Eine aussichtsreiche Tour durch das Hörmoos- und Alpgebiet zwischen Imberg und der Nagelfluhkette. .
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke11,93 km
- Dauer3:30 h
- Aufstieg352 Hm
- Abstieg648 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Mit der Imberg-Bergbahn geht es zum Ausgangspunkt der Tour: Die Bergstation der Imbergbahn. Wer es sportlicher mag, wählt den geschotterten Weg vom Parkplatz vorbei am Berggasthof Auwinkel und hinauf zur Bergstation. Bei schönem Wetter kann hier bereits die erste Aussicht genossen werden: Auf der einen Seite türmt sich die Nagelfluhkette auf und auf der anderen Seite eröffnet sich eine endlose Weite über Oberstaufen bis ins Westallgäu. Zuerst folgt man dem Alperlebnispfad durch ein kurzes Waldstück über die Alpstraße bis zur Hochbühl-Alpe. An Alpwiesen vorbei gelangt man in das Hochmoorplateau der Häderichmoore - stets mit Blick auf die Nagelfluhkette. Eine kleine Zusatzrunde führt um den Hörmoos-See und hinab ins "Schneeloch". Von hier eröffnet sich eindrucksvoll das Ehrenschwanger Tal, bis es über einen leichten Anstieg vorbei an der Hochbühl-Alpe wieder zurück zur Talstation der Imbergbahn geht - entweder über die Alpstraße oder den geschotterten Weg unterhalb der Bergstation.
Von der Bergstation der Imbergbahn geht es durch ein Waldstück in Richtung Hochbühl Alpe. Die Wege führen weiter durch das Hörmoos-Gebiet mit einem Schlenker um das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Häderichmoore. Zurück geht es durch das "Schneeloch" wieder zur Hochbühl Alpe. Wieder zurück an der Bergstation der Imbergbahn angekommen, kann entweder die asphaltierte Alpstraße oder der geschotterte Weg zur Talstation gewählt werden. Letzterer ist in der Tour gewählt.
Anfahrt
Von Oberstaufen aus nach Steibis und der Beschilderung zur Imbergbahn folgen.
Parken
Kostenfreie Parkplätze an der Imbergbahn-Talstation
Bitte beachten: an schönen Ausflugstagen ist der Parkplatz morgens schnell überfüllt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Oberstaufen, weiter mit dem Linienbus (Linie 95) bis zur Imbergbahn Talstation. Der Bus ist mit der Oberstaufner Gäste- und Bürgerkarte kostenfrei. Im Sommer fährt der kostenpflichtige (private) Hörmoos-Bus bis ins Wandergebiet des Hochmoorplateaus.
Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?
Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken
Während des Alpsommers wird das Weidegebiet durchwandert. Danke, dass Du auf den vorgesehenen Wegen bleibst und Dich respektvoll gegenüber den Landbewirtschaftern und dem Alpvieh verhältst.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Etappe 8 - Lech - Formarinsee
© Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"
© Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth
Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 444 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:45 h Aufstieg 571 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 5:00 h Aufstieg 486 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 275 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.