Wunderschöne Kapellenwanderung zur kleinen Lourdeskapelle Mutten und zur Bonaventura Kapelle an der Königsalpe. Fantastische Bergsichten, ruhige Alpwelten, Abgeschiedenheit. .
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke14,02 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg326 Hm
- Abstieg326 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Sehr schöner und abwechslungsreicher Rundwanderweg ab Stiefenhofen mit herrlichen Blicken in die Berge und die Allgäuer Voralpenlandschaft. Entlang dem kühlenden Tal der oberen Argen, vorbei an der Weißenbachmühle. Am Fuße der Muttener Steige liegt linker Hand die kleine Lourdeskapelle (Mutten 3). Von dort führt die Straße stetig bergauf durch Mutten und durch Trabers bis zur Mautstelle. Am Ende der kaum befahrenen Mautstraße erscheint dann schon die Königsalpe samt Kapelle. Weiter führt der Weg über breitere Forst- und schmale Wanderwege über den Fernberg und die Schlegelhalden in Richtung Jungensberg. Zum Schluss warten noch die 100 Stufen von Thalhofen hoch nach Stiefenhofen. Etwas entspannter geht es über die Ortstraße hoch nach Stiefenhofen.
Einkehrmöglichkeiten:
Königslape in Gschwend , Adresse: PLZ: 88167 Stiefenhofen-Trabers Öffnungszeiten von: Mai - Oktober, www.landhaus-haflingerhof.de
Stiefenhofen: Landgasthof Rössle
Bäckerei - Cafe Zwisler
Ausführliche Informationen gibt es im Tourismusamt Stiefenhofen, Hauptstr. 16, 88167 Stiefenhofen Tel: 08383- 7200
Anfahrt
Mit dem PKW:
Von Norden/Osten/Westen:
Von der A7 bzw. B 12 kommend über Kempten, am Kreuz Allgäu auf die A980/B12 Richtung Lindau/Oberstdorf einfädeln und weiter auf der B12 bis zur Ausfahrt Oberstaufen. Ab hier der Beschilderung Oberstaufen folgen bis zum Ort Stiefenhofen.
Von Vorarlberg/Schweiz:Über Bregenz, Richtung Langen/Weiler (D), Weiler-Simmerberg, Stiefenhofen
Parken
Parkplatz:
Tourismusamt Stiefenhofen, Hauptstraße 16, 88167 Stiefenhofen
Rathaus Stiefenhofen, Hauptstraße 8, 88167 Stiefenhofen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: über Kempten nach Oberstaufen, von Obstaufen nach StiefenhofenZur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen - Kapellen im Landkreis Lindau - ISBN-13: 9783959763141
festes und gut eingelaufenes Schuhwerk
Ähnliche Touren
- Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:25 h Aufstieg 148 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm
© Tannheimer Tal
Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 717 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitzrunde mit Wasserfall
© Pfronten Tourismus
Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 4:05 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 6:30 h Aufstieg 670 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Pfarrer-Mayr-Naturpfad
© Gemeinde Halblech
Ein interessanter Themenweg mit zahlreichen Infos zur Natur, der sich daher auch gut für Familien eignet.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 64 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
