Gravelbike Tour - Talumrundung Tannheimer Tal

Gravelbike Tour - Talumrundung Tannheimer Tal
©

Tannheimer Tal

Gravelbike Tour - Talumrundung Tannheimer Tal.

  • Strecke
    52,11 km
  • Dauer
    6:50 h
  • Aufstieg
    1616 Hm
  • Abstieg
    1616 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Strecke verläuft vom Parkplatz Schattwald Gemeindeamt durch die Tannheimer Berge und umrundet das Tannheimer Tal auf abwechslungsreichem Untergrund. Vielseitige Anstiege und lockere Abfahrten prägen die Route durch das Tiroler Hochtal. Ein Traum für Naturbiker sind die Wege entlang klarer Seen, durch romantische Wälder hin zu gemütlichen Almen und Hütten. Die „natürlich“ schöne Landschaft mit einem Blick auf den Gimpel, die Rote Flüh oder den Aggenstein laden an ruhigen Rastplätzen zum Verweilen ein. Bei guter Form schafft man die 54 Kilometer lange Strecke in ca. 06:00 Stunden. Aufgrund der Streckenlänge und den zufahrenden Höhenmeter ist eine sehr gute Kondition notwendig. Die Richtwerte dienen als Orientierungshilfe und können je nach Kondition, Fahrradtyp, Fahrbahnbeschaffenheit, Wetterlage und anderen Umwelteinflüssen stark schwanken.

Anfahrt

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Schattwald. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis nach Schattwald.

Parken

Beim Gemeindehaus in Schattwald – kostenpflichtig

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Schattwald.

Es ist zu beachten, dass bei Mountainbike- bzw. Gravelsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wegen.

Die persönliche Ausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Gravelbiker wird empfohlen, sich in
Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.  Vollständige Gravelbike-Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!
Gravelbike Tour - Talumrundung Tannheimer Tal
©

Tannheimer Tal

Gravelbike Tour - Talumrundung Tannheimer Tal
©

Tannheimer Tal

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Höhenwanderung Alpseeblick

    ©

    Tourist Information Immenstadt

    Eine erlebnisreiche Kammwanderung mit viel Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Auf den Spuren der Wandertrilogie Allgäu geht es bis zum Nordufer des Großen Alpsees, dem größten Allgäuer Natursee. Rückfahrt von Bühl mit dem Linienbus. Einkehrmöglichkeiten in ruigen...

    Distanz19,4 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg595 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Thalkirchdorf - Denneberg - Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.

    Distanz11,1 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg716 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Thalkirchdorf - Denneberg - Klammen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Bergwanderung mit schattigen Waldwegen und herrlicher Aussicht auf das Konstanzer Tal. Der Auf- bzw. Abstieg auf den Denneberg/Klammen verläuft auf einem Bergpfad, der vor allem bei Nässe sehr rutschig sein kann.

    Distanz13,6 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg824 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Talumrundung Tannheim (8016)

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Talumrundung Tannheim (8016)

    Distanz51,4 km
    Dauer6:45 h
    Aufstieg1.589 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Alpseeblick Höhentour

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Alpseeblick Höhentour

    Distanz17,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg403 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Missener Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese Tour ist mit 35 Kilometern und mehr als 700 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll. Sie ist eine Erweiterung der Tour rund um die Salmaser Höhe und führt zu einem großen Anteil durch die Nachbargemeinden Missen und Immenstadt.

    Distanz34,6 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg727 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Oberreute - Grenzüberschreitender Winterwanderweg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Anspruchsvoller gewalzter Winterwanderweg mit schöner Aussicht auf die Berge von Oberreute in das benachbarte Sulzberg (Österreich).

    Distanz3,0 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg210 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 2

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz101,9 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg974 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Panorama-Rundtour über den Grat bis zum Sedererstuiben

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.

    Distanz20,4 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg767 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Missener Höhenrunde

    Missener Höhenrunde

    Distanz30,8 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg877 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.