Missen-Luimweg-Goldbergalpe-Wiederhofen-Kreuz Ochsenberg-Hölle-Missen

Missen-Luimweg-Goldbergalpe-Wiederhofen-Kreuz Ochsenberg-Hölle-Missen
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Missen-Luimweg-Goldbergalpe-Wiederhofen-Kreuz Ochsenberg-Hölle-Missen.

  • Strecke
    6,35 km
  • Dauer
    1:54 h
  • Aufstieg
    211 Hm
  • Abstieg
    211 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wieder beginnt unser Weg am Haus des Gastes. Wir wandern durch den Ort und folgen dabei der Straße in Richtung Immenstadt, wobei wir uns gleich auf der rechten Seite halten. Bald nachdem die Bebauung auf unserer Seite endet zweigen wir rechts ab. Wir überqueren den Stixner Bach und biegen nach etwa 100 Metern rechts auf einen schmalen Wiesenpfad ein, der uns geradeaus und leicht ansteigend bis zum Waldrand führt. Dort nun auf schattigem Weg in Serpentinen zügig bergan. Auf der Höhe angekommen gehen wir geradeaus weiter über die Alpfläche bis wir den gekiesten Fahrweg zur Goldbergalpe (bewirtschaftet) erreichen, auf den wir rechts einbiegen.
Wir lassen die Hütte linkerhand liegen und erreichen nach Durchqueren eines kleinen Waldstücks wieder einen Kiesweg, der uns bis zur Verbindungsstraße nach Wiederhofen führt. Wir gehen in den Ort hinein (Einkehrmöglichkeit) und biegen mitten im Ort nach einer Hecke rechts ab. Wir halten uns weiter rechts und kommen bald an einem einzelnen Gehöft vorbei. Nun geht es leicht bergan bis zu einem Kreuz, von dem sich ein wunderschöner Ausblick auf das Missener Tal bietet. Von hier aus ist der Weg zwar beschildert und markiert aber nicht aufs erste erkennbar. Er führt abwärts in Richtung Missen über die Weidefläche auf einen lichten Birkenbestand zu. Dieser wird durchquert und man erreicht wieder ebenere Flächen. Nun biegen wir nach links auf den gut erkennbaren Wiesenpfad ein. Gut markiert geht es nun durch „die Hölle“ – ein Waldgebiet - etwas steiler aber ungefährlich bergab. Schon bald haben wir die Talsohle des Argentals bei einem Einzelhof erreicht und können bequem nach Missen zurückwandern.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Krebsbach Runde ab Muderbolz

    Der Charakter: Eine Wanderung durch den Krebsbachtobel, über Wiesen und durch das Tiefenberger Moos.

    Distanz6,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    8 - Zur Burgruine Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kohlberg Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Kohlberg-Runde startet in Oberkammlach an einem kleinen Bach - der Kammlach. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet krümmungsreicher, dunkler Bach. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und kleinen Straßen führt die Wanderung über Höllberg, Knaus und den...

    Distanz8,8 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundtour zur Burgruine Hopfen

    ©

    Füssen

    Diese Tour ist für Familien mit lauffreudigen Kindern geeignet. Nicht geeignet mit Kinderwagen oder Rollstuhl.

    Distanz2,5 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rund um den Dreiländerstein

    Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...

    Distanz16,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rund um den Alatsee

    ©

    Pfronten Tourismus

    In der Nähe von Pfronten befindet sich der idyllische Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg141 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Alte Bäume und Alleen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Herrenwieser Weiher

    ©

    Allgäuer Seenland

    Herrenwieser Weiher

    Distanz7,1 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg142 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.