Ein Tourentipp, der vor allem im Sommer nicht nur für Spaß, sondern auch für Erfrischung sorgt: die 3-Täler-Gravel-Runde mit Stop am Vilsalpsee.
Pfronten Tourismus, Twins2go
- Strecke50,19 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg808 Hm
- Abstieg808 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Von Pfronten aus geht’s durchs schöne Vilstal bis rüber nach Schattwald. Dort geht es nicht nur entspannt durchs Tal, sondern ihr nehmt noch feinste Gravelwege mit traumhaften Aussichten auf die umliegende Bergkulisse mit.
Nach einer schönen Abfahrt kommt ihr in Tannheim an und fahrt die Straße, die tagsüber für Autoverkehr gesperrt ist, bis zum Vilsalpsee. Das ist die beste Möglichkeit für eine kleine Pause mit Aussicht und für einen Badestopp! Auch Füße abkühlen tut schon gut, wenn ihr keine Badesachen dabei habt.
Durchs Achtal geht es dann zurück nach Pfronten - eine lockere Abfahrt, bei der ihr (sofern ihr nicht von Kühen ausgebremst werdet) richtig Gas geben könnt.
Vorsicht: Das Achtal ist Weidefläche, daher laufen dort die Kühe in den Sommermonaten frei herum! Außerdem sind am Anfang und Schluss des Tales Viehgitter in der Straße eingelassen, die man zwar mit dem Rad überfahren kann, aber dennoch darauf vorbereitet sein sollte!
Die Tour ist nicht für Gravel-Anfänger geeignet, da euch viele steile Passagen erwarten und der Schotter eine gewisse Fahrtechnik voraussetzen. Wenn ihr es also etwas entspannter möchtet, dann bleibt im Tannheimer Tal zwischen Zöblen und Tannheim einfach im Tal und folgt der Beschilderung der Radrunde Allgäu - auch der Abstecher zum Vilsalpsee ist optional.
Von Pfronten geht es durch das Vilstal ins Tannheimer Tal. Wer möchte macht den Abstecher zum Vilsalpsee. Zurück nach Pfronten geht´s bergab durch das Achtal.
Parken
Direkt am Bahnhof in Pfronten-Ried sind Parkplätze vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Tour starte am Bahnhof Pfronten-Ried.
Beachtet, dass zwischen Pfronten und Grän ein Teil der Strecke durch Weidefläche führt. Freilaufende Kühe sollten euch also nicht überraschen.
Pfronten Tourismus, Twins2go
Pfronten Tourismus, Twins2go
Pfronten Tourismus, Twins2go
Pfronten Tourismus, Twins2go
Ähnliche Touren
- Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Bleckenau und Jägerhütte
Bleckenau und Jägerhütte
mehr dazuDistanz 25,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 652 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.015 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Talumrundung
© Tannheimer Tal
Sehenswerte Tour, die die ganze Bandbreite des Mountainbikesports anbietet.
mehr dazuDistanz 53,5 km Dauer 7:30 h Aufstieg 1.644 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung über den Aggenstein
© Tourist-Information Nesselwang
Attraktive Bergwanderung mit einem anspruchsvollen Gipfelanstieg und abwechslungsreicher Geologie und Pflanzenwelt. Die Auffahrt mit der Breitenbergbahn ermöglicht ein herrliches Gipfelerlebnis mit moderaten Aufstiegs-Höhenmetern.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 392 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Hochgrat/Staufner Haus - Balderschwang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Traumetappe für alle, die die steilen aber seilgesicherten Passagen mit Händeeinsatz nicht abschrecken. Grate, Gipfel und am Ende ein sehr schönes Dorf.
mehr dazuDistanz 15,0 km Dauer 5:30 h Aufstieg 583 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Alternative Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen Etappe" unterhalb des Seealpsees Seilsicherungen angebracht sind.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 4:30 h Aufstieg 1.105 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Jakobusweg von Missen nach Lindau, bzw. Nonnenhorn (Hauptweg)
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Pilgern zwischen Allgäu und Bodensee
Der Jakobusweg im Landkreis Lindau (Bodensee) ist ein Teilstück des Münchner, bzw. Augsburger Jakobusweges. Schmucke Kapellen, saftig grüne Wiesen in der Westallgäuer Voralpenlandschaft, blühende Obst- und Weinanbaugebiete am...
mehr dazuDistanz 64,6 km Dauer 17:20 h Aufstieg 758 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Große Unterallgäu-Tour
© Kneippland Unterallgäu
160 km kreuz und quer durch das schöne Unterallgäu - dies verspricht jede Menge Abwechslung für ambitionierte Radfahrer. Mit viel Ausdauer kann auf dieser großen Rundtour die ganze Vielfalt des Unterallgäus erlebt bzw. erradelt werden.
mehr dazuDistanz 160,6 km Dauer 6:15 h Aufstieg 1.000 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Gipfelwanderung zum Breitenberg über den Umschlag
© Pfronten Tourismus
Diese anspruchsvolle Bergtour führt über den Gratweg auf den Gipfel des Breitenbergs. Steile Anstiege über Wurzeln und Steine erfordern Kondition. Atemberaubende Ausblicke ins Voralpenland auf der einen und auf die Tiroler Bergwelt auf der anderen Seite lohnen aber die...
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 890 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
