Die Allgäu-Metropole Kempten weist interessante Verbindungen zu Sebastian Kneipp auf. Kneipp war mit Ludwig Huber, dem Inhaber der Köselschen Verlags- und Druckereianstalt befreundet. Kneipps Manuskripte wurden hier verlegt und die Bücher weltweit verkauft, was somit auch zum Ruhm des Wasserdoktors beigetragen hat.
Kempten Tourismus
- Strecke5,21 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg35 Hm
- Abstieg35 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die innerstädtische Wanderroute von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit beginnt am Parkplatz Lohmühltobel im Engelhaldepark. Hier lädt eine Kneippanlage zum Wassertreten ein – vor oder nach der Wanderung. Die Tour verläuft durch den Hauptpark nach Nordwesten in die Stadt: über die St.-Mang-Brücke, die gotische St.-Mang-Kirche und den Schauraum Erasmuskapelle, am Rathaus vorbei zur Residenz, in der Sie die Prunkräume der Kemptener Fürstäbte besichtigen können. Die Basilika St. Lorenz war der erste große Kirchenbau in Süddeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg. Direkt hinter dem barocken Kornhaus befand sich früher der Verlag Kösel. Dort ließ Pfarrer Kneipp seine Veröffentlichungen redaktionell bearbeiten und drucken.
Nach dem Rundgang durch den Köselpark führt die „Kneipp-Tour“ vorbei an der Marienkapelle auf dem Kanalweg zurück zur Residenz. Dahinter liegt der üppig bepflanzte Hofgarten – der ideale Ort für eine kleine Pause. Vom Pfeilergraben über den Jahnsteg geht es weiter ans Iller-Ostufer und den Jahnweg hinauf zum Archäologischen Park Cambodunum (APC), der dem römischen Kempten gewidmet ist. Von dort gehen Sie an der Hangkante – mit schönem Ausblick auf die Stadt – nach Süden über den Görresweg zurück zum Engelhaldepark.
Anfahrt
Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.
Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen
Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau
B 19 Ulm - Oberstdorf
B 309 Kempten - Füssen
Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol
Parken
Parkplatz Engelhaldepark (Lohmühltobel 1)
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächste Bushaltestelle am Engelhaldepark: Lenzfrieder Str./Altersheim (Stadtbus 1, 12)
Kempten Tourismus
Kempten Tourismus
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
