Zinkenrunde (8017)

Zinkenrunde (8017).

  • Strecke
    32,33 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    851 Hm
  • Abstieg
    851 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Los geht´s ab Bad Hindelang über die ehemalige Salzstraße, den Jochpass, hinauf nach Oberjoch. Von dort geht es bergab über die Obere und Untere Schwandalpe, wo der Fluss Wertach entspringt, nach Unterjoch und – zuletzt bergauf – nach Jungholz/Tirol. Eine steile Abfahrt führt weiter ins wilde Vilstal. Wir begleiten die Vils flussaufwärts. Bald öffnet sich das Tal und die Alpe Kälberhof lädt zur Einkehr ein. Weiter geht es – meist bergan - über Schattwald/Tirol bis Oberjoch und zum Schluss in rasanter Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt.

  • Fahre stets mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist!
  • Nimm Rücksicht auf Wanderer und Fußgänger und überhole nur im Schritttempo!
  • Nimm Rücksicht auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke und schätze deine Erfahrungen und dein Können als Biker genau ein! Schütze deinen Kopf durch einen Helm und kontrolliere die Ausrüstung vor Antritt jeder Biketour (Bremsen, Klingel, Licht)!
  • Halte dich an Absperrungen und akzeptiere, dass dieser Weg primär der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung dient! Schließe die Weidegatter!
  • Nimm Rücksicht auf Natur und Wild, verlasse die gekennzeichnete Route nicht, verzichte auf das Fahren abseits der geöffneten Wege und beende deine Biketour vor der Dämmerung. Hinterlasse keine Abfälle!

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Lohmoosrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Tauchen Sie ein in die unberührte Natur, diese Rundtour bietet traumhafte Aussichten.

     

     

    Distanz11,8 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg392 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Älpele

    ©

    Tannheimer Tal

    Tolle MTB Tour zur Almwirtschaft Älpele

    Distanz4,2 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg432 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Hängebrücken Radtour

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Schon legendär und landschaftlich  abwechslungsreich ist die Tour durch das idyllische Wertachtal und aufregend die Überquerung der abenteuerlichen Hängebrücke. Mit herrlichen Ausblicken, sowie einigen Bade- und Einkehrmöglichkeiten gegen Ende der Tour.

    Distanz41,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg493 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Buchenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Buchenberg

    Distanz10,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg338 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Kenzenhütte

    ©

    Gemeinde Halblech

    Kenzenhütte

    Distanz28,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg564 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Meraner Steig

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine herrliche Rundtour, mit einer tollen Aussicht.

    Distanz12,9 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg411 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Almtour

    ©

    Tannheimer Tal

    Schöne Biketour rund um die Krinnenspitze, genießen Sie die pure Almluft. 

    Distanz8,1 km
    Dauer1:55 h
    Aufstieg594 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    MTB-Tour zur Vilser Alm

    ©

    Pfronten Tourismus

    Tour mit dem Mountainbike nach Österreich zur Vilser Alm. Der Start ist von verschiedenen Orten möglich und garantiert immer vollen Bikespaß.

    Distanz19,7 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg431 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Musauer Alm

    Musauer Alm

    Distanz50,3 km
    Dauer7:19 h
    Aufstieg1.079 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Adlerhorstrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine nicht allzu schwierige Tour, welche aber traumhafte Highlights und Aussichten bietet.

    Distanz13,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg298 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.