Graveltour: 3-Täler-Runde mit Vilsalpsee

3-Täler-Gravel-Tour mit Abstecher zum Vilsalpsee
©

Pfronten Tourismus, Twins2go

Ein Tourentipp, der vor allem im Sommer nicht nur für Spaß, sondern auch für Erfrischung sorgt: die 3-Täler-Gravel-Runde mit Stop am Vilsalpsee.

  • Strecke
    50,19 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    808 Hm
  • Abstieg
    808 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von Pfronten aus geht’s durchs schöne Vilstal bis rüber nach Schattwald. Dort geht es nicht nur entspannt durchs Tal, sondern ihr nehmt noch feinste Gravelwege mit traumhaften Aussichten auf die umliegende Bergkulisse mit. 

Nach einer schönen Abfahrt kommt ihr in Tannheim an und fahrt die Straße, die tagsüber für Autoverkehr gesperrt ist, bis zum Vilsalpsee. Das ist die beste Möglichkeit für eine kleine Pause mit Aussicht und für einen Badestopp! Auch Füße abkühlen tut schon gut, wenn ihr keine Badesachen dabei habt. 

Durchs Achtal geht es dann zurück nach Pfronten - eine lockere Abfahrt, bei der ihr (sofern ihr nicht von Kühen ausgebremst werdet) richtig Gas geben könnt. 

Vorsicht: Das Achtal ist Weidefläche, daher laufen dort die Kühe in den Sommermonaten frei herum! Außerdem sind am Anfang und Schluss des Tales Viehgitter in der Straße eingelassen, die man zwar mit dem Rad überfahren kann, aber dennoch darauf vorbereitet sein sollte!

Die Tour ist nicht für Gravel-Anfänger geeignet, da euch viele steile Passagen erwarten und der Schotter eine gewisse Fahrtechnik voraussetzen. Wenn ihr es also etwas entspannter möchtet, dann bleibt im Tannheimer Tal zwischen Zöblen und Tannheim einfach im Tal und folgt der Beschilderung der Radrunde Allgäu - auch der Abstecher zum Vilsalpsee ist optional. 

Von Pfronten geht es durch das Vilstal ins Tannheimer Tal. Wer möchte macht den Abstecher zum Vilsalpsee. Zurück nach Pfronten geht´s bergab durch das Achtal. 

Parken

Direkt am Bahnhof in Pfronten-Ried sind Parkplätze vorhanden. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour starte am Bahnhof Pfronten-Ried.

Beachtet, dass zwischen Pfronten und Grän ein Teil der Strecke durch Weidefläche führt. Freilaufende Kühe sollten euch also nicht überraschen.

Berge im Tannheimer Tal
©

Pfronten Tourismus, Twins2go

Unterwegs mit dem Gravel-Bike im Allgäu und Tirol
©

Pfronten Tourismus, Twins2go

Blick auf den Vilsalpsee
©

Pfronten Tourismus, Twins2go

Mit den Gravel-Bikes zum Vilsalpsee
©

Pfronten Tourismus, Twins2go

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Allgäuer Seenrunde

    ©

    Füssen

    Anspruchsvolle Rundtour ins Oberallgäu und nach Tirol mit dem Highlight Jochpass.

    Distanz132,7 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg1.710 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Bier-Genusswanderweg "Zum Grüntengipfel" in Rettenberg

    ©

    Alpsee Grünten

    Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.

    Distanz11,7 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg911 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg431 m
    Schwierigkeitschwer
    Auf den Spuren alter Bäume
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 24

    ©

    Allgäu GmbH

    Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.

    Distanz383,3 km
    Dauer138:00 h
    Aufstieg18.520 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Tour
    5

    Adlerhorst Runde

    ©

    Tannheimer Tal

    Anspruchsvolle Runde im Gebiet um den Haldensee. 

     

     

     

    Distanz10,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg339 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Lohmoos-Runde

    ©

    Tannheimer Tal

    Schöne Wander und Laufrunde, der Weg führt uns am Hochmoor dem Lohmoos vorbei.

    Distanz12,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg455 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.

    Distanz17,9 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg640 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Bleckenau und Jägerhütte

    Bleckenau und Jägerhütte

    Distanz25,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg652 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Talumrundung

    ©

    Tannheimer Tal

    Sehenswerte Tour, die die ganze Bandbreite des Mountainbikesports anbietet. 

     

    Distanz53,5 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg1.644 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Museen, Moor, mehr - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Ein Mehr an Möglichkeiten. Diese "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum.

    Distanz60,7 km
    Dauer4:25 h
    Aufstieg462 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.