Jakobusweg - West, Pilgerwanderung von Boos - Memmingen

Lourde-Grotte Niederrieden
©

Kneippland Unterallgäu

Start in der St. Martins-Kirche in Boos, kurzer Halt bei der Grotte Niederrieden und weiter durch Wald und Flur Richtung Eisenburg nach Memmingen zur St. Martins-Kirche.

  • Strecke
    15,30 km
  • Dauer
    3:50 h
  • Aufstieg
    122 Hm
  • Abstieg
    125 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Zu Beginn der Pilgerwanderung um 6 Uhr, kurze Begrüßung in der St. Martins-Kirche in Boos. Auf Nebenstrecken zur Mariengrotte bei Niederrieden. Zeit für ein kleines Gebet, kleine Erläuterung zur Grotte.

Wald und Wiesen wechseln sich ab und besonders im Herbst fasziniert ein farbenfrohes Blätterwerk.

Nach dem Eisenburger Wald erreicht man Amendingen. Von dort geht es abseits der Hauptstraße Richtung Neue Welt - Marktplatz mit dem Ziel Kirche St. Martin.

Anfahrt

über die A96, Ausfahrt Holzgünz

von Memmingen über die B300 Richtung Heimertingen, Niederrieden

Parken

Parkplatz an der Kirche St. Martin in Boos

Für die Pilgerwanderung selbst entfallen die Corona-Regeln. Für den Besuch des Gottesdienstes, der Gaststätte und auch für die Bus-Rückfahrt gelten die 3-G-Regeln.

Infos zu den aktuellen Corona-Regelungen finden Sie auf Coronavirus im Unterallgäu | Landratsamt Unterallgäu (landratsamt-unterallgaeu.de)

gute Wanderschuhe, Trekkingstöcke unterstützen beim Wandern.
Pilgerkreuz 2021
©

Landratsamt Unterallgäu

Pilger wandern dem Tag entgegen
©

Kneippland Unterallgäu

Andacht an der Lourdes-Grotte Niederrieden
©

Kneippland Unterallgäu

Jakobuspilger auf dem Weg nach Memmingen
©

Kneippland Unterallgäu

Feuchtes Moos
©

Kneippland Unterallgäu

Pilger wandern auf dem Jakobusweg
©

Kneippland Unterallgäu

Gemeinsam des Weges gehen
©

Kneippland Unterallgäu

Jakobusweg - West, Pilgerwanderung von Boos - Memmingen
©

Landratsamt Unterallgäu

Mohnblumen auch im Herbst, Eisenburger Wald
©

Kneippland Unterallgäu

Wandern im Kneippland Unterallgäu
©

Landratsamt Unterallgäu

Pilger bei einer kurzen Rast im Unterallgäu
©

Kneippland Unterallgäu

Wanderwegweisen im Eisenburger Wald
©

Landkreis Unterallgäu

Neue Welt, Memmingen
©

Kneippland Unterallgäu

Werkstätte des Malers Bernhard Strigel, Wegweiser nach Santiage de Compostela
©

Landratsamt Unterallgäu

Kirche St. Martin Memmingen
©

Landkreis Unterallgäu

Erntedankaltar St. Martin Memmingen
©

Kneippland Unterallgäu

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Memmingen
    1

    Kreuzherrnsaal

    ©

    Alwin Zwibel

    Memmingen - Der Kreuzherrnsaal gilt als echte Perle an der Oberschwäbischen Barockstraße.

    mehr dazumehr dazu
  • Memmingen
    2

    Kirche St. Martin

    ©

    Alwin Zwibel

    Memmingen - St. Martin mit ihrem gotischen Chorgestühl

    mehr dazumehr dazu
  • Memmingen
    3

    Strigel-Museum im Antonierhaus

    ©

    Alwin Zwibel

    Das Strigel-Museum in Memmingen ist der Mal- und Bildhauerkunst der Memminger Künstlerfamilie Strigel gewidmet.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Käse-Bier-Weg

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Durch Wald und Wiesen.

    Distanz14,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg407 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Doren zum Hüttersberg - Panoramablick auf eine Eiszeitlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte

    Distanz5,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg239 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung

    ©

    Kempten Tourismus

    Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.