Der Irmengardweg ist ein erlebnisreicher Weg durch das landschaftlich reizvolle Voralpenland. Die Wegstrecke verbindet die beiden Wirkungsstätten der Seligen Irmengard.
Kneippland Unterallgäu
- Strecke25,52 km
- Dauer6:45 h
- Aufstieg343 Hm
- Abstieg313 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Wegstrecke - entwickelt und beschrieben von Nikola Hollmann - verbindet die beiden Wirkungsstätten der Seligen Irmengard: Bad Buchau am Federsee und die Fraueninsel im Chiemsee. Er bietet zahlreiche kulturelle und landschaftliche Höhepunkte, wie inspirierende Kraftorte, beeindruckende Landschaften und Aussichtspunkte, Wallfahrtskirchen, heilige Orte, Klöster, geschichtliche Zeugnisse wie Pfahlbauten, keltische Opferplätze und Siedlungen, aber auch genügend Raum für die Seele.
Eine Etappe des Wegs führt von Lautrach nach Ottobeuren. Das erste Ziel ist die wunderschöne und traumhaft gelegene barocke Wallfahrtskirche Maria Steinbach. Weitere Besonderheiten: der Keltenhügel über der Iller, die Überquerung des Flusses und schließlich das Ziel, Basilika von Ottobeuren. Zwischen Zell und Niederdorf erleben wir ein Auf und Ab, bei dem sich das Besondere und das eher Gewöhnliche abwechseln.
Weitere Informationen:
www.pilgerverlag.de, www.pilgerverlag.de/buecher/pilgerfuehrer-irmengardweg
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Christian Prager
Outdooractive Redaktion
Glückswege Allgäu
Outdooractive Redaktion
© Allgäu GmbH, Bap
Kneippland Unterallgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Etappe 8 - Lech - Formarinsee
© Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Übers Paradies zum Kapf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 207 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alperlebnispfad am Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 200 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung über den Ochsenkopf zum Riedberger Horn
© Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Der Charakter: Die Wanderung geht von der Bergstation der Hörnerbahn zum Ochsenkopf, von dort zum Riedberger Horn und dann zurück zur Talstation der Hörnerbahn.
mehr dazuDistanz 13,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 343 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gaisalpe - abwechslungsreiche Wanderung mit traumhaften Ausblicken
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 4:00 h Aufstieg 381 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gutes vom Dorf - Rundwanderweg Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Felder
Der Charakter: Tradition, unberührte Landschaft und viel „Gutes vom Dorf“ - das ist es, was Ofterschwang auszeichnet.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 253 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 100 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.