Der Charakter: Die Tour führt von Bolsterlang zum Sonderdorfer Kreuz und über den Ortsteil Sonderdorf wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
- Strecke4,40 km
- Dauer1:45 h
- Aufstieg250 Hm
- Abstieg248 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Dorflift - Hochwiesweg - Bergstation Dorflift - Sonderdorfer Kreuz - Dorflift
Der Weg: Das Sonderdorfer Kreuz ist idealer Ausgangspunkt, um weitere Touren Richtung Bolgental, Riedbergerhorn, Bolsterlanger Horn und Weiherkopf zu gehen. Die Tour kann also auch beliebig erweitert werden und es kann eine richtige Bergtour daraus gemacht werden. Es lohnt sich auch, direkt am frühen Morgen loszugehen, um den Sonnenaufgang am Sonderdorfer Kreuz zu erleben.
Vom Parkplatz am Dorflift (zwischen Bolsterlang und dem Ortsteil Sonderdorf) wählen Sie den Gehweg zurück in Richtung Bolsterlang. Am Ortseingang von Bolsterlang führt linker Hand ein Kiesweg hinauf in den Hochwiesweg. Dort angelangt halten Sie sich rechts, um direkt die nächste Abzweigung wieder links zu gehen. Der Wegweiser gibt die Richtungen Hörnerbahn Talstation, Sonderdorfer Kreuz und Bolgental an.
Nach einem ansteigenden Wiesenweg, einem kurzen Waldstück und einer anschließenden Geraden, können Sie den Parkplatz der Hörnerbahn sehen. Sie halten sich links und folgen dem Wegweiser Richtung Sonderdorfer Kreuz. Auf dieser Anhöhe hat man stets einen wunderbaren Blick auf Bolsterlang und die Ortsteile, aber auch auf die umliegende Bergwelt.
Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie die Bergstation des Dorflifts. Am Lifthäuschen gehen Sie geradeaus weiter, um am nächsten Wegweiser links abzubiegen. Der Wegweiser gibt die Richtungen Sonderdorfer Kreuz, Sonderdorf und Obermaiselstein an. Das Waldstück führt Sie kurz bergab und anschließend wieder bergauf, ehe Sie eine Lichtung erreichen.
Nun folgen Sie stetig dem präparierten Weg, der steil bergan geht. Es folgen ein paar Kurven, ehe Sie das Gipfelkreuz schon sehen können. Am Sonderdorfer Kreuz angelangt, empfiehlt es sich, eine ausgiebige Pause auf einer der Ruhebänke einzulegen. Genießen Sie den Blick auf Bolsterlang, Obermaiselstein und die umliegenden Dörfer.
Vor Ihnen erstrecken sich die Sonnenköpfe, das Rubihorn, der Entschenkopf, der Schattenberg und viele weitere Berggipfel. Nach der Pause führt Sie vorerst der gleiche Weg wieder Richtung Tal. Sobald Sie das Waldstück erreicht haben, biegen Sie rechts ab Richtung Sonderdorf. Ein schöner Weg durch den Wald führt Sie am ersten Wegweiser vorbei (alternativ kann auch dort schon abgebogen werden, um nach Sonderdorf zu gelangen) bis Sie eine Lichtung erreichen. An dieser Lichtung führt ein breiter Feldweg, der sehr bald in eine Teerstraße übergeht, linkerhand hinunter nach Sonderdorf.
In der Ortsmitte halten Sie sich links, um wieder zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen. Sie kommen am Gasthof Riedbergerhorn vorbei, hier bietet sich eine kleine Rast an, um die Tour ausklingen zu lassen.
Anfahrt
Über die A7 am Allgäu Dreieck Richtung Oberstdorf an der Ausfahrt Waltenhofen auf die B19 abbiegen. In Fischen rechts abbiegen Richtung Bolsterlang. Der Beschilderung Bolsterlang folgen bis zum Parkplatz am Dorflift (zwischen Bolsterlang und dem Ortsteil Sonderdorf).
Parken
Ausreichend Parkplätze am Parkplatz am Dorflift (zwischen Bolsterlang und dem Ortsteil Sonderdorf).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Fischen und dann geht es über die Linie 44/47 vom Busbahnhof in Fischen nach Bolsterlang. Ausstieg in Bolsterlang.
Die Tour kann direkt an der Bushaltestelle gestartet werden. Gehen Sie hierzu geradeaus Richtung Sonderdorf, um am Ortsausgang von Bolsterlang rechts hoch, über den Kiesweg, in den Hochwiesweg zu gelangen.
- Bleiben Sie auf den ausgeschilderten Wegen.
- Nach Regen können die Wege teilweise rutschig sein. Es empfiehlt sich Wanderstöcke mitzunehmen.
Feste, knöchelhohe Schuhe. Bei Bedarf Getränke / Brotzeit / Wanderstöcke.
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Tourismus Hörnerdörfer
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Ähnliche Touren
- Wandertour
Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 4:07 h Aufstieg 198 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:45 h Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"
© Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth
Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 444 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:45 h Aufstieg 571 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 1 - Füssen bis Pflach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Lechweg startet am Lechfall in Füssen und geht vorbei am Alpsee in Schwangau bis Pflach.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 5:20 h Aufstieg 507 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.