Die von Waltenhofen ausgehende Genusstour vereint malerische Uferabschnitte, sanfte Hügelketten und Panoramablicke. Konditionell wird man nur leicht gefordert und kann sich ganz auf die schöne Landschaft konzentrieren.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke20,66 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg27 Hm
- Abstieg27 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Wir schwenken am Startpunkt nördlich Richtung Hegge auf den Iller-Uferweg ein. Mit dem Fluss zu unserer Rechten passieren wir einen angenehm schattigen Weg, der noch einige letzte Blicke auf Waltenhofen freigibt, bevor wir in einen idyllisch bewaldeten Abschnitt einfahren.
Nun folgt ein sonniges Wegstück, auf dem wir uns an einer Gabelung rechts halten. Später gibt es mit einem Kiesbett einen ersten Zugang zum Ufer der Iller. Dem anschließenden Nadelwaldabschnitt folgt eine Lichtung, die links einen tollen Panoramablick in die Berge freigibt.
Hinter einer Brücke passieren wir die Gusswerke Waltenhofen. Auf lichtem Gelände fahren wir auf die Autobahnbrücke zu, die wir unterqueren. Dem Umspannwerk folgt ein Wehr, das wir mit dem leichten Rechtsknick der Iller umfahren. Auf Höhe von Hegge haben wir den nördlichsten Punkt der Tour erreicht und wechseln über die Brücke die Flussseite und folgen der Illerstraße, bevor wir rechts auf die Sulzberger Straße einbiegen. Vor der Autobahn halten wir uns links und unterqueren diese schließlich in Richtung Öschlesee. Nach den Häusern biegen wir links in Richtung Öschle ab und fahren parallel zum Sulzberger See zur Landstraße zurück. Dort halten wir uns bald rechts auf der Burgratzer Straße.
Auf Höhe von Steingaden kommen wir der Iller wieder etwas näher. Über einen moderaten Anstieg erreichen wir Haneberg und kurz darauf Burgratz. In gemächlicher Abfahrt passieren wir Hub und Moos, bevor wir Widuum erreichen, das mit seinem Weiher ein europäisch ausgewiesenes Schutzgebiet bereithält. Dem Flusslauf näher kommend, fahren wir weiter nach Häusern, wo wir über die Brücke abbiegen.
Dort ist rechter Hand ein Kriegsdenkmal zu sehen, bevor wir wieder auf den Radweg am Illerdamm einbiegen. Auf gerader Strecke genießen wir den schattigen Streckenabschnitt, der uns an einem Baggersee und ruhigen Flussabschnitten vorbeiführt, bevor wir schließlich kurz hinter einer kleinen Brücke wieder in Waltenhofen ankommen.
Waltenhofen - Hegge - Öschle - Haneberg - Burgratz - Moos - Widdum - Häusern - Waltenhofen
Anfahrt
Über die A980 oder B19, Ausfahrt Waltenhofen, über die Bahnhof- und Illertalstraße zur Raunser Kapelle.
Parken
Parkmöglichkeiten an der westlichen Kirche.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach Waltenhofen (keine Fahrradmitnahme möglich).Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Waltenhofener Seerunde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der von Waltenhofen ausgehende Radrundweg führt über die Anhöhen des westlich gelegenen Hügellands zu einer idyllischen Seenplatte und am Illerufer zurück zum Ausgangsort.
mehr dazuDistanz 30,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 177 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Idylle am Fluss: unterwegs auf dem Illerradweg nach Oberstdorf
© Kempten Tourismus
Der Illerradweg verläuft auf insgesamt 150 km. Er ist in zwei Richtungen befahrbar, entweder vom Illerursprung bei Oberstdorf bis nach Ulm zur Mündung in die Donau oder in die umgekehrte Richtung von Ulm nach Oberstdorf. Unser Vorschlag beschreibt den südlichen...
mehr dazuDistanz 44,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 241 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Vier-Seen-Runde
© Füssen
Hervorragend für Familien geeignete kurze Tour in den bewaldeten Vorbergen.
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 126 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Von Wertach um den Grüntensee.
© MTB-Arena Allgäu
Schöne Radtour mit herrlichen Ausblicken und Badeplatz.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 1:16 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Pfrontener Spielplatzrunde
© Pfronten Tourismus
Diese Radtour wird garantiert nicht langweilig. Entlang 9 der insgesamt 12 Themenspielplätze führt euch dieser Radweg über verkehrsarme Nebenstecken einmal um Pfronten.
mehr dazuDistanz 17,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 77 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Thermal- und Wallfahrtsrunde
© Kneippland Unterallgäu
Höhepunkte der Tour sind der Wallfahrtsort Maria Baumgärtle und die Natur-Therme Bedernau, eine Station im Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu. Während in Maria Baumgärtle die innere Ruhe und Besinnung im Vordergrund steht, verspricht das Bedernauer Thermalwasser ganz...
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 1:10 h Aufstieg 208 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Radrunde um den Grüntensee
© Tourist-Information Nesselwang
Einfache, auch für Familien geeignete Kurztour um den Grüntensee mit Badestellen und Spielmöglichkeiten. Gestartet wird in Nesselwang im Allgäu.
mehr dazuDistanz 16,5 km Dauer 1:15 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Auf dem Radwanderweg durch das Tannheimer Tal
© walkmanagement
Das Tannheimer Tal auf dem Fahrrad genießen.
mehr dazuDistanz 16,4 km Dauer 1:08 h Aufstieg 92 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Schwangauer Runde
© Tourist Information Schwangau
Schwansee - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen - Mühlberg - Tegelberg - Hohenschwangau - Schwansee
mehr dazuDistanz 12,5 km Dauer 1:00 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Oberdorfer Radlrunde
© Sabrina Schindzielorz
Erfahren Sie Marktoberdorf und seine Stadtteile - im wahrsten Sinne des Wortes!
mehr dazuDistanz 33,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 219 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.