Himmelreichrunde

Bärenmoosalpe im Himmelreich am Kienberg
©

Naturbiken Allgäu/Tirol

Diese Tour hält, was sie verspricht - im „Himmelreich“ am Kienberg finden Mountainbiker Idylle pur.  .

  • Strecke
    16,31 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    423 Hm
  • Abstieg
    423 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Diese Tour hält, was sie verspricht. Die wahrhaft himmlische Tour startet am idyllischen Dorfer Weiher und führt durch das Vilstal zum „Himmelreich“ am Kienberg. In den Sommermonaten weidet das Allgäuer Braunvieh auf den weitläufigen Bergwiesen. Die urige Bärenmoosalpe lädt zu einem willkommenen Einkehrschwung ein. Frisch gestärkt führt der Weg durch das Achtal zurück ins Allgäuer Voralpenland und durch die dörflichen Strukturen zum Ausgangspunkt der Naturbikentour.

  • Fahre stets mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist!
  • Nimm Rücksicht auf Wanderer und Fußgänger und überhole nur im Schritttempo!
  • Nimm Rücksicht auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke und schätze deine Erfahrungen und dein Können als Biker genau ein! Schütze deinen Kopf durch einen Helm und kontrolliere die Ausrüstung vor Antritt jeder Biketour (Bremsen, Klingel, Licht)!
  • Halte dich an Absperrungen und akzeptiere, dass dieser Weg primär der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung dient! Schließe die Weidegatter!
  • Nimm Rücksicht auf Natur und Wild, verlasse die gekennzeichnete Route nicht, verzichte auf das Fahren abseits der geöffneten Wege und beende deine Biketour vor der Dämmerung. Hinterlasse keine Abfälle!
Schumpen auf dem Weg zur Bärenmoosalpe. Das Vieh ist von ca. Anfang Juni bis Mitte September auf den Alpweiden anzutreffen.
©

Pfronten Tourismus

Die Bärenmoosalpe
©

Pfronten Tourismus

MTB´s an der Bärenmoosalpe
©

Naturbiken Allgäu/Tirol

Neugierige "Schumpen" im Himmelreich am Kienberg
©

Naturbiken Allgäu/Tirol

Gasthof Fallmühle im Achtal
©

Pfronten Tourismus

Mit dem Rad durch den Pfrontener Ortsteil Dorf.
©

Pfronten Tourismus

Eine kurze Pause am Dorfer Weiher.
©

Pfronten Tourismus

Mit dem E-MTB unterwegs im Pfrontener Tal.
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    MTB-Tour zur Reuterwanne in Wertach

    ©

    Touristinformation Wertach

    Wertach - Reuter Berg Alpe - Haslacher Alpe - Buronhütte - Hinterreute - Wertach

     Anspruchsvolle Tour von ca. 17 km Länge und 600 Höhenmetern

    Distanz15,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg610 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Königsetappe um die Nagelfluhkette

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese Mammut-Tour ist ein Leckerbissen für echte Bike-Könige und -Königinnen. Nur mit viel Kondition und Power in den Beinen oder alternativ, mit Unterstützung eines Elektromotors, sind die 70 Kilometer und 2.540 Höhenmeter auf dieser Runde um die Nagelfluhkette zu...

    Distanz70,1 km
    Dauer11:00 h
    Aufstieg2.498 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Pfrontener MTB-Marathon

    ©

    lukafo.de

    Die Pfrontener MTB-Marathon-Strecke ist perfekt für ambitionierte Mountainbiker. Auf der Route findet der alljährliche MTB-Marathon Event in Pfronten statt.

    Distanz51,8 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg1.903 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Panoramarunde zum Bodensee über Bregenz - Fluh - Pfänder

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Aufgrund der Länge und Höhenmeter fährt man diese MTB-Tour leichter mit der Unterstützung eines E-Motors. Dabei auf ausreichend Akkuleistung achten! Belohnt wird man auf der langen, aber technisch vorwiegend einfachen Runde mit einmaligen Ausblicken auf den Bodensee und...

    Distanz83,3 km
    Dauer4:40 h
    Aufstieg1.562 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Rundtour um den Hauchenberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese Runde führt auf Teilen der Allgäu-Naturbiken-Hauptroute-Süd über Wilhams auf und rund um den Hauchenberg.  Panoramareich geht es in einem großen Bogen um den Höhenzug zurück. Wer will, nimmt am Hauchenberg noch den kurzen Abstecher hinauf zum Turm in Angriff.

    Distanz48,8 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg1.382 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Württembergisches Allgäu

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    An verschiedenen Punkten beginnt die aussichtsreiche Tour. Sattgrüne Wiesen, Weiher und schattige Wälder führen durch die geschwungene Hügellandschaft mit Panoramablick. Naturbiken für MTB-Einsteiger, Genießer und Familien.

    Distanz49,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg467 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Missener Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese Tour ist mit 35 Kilometern und mehr als 700 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll. Sie ist eine Erweiterung der Tour rund um die Salmaser Höhe und führt zu einem großen Anteil durch die Nachbargemeinden Missen und Immenstadt.

    Distanz34,6 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg727 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Talumrundung Tannheim (8016)

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Talumrundung Tannheim (8016)

    Distanz51,4 km
    Dauer6:45 h
    Aufstieg1.589 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Alpseeblick Höhentour

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Alpseeblick Höhentour

    Distanz17,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg403 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Missener Höhenrunde

    Missener Höhenrunde

    Distanz30,8 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg877 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.