Ein Tourentipp, der vor allem im Sommer nicht nur für Spaß, sondern auch für Erfrischung sorgt: die 3-Täler-Gravel-Runde mit Stop am Vilsalpsee.
Pfronten Tourismus
- Strecke50,19 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg808 Hm
- Abstieg808 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Von Pfronten aus geht’s durchs schöne Vilstal bis rüber nach Schattwald. Dort geht es nicht nur entspannt durchs Tal, sondern ihr nehmt noch feinste Gravelwege mit traumhaften Aussichten auf die umliegende Bergkulisse mit.
Nach einer schönen Abfahrt kommt ihr in Tannheim an und fahrt die Straße, die tagsüber für Autoverkehr gesperrt ist, bis zum Vilsalpsee. Das ist die beste Möglichkeit für eine kleine Pause mit Aussicht und für einen Badestopp! Auch Füße abkühlen tut schon gut, wenn ihr keine Badesachen dabei habt.
Durchs Achtal geht es dann zurück nach Pfronten - eine lockere Abfahrt, bei der ihr (sofern ihr nicht von Kühen ausgebremst werdet) richtig Gas geben könnt.
Vorsicht: Das Achtal ist Weidefläche, daher laufen dort die Kühe in den Sommermonaten frei herum! Außerdem sind am Anfang und Schluss des Tales Viehgitter in der Straße eingelassen, die man zwar mit dem Rad überfahren kann, aber dennoch darauf vorbereitet sein sollte!
Die Tour ist nicht für Gravel-Anfänger geeignet, da euch viele steile Passagen erwarten und der Schotter eine gewisse Fahrtechnik voraussetzen. Wenn ihr es also etwas entspannter möchtet, dann bleibt im Tannheimer Tal zwischen Zöblen und Tannheim einfach im Tal und folgt der Beschilderung der Radrunde Allgäu - auch der Abstecher zum Vilsalpsee ist optional.
Von Pfronten geht es durch das Vilstal ins Tannheimer Tal. Wer möchte macht den Abstecher zum Vilsalpsee. Zurück nach Pfronten geht´s bergab durch das Achtal.
Parken
Direkt am Bahnhof in Pfronten-Ried sind Parkplätze vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Tour starte am Bahnhof Pfronten-Ried.
Beachtet, dass zwischen Pfronten und Grän ein Teil der Strecke durch Weidefläche führt. Freilaufende Kühe sollten euch also nicht überraschen.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Nagelfluh-Gratwanderung Hochgrat - Mittag
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Einzigartige Gratwanderung über acht Gipfel, die alpine Bergerfahrung und Kondition voraussetzen. Das markante Nagelfluhgestein sowie fantastische Ausblicke machen diese Tour besonders. Einkehrmöglichkeiten nur an den Ausgangspunkten.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.012 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Altusried - Gipfelstürmer
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 1:58 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechschleife 8: "Auf königlichen Spuren: Vom Lechfall zum Schloss der Träume"
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 398 m Schwierigkeit schwer - Tour
Nagelfluhkette: vom Hochgrat nach Immenstadt
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine der schönsten Trailrunning-Grattouren im Alpenraum: Die 8-Gipfel Tour über die Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 18,1 km Dauer 5:30 h Aufstieg 935 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Oberdorfer Loipe - Langlaufen in Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Zum Teil anspruchsvolle und abwechslungsreiche Runde mit einigem Auf und Ab sowie toller Aussicht. Von dieser Runde aus gibt es auch eine Verbindung nach Sonderdorf.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Erweiterung über Vallerey (Laudorf-Loipe)
Erweiterung 2 der Laudorf-Loipe.
Diese Runde hat keinen separaten Einstieg und ist nur über die Laudorf-Loipe erreichbar.
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 0:40 h Aufstieg 27 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Haubenegg Loipe - Langlaufen in Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, T. Burger
Südlich von Obermaiselstein gespurte, aufgrund der Steigungen schwere Runde.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:30 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Sibratshofen Burenweg Thalhofer Alpe - Voralpines Schmankerl
© Sennerinmoni
Von Sibratshofen (Dorfsaal) übern Berg zur Sennalpe Thalhofer Berg
Eine schöne Tagestour in voralpinem Gelände mit wunderbaren Ausblicken ins Gebirge und einer sehr angenehmen Rast.
mehr dazuDistanz 10,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 314 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundtour zur Salmaser Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine abwechslungsreiche Bergwanderung ab Oberstaufen über die Kalzhofer Höhe zur Salmaser Höhe. Am Gipfel fantastische Panoramablicke von Ost nach West. Südseitig hinunter nach Thalkirchdorf und im Talboden zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 18,8 km Dauer 6:15 h Aufstieg 582 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundweg Steibis - Koyen - Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der Rundweg führt auf das Hochplateau des Imbergs und weiter über die Alpe Glutschwanden bis zum Aussichtspunkt Kojenstein. Entlang des Kamms erreicht man die Fluh, von dort zurück zur Talstation. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 5:30 h Aufstieg 675 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.