Wunderschöne Kapellenwanderung zur kleinen Lourdeskapelle Mutten und zur Bonaventura Kapelle an der Königsalpe. Fantastische Bergsichten, ruhige Alpwelten, Abgeschiedenheit. .
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke14,02 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg326 Hm
- Abstieg326 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Sehr schöner und abwechslungsreicher Rundwanderweg ab Stiefenhofen mit herrlichen Blicken in die Berge und die Allgäuer Voralpenlandschaft. Entlang dem kühlenden Tal der oberen Argen, vorbei an der Weißenbachmühle. Am Fuße der Muttener Steige liegt linker Hand die kleine Lourdeskapelle (Mutten 3). Von dort führt die Straße stetig bergauf durch Mutten und durch Trabers bis zur Mautstelle. Am Ende der kaum befahrenen Mautstraße erscheint dann schon die Königsalpe samt Kapelle. Weiter führt der Weg über breitere Forst- und schmale Wanderwege über den Fernberg und die Schlegelhalden in Richtung Jungensberg. Zum Schluss warten noch die 100 Stufen von Thalhofen hoch nach Stiefenhofen. Etwas entspannter geht es über die Ortstraße hoch nach Stiefenhofen.
Einkehrmöglichkeiten:
Königslape in Gschwend , Adresse: PLZ: 88167 Stiefenhofen-Trabers Öffnungszeiten von: Mai - Oktober, www.landhaus-haflingerhof.de
Stiefenhofen: Landgasthof Rössle
Bäckerei - Cafe Zwisler
Ausführliche Informationen gibt es im Tourismusamt Stiefenhofen, Hauptstr. 16, 88167 Stiefenhofen Tel: 08383- 7200
Anfahrt
Mit dem PKW:
Von Norden/Osten/Westen:
Von der A7 bzw. B 12 kommend über Kempten, am Kreuz Allgäu auf die A980/B12 Richtung Lindau/Oberstdorf einfädeln und weiter auf der B12 bis zur Ausfahrt Oberstaufen. Ab hier der Beschilderung Oberstaufen folgen bis zum Ort Stiefenhofen.
Von Vorarlberg/Schweiz:Über Bregenz, Richtung Langen/Weiler (D), Weiler-Simmerberg, Stiefenhofen
Parken
Parkplatz:
Tourismusamt Stiefenhofen, Hauptstraße 16, 88167 Stiefenhofen
Rathaus Stiefenhofen, Hauptstraße 8, 88167 Stiefenhofen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: über Kempten nach Oberstaufen, von Obstaufen nach StiefenhofenZur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen - Kapellen im Landkreis Lindau - ISBN-13: 9783959763141
festes und gut eingelaufenes Schuhwerk
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg
© Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf den Staufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ortsnahe Wanderung auf den Hausberg Staufen. Kreiselförmig zieht sich der Hinweg durch die schattigen Waldpassagen. Auf dem Rückweg vom Gipfel über die Westseite genießt man einen schönen Blick auf Oberstaufen und ins Weißachtal.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:50 h Aufstieg 243 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Steibis zum Dreiländerblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH/ Tobias Heimplätzer
Von Steibis über das sogenannte Bärenloch zum Aussichtspunkt Dreiländerblick D-A-CH oberhalb von Hagspiel. Über Schindelberg mit schönem Blick auf Oberstaufen zurück nach Steibis.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:45 h Aufstieg 263 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zu den Eibele-Wasserfällen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung in sonniger Südhanglage über Willis in den Grenzort Eibele zu den Wasserfällen. Entlang der Weißach geht es durch das gleichnamige Tal zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:45 h Aufstieg 278 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Höhen- oder Gratwanderung von Balderschwang über den Stillberg
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Eine durchaus anspruchsvolle Höhen- oder Gratwanderung von beachtlicher Länge (19 Kilometer). Trittsicherheit erforderlich – Genussweitblicke garantiert.
mehr dazuDistanz 13,9 km Dauer 5:00 h Aufstieg 619 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.