und akzeptiere, dass dieser Weg primär der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung dient! Schließe die Weidegatter!
  • Nimm Rücksicht auf Natur und Wild, verlasse die gekennzeichnete Route nicht, verzichte auf das Fahren abseits der geöffneten Wege und beende deine Biketour vor der Dämmerung. Hinterlasse keine Abfälle!

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • AlpeFüssen
    1

    Hotel Restaurant Alatsee

    ©

    © Füssen Tourismus und Marketing

    Hotel Restaurant Alatsee - Restaurant im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Mountainbiketour zur Kenzenhütte in Halblech

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Bannwaldsee – Buching – Kenzenparkplatz, Halblech – Kenzenhütte – Kenzenparkplatz – Buching - Bannwaldsee 

    Distanz32,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg533 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rohnenline - MÜHLWALDTRAILS

    ©

    Tannheimer Tal

    Die „MÜHLWALDTRAILS“ wurden von der Bikeschule Alpstern eröffnet.

    Distanz0,6 km
    Dauer0:03 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Das Schönste am Berg ist sein Tal - Die Oberstdorfer Täler Radrunde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Die Allgäuer Hochalpen mit dem Fahrrad? Läuft hier. Ab Fischen in die Oberstdorfer Täler und entlang malerischer Bergbäche - das ist Höhenrausch auf ganz entspannte Art.

    Distanz46,9 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    3 Täler Tour

    ©

    Pfronten Tourismus

    Eine leichte Mountainbike-Rundtour durch 2 Länder und 3 Täler: Vilstal, Tannheimer Tal & Achtal

    Distanz34,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg355 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Mountainbiketour zur Jägerhütte

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Hohenschwangau – "Jugend" – Marienbrücke – Berggasthaus Bleckenau – Jägerhütte

    Distanz10,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg626 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Alter Gaichtpass

    ©

    Tannheimer Tal

    Auf den Spuren der Salzstraße von Weißenbach ins Tannheimer Tal

    Distanz5,7 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg261 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    MTB-Tour zur Edelsbeg- und Dinserhütte

    ©

    Pfronten Tourismus

    Mit dem Mountainbike könnt ihr auf dieser Tour die Hütten rund um den Edelsberg erkunden.

    Distanz8,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg606 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Obere Alpe Reuterwanne

    ©

    Outdooractive Premium

    Spannende MTB Tour im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg336 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    MTB-Tour ins Himmelreich

    ©

    Pfronten Tourismus

    Mit dem Mountainbike dem Himmel nah. Wunderschöne Radtour ins Himmelreich Richtung Bärenmoos.

     

    Distanz11,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg404 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Almtour

    ©

    Tannheimer Tal

    Schöne Biketour rund um die Krinnenspitze, genießen Sie die pure Almluft. 

    Distanz8,1 km
    Dauer1:55 h
    Aufstieg594 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.