Alpspitz über Engelburgweg

Der Ausblick von der Alpspitze
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Alpspitz über Engelburgweg.

  • Strecke
    11,83 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    613 Hm
  • Abstieg
    613 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

 

Start der Tour ist am Parkplatz bei der Alpspitzbahn. Die Strecke führt auf einem Wiesenweg nach Süden, dann folgt eine kurze Schiebe-/Tragepassage (Rücksicht auf Wanderer!) mit einer Treppe hoch auf die Fahrstraße. Diese fährt man rechts hoch bis zur Abzweigung Maria Trost (lohnender Abstecher zur Wallfahrtskirche!). Dort geht es rechts weiter auf dem Forstweg, dann linkshaltend auf dem Engelburgweg in Serpentinen hoch bis zum bewirtschafteten Sportheim Böck. Die Strecke führt weiter vorbei an der Bergstation der Alpspitzbahn bis zum Alpspitzsattel. (Von hier ist der Gipfel nur zu Fuß erreichbar).

Die Abfahrt erfolgt auf gleichem Weg wie der Anstieg. Es besteht aber auch Anschluss zur Dinserhütte und Kappeler Alpe.

 

Die Strecke verläuft zu 90 % auf Forststraßen mit Schotterbelag und zu 10 % auf Singletrails.

Anfahrt

Über die Bundesstraße B309 und die OAL23 gelangt man nach Nesselwang.

Parken

Ausreichend Parkplätze stehen bei der Alpspitzbahn zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Nesselwang kann mit der Bahn angereist werden.


Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Die Berglodge Sportheim Böck nahe der Gipfelstation der Alpspitze
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Anstrengende Tour mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.

    Distanz33,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg963 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour Balderschwang - Bergwacht-Hütte

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

    Der Charakter: Die Strecke erfordert höchstes Können, Erfahrung und gute Kondition, da der Anstieg und die Abfahrt steil und schwer zu befahren sind.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg447 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.

    Distanz41,3 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg563 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour ab Fischen durch das Bolgental ins Lochbachtal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine schwere Tour für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik. Belohnt wird man mit zahlreichen Aussichts- und Einkehrpunkten.

    Distanz28,9 km
    Dauer7:40 h
    Aufstieg986 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour ab Balderschwang: Lecknertal - Scheidewang - Höllritzer Alpe

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, W. Fritz

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle und lange Radtour ab Balderschwang, die eine gute Kondition erfordert, da lange Anstiege zu bewältigen sind. Jedoch eine traumhafte Landschaft, die jedem in Erinnerung bleibt.

    Distanz36,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg1.150 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte

    ©

    Kienle – das Kräuterhotel

    Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour, die gute Kondition und Können erfordert.

    Distanz12,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg460 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Missener Höhenrunde

    Missener Höhenrunde

    Distanz30,8 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg877 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Alpseeblick Höhentour

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Alpseeblick Höhentour

    Distanz17,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg403 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Talumrundung Tannheim (8016)

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Talumrundung Tannheim (8016)

    Distanz51,4 km
    Dauer6:45 h
    Aufstieg1.589 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Missener Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese Tour ist mit 35 Kilometern und mehr als 700 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll. Sie ist eine Erweiterung der Tour rund um die Salmaser Höhe und führt zu einem großen Anteil durch die Nachbargemeinden Missen und Immenstadt.

    Distanz34,6 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg727 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.