Jakobusweg - West, Pilgerwanderung von Boos - Memmingen

Lourde-Grotte Niederrieden
©

Kneippland Unterallgäu

Start in der St. Martins-Kirche in Boos, kurzer Halt bei der Grotte Niederrieden und weiter durch Wald und Flur Richtung Eisenburg nach Memmingen zur St. Martins-Kirche.

  • Strecke
    15,30 km
  • Dauer
    3:50 h
  • Aufstieg
    122 Hm
  • Abstieg
    125 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Zu Beginn der Pilgerwanderung um 6 Uhr, kurze Begrüßung in der St. Martins-Kirche in Boos. Auf Nebenstrecken zur Mariengrotte bei Niederrieden. Zeit für ein kleines Gebet, kleine Erläuterung zur Grotte.

Wald und Wiesen wechseln sich ab und besonders im Herbst fasziniert ein farbenfrohes Blätterwerk.

Nach dem Eisenburger Wald erreicht man Amendingen. Von dort geht es abseits der Hauptstraße Richtung Neue Welt - Marktplatz mit dem Ziel Kirche St. Martin.

Anfahrt

über die A96, Ausfahrt Holzgünz

von Memmingen über die B300 Richtung Heimertingen, Niederrieden

Parken

Parkplatz an der Kirche St. Martin in Boos

Für die Pilgerwanderung selbst entfallen die Corona-Regeln. Für den Besuch des Gottesdienstes, der Gaststätte und auch für die Bus-Rückfahrt gelten die 3-G-Regeln.

Infos zu den aktuellen Corona-Regelungen finden Sie auf Coronavirus im Unterallgäu | Landratsamt Unterallgäu (landratsamt-unterallgaeu.de)

gute Wanderschuhe, Trekkingstöcke unterstützen beim Wandern.
Pilgerkreuz 2021
©

Landratsamt Unterallgäu

Pilger wandern dem Tag entgegen
©

Kneippland Unterallgäu

Andacht an der Lourdes-Grotte Niederrieden
©

Kneippland Unterallgäu

Jakobuspilger auf dem Weg nach Memmingen
©

Kneippland Unterallgäu

Feuchtes Moos
©

Kneippland Unterallgäu

Pilger wandern auf dem Jakobusweg
©

Kneippland Unterallgäu

Gemeinsam des Weges gehen
©

Kneippland Unterallgäu

Jakobusweg - West, Pilgerwanderung von Boos - Memmingen
©

Landratsamt Unterallgäu

Mohnblumen auch im Herbst, Eisenburger Wald
©

Kneippland Unterallgäu

Wandern im Kneippland Unterallgäu
©

Landratsamt Unterallgäu

Pilger bei einer kurzen Rast im Unterallgäu
©

Kneippland Unterallgäu

Wanderwegweisen im Eisenburger Wald
©

Landkreis Unterallgäu

Neue Welt, Memmingen
©

Kneippland Unterallgäu

Werkstätte des Malers Bernhard Strigel, Wegweiser nach Santiage de Compostela
©

Landratsamt Unterallgäu

Kirche St. Martin Memmingen
©

Landkreis Unterallgäu

Erntedankaltar St. Martin Memmingen
©

Kneippland Unterallgäu

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Memmingen
    1

    Kreuzherrnsaal

    ©

    Alwin Zwibel

    Memmingen - Der Kreuzherrnsaal gilt als echte Perle an der Oberschwäbischen Barockstraße.

    mehr dazumehr dazu
  • Memmingen
    2

    Strigel-Museum im Antonierhaus

    ©

    Alwin Zwibel

    Das Strigel-Museum in Memmingen ist der Mal- und Bildhauerkunst der Memminger Künstlerfamilie Strigel gewidmet.

    mehr dazumehr dazu
  • Memmingen
    3

    Kirche St. Martin

    ©

    Alwin Zwibel

    Memmingen - St. Martin mit ihrem gotischen Chorgestühl

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.

    Distanz2,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Erlebnispfad durchs Kisslegger Burgermoos

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Kißlegg bietet, in einer von Seen und Mooren geprägten Landschaft, die ideale Plattform für abwechslungsreiche Familienwanderungen.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg Weißach - Ifen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.

    Distanz5,0 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Oberreute: Wanderung zum Kräutergarten Artemisia

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Oberreute: Wanderung zum Kräutergarten Artemisia

    Distanz7,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg155 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg über den Oberberg Oberreute

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Rundweg über den Oberberg Oberreute

    Distanz5,5 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Auwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.

    Distanz1,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Dorfrallye Bad Hindelang-Oberjoch

    ©

    Bad Hindelang Tourismus

     Familien-Ortsrundgang durch Bad Hindelang und Oberjoch mit spannenden Geschichten und Rätseln sowie einer kleinen Überraschung am Ende.

    Distanz4,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Oberer Panoramaweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Oberstaufen PARK mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.

    Distanz2,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Oberreute durch die obere Hausbachklamm

    ©

    Gästeamt Oberreute

    Abwechslungsreicher Rundweg für die ganze Familie mit Brücken, Seilrutsche über den Hausbach und beschaulichen Ruheplätzen auf dem Oberreutner Abschnitt der Hausbachklamm.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Abenteuer Galetschbach in Rettenberg - im Reich der Wasseramsel

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Perfekt für einen Familienausflug. Unser Erlebnispfad "Abenteuer Galetschbach" mit 12 tollen Stationen rund um die Wasseramsel in Rettenberg, am Fuße des Grünten.

    Distanz2,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.