Jakobusweg - West, Pilgerwanderung von Boos - Memmingen

Lourde-Grotte Niederrieden
©

Kneippland Unterallgäu

Start in der St. Martins-Kirche in Boos, kurzer Halt bei der Grotte Niederrieden und weiter durch Wald und Flur Richtung Eisenburg nach Memmingen zur St. Martins-Kirche.

  • Strecke
    15,30 km
  • Dauer
    3:50 h
  • Aufstieg
    122 Hm
  • Abstieg
    125 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Zu Beginn der Pilgerwanderung um 6 Uhr, kurze Begrüßung in der St. Martins-Kirche in Boos. Auf Nebenstrecken zur Mariengrotte bei Niederrieden. Zeit für ein kleines Gebet, kleine Erläuterung zur Grotte.

Wald und Wiesen wechseln sich ab und besonders im Herbst fasziniert ein farbenfrohes Blätterwerk.

Nach dem Eisenburger Wald erreicht man Amendingen. Von dort geht es abseits der Hauptstraße Richtung Neue Welt - Marktplatz mit dem Ziel Kirche St. Martin.

 

 

Anfahrt

über die A96, Ausfahrt Holzgünz

von Memmingen über die B300 Richtung Heimertingen, Niederrieden

Parken

Parkplatz an der Kirche St. Martin in Boos

Für die Pilgerwanderung selbst entfallen die Corona-Regeln. Für den Besuch des Gottesdienstes, der Gaststätte und auch für die Bus-Rückfahrt gelten die 3-G-Regeln.

Infos zu den aktuellen Corona-Regelungen finden Sie auf Coronavirus im Unterallgäu | Landratsamt Unterallgäu (landratsamt-unterallgaeu.de)

gute Wanderschuhe, Trekkingstöcke unterstützen beim Wandern.
Pilgerkreuz 2021
©

Landratsamt Unterallgäu

Pilger wandern dem Tag entgegen
©

Kneippland Unterallgäu

Andacht an der Lourdes-Grotte Niederrieden
©

Kneippland Unterallgäu

Jakobuspilger auf dem Weg nach Memmingen
©

Kneippland Unterallgäu

Feuchtes Moos
©

Kneippland Unterallgäu

Pilger wandern auf dem Jakobusweg
©

Kneippland Unterallgäu

Gemeinsam des Weges gehen
©

Kneippland Unterallgäu

Jakobusweg - West, Pilgerwanderung von Boos - Memmingen
©

Landratsamt Unterallgäu

Mohnblumen auch im Herbst, Eisenburger Wald
©

Kneippland Unterallgäu

Wandern im Kneippland Unterallgäu
©

Landratsamt Unterallgäu

Pilger bei einer kurzen Rast im Unterallgäu
©

Kneippland Unterallgäu

Wanderwegweisen im Eisenburger Wald
©

Landkreis Unterallgäu

Neue Welt, Memmingen
©

Kneippland Unterallgäu

Werkstätte des Malers Bernhard Strigel, Wegweiser nach Santiage de Compostela
©

Landratsamt Unterallgäu

Kirche St. Martin Memmingen
©

Landkreis Unterallgäu

Erntedankaltar St. Martin Memmingen
©

Kneippland Unterallgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    8 - Zur Burgruine Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rund um den Dreiländerstein

    Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...

    Distanz16,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Alte Bäume und Alleen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rund um die Natur-Therme

    Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park  Kneippland  Unterallgäu.  Im  Mittelpunkt  der  Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...

    Distanz1,6 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg32 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Heimenkirch RW2

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Heimenkirch - Meckatz - Oberhäuser - Berg - Heimenkirch

    Distanz4,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg58 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Hittisau zur Rappenfluh: DENK.MAL

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Eine Wandereinladung im Naturpark Nagelfluhkette an die ganze Familie. Abenteuer und Spiel finden hier genauso einen Platz wie Momente der Ruhe. Zwei Denkmale der ganz...

    Distanz5,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    Distanz3,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.