Glückssucher-Weg - Freiheit erobern in Memmingen

Glückswege - Memmingen - Glückssucher-Weg - Freiheit erobern
©

Glückswege Allgäu

Memmingen steht für Freiheit. Der Glücksweg führt zu historischen Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für deren Rechte spielten.

  • Strecke
    6,38 km
  • Dauer
    1:35 h
  • Aufstieg
    13 Hm
  • Abstieg
    13 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir sind immer frei, neue Wege zu gehen - abseits von starren Regeln und Vorgaben. Meine Lehre will dazu anleiten, sich selbstbestimmt für das eigene Wohlergehen einzusetzen. Dieser Glücksweg erzählt von den vielen Menschen, die in der Vergangenheit hart f ü r ihre ä u ß ere Freiheit kämpfen mussten und damit den Grundstein f ür menschenw ü rdiges Leben gelegt haben. Sinne an den historischen Pl ä tzen und Orten nach, wie greifbar heute die Freiheit ist, denn wir haben die Wahl, wie wir denken, handeln und leben wollen.

Vom Hallhof mit dem ehemaligen Kreuzherrnkloster rechter Hand in die Kalchstraße laufen und weiter durch eine Unterführung zur Augsburger Straße bis zum Alten Friedhof, der heute ein ruhiger Park ist.

Diesen Richtung Norden verlassen und rechts in die Lindenbadstraße einbiegen. Nach der Unterführung an der Ampel wieder rechts in die Sandstraße, links in den Aspenweg, dann rechts in den Tummelplatzweg zum Stadtpark Neue Welt spazieren. Die Anlage umrunden und wieder südlich verlassen. Ein Stelenwald führt unter der Autobahn durch und vorbei an einer Wakeboardanlage. Nach der Unterführung den rechten Weg (Bohlenweg) durch den Auwald nehmen.

An der Saarlandstraße die Straße „Am Kuhberg“ an der Ampel überqueren und durch das Stadttor „Lug ins Land“ an der Stadtmauer entlanggehen. Beim Stadttor Einlass rechts abbiegen, bis zur T-Kreuzung folgen und links in die Ulmer Straße laufen, die am Marktplatz vorbeiführt. Hier rechts in die Zangmeisterstraße zum Martin-Luther-Platz mit der sehenswerten Martinskirche gehen. Die Fuggergasse zum Antonier- und dem Schappelerhaus nehmen und rechts in die Herrenstraße zum Lotzerhaus abbiegen. Weiter geht es am Fuggerbau vorbei zum Roßmarkt mit dem Kramerzunfthaus, dann rechts in die Obere Bachgasse. Am Ende liegt der Schrannenplatz mit dem Fischerbrunnen. Diesen überqueren und rechts in die Hirschgasse einbiegen, sie führt direkt zur Frauenkirche. Am Bach entlang geht es wieder in Richtung Schrannenplatz und weiter durch die Fußgängerzone in der Kramerstraße zum Freiheitsbrunnen. Rechts in die Maximilianstraße biegen und zurück bis zum Hallhof gehen.

Da der Weg mitten durch die Altstadt verläuft, liegen zahlreiche Gaststätten und Cafés am Weg.

Anfahrt

Memmingen ist ein Knotenpunkt von den Autobahnen A7 und A96.

Parken

Mehrere Parkhäuser befinden sich im Stadtgebiet, manche sind auch durchgehend geöffnet.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn, Bahnhof Memmingen

Aus dem ganzen Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland reisen Sie bequem mit der Bahn ins Allgäu. Schnell und komfortabel geht es von München auch mit dem Regional-Express Richtung Oberstdorf und Lindau.

Innerhalb des Allgäus erreichen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten mit den bayerischen Bahnen. Infos: www.bahnland-bayern.de 

Anreise mit dem Flugzeug

Für die Anreise mit dem Flugzeug bieten sich der Allgäu Airport in Memmingen, der Flughafen in München und der Bodensee-Airport Friedrichshafen an. Die Weiterreise per Bus beziehungsweise Bahn ist von den Flughäfen möglich.

Die Route ist barrierearm.
48. Breitengrad in Memmingen
©

Glückswege Allgäu

48. Breitengrad von oben, Memmingen
©

Glückswege Allgäu

Freiheitsbrunnen vor der Weberzunft am Weinmarkt, Memmingen
©

Glückswege Allgäu

48. Breitengrad in der Neuen Welt, Memmingen
©

Glückswege Allgäu

Die Goll-Orgel von 1998 in St. Martin in Memmingen.
©

Outdooractive Redaktion

Das gotische Chorgestühl in St. Martin in Memmingen.
©

Outdooractive Redaktion

Freskenzyklus aus dem 15. Jh. in der Kirche Unser Frauen in Memmingen.
©

Outdooractive Redaktion

Innenraum_einer_Kirche, Glueckssucher-Weg
©

glueckswege-allgaeu

Landestheater_Memmingen, Gluecksucher-Weg
©

glueckswege-allgaeu

Wo_Glaube_gelebt_wird,_Glueckssucher-Weg
©

glueckswege-allgaeu

Theaterauffuehrung_Landestheater_Memmingen_Gluecksucher-Weg
©

glueckswege-allgaeu

Musik_befluegelt_Gluecksucher-Weg
©

glueckswege-allgaeu

Kleiderprobe_Landestheater_Memmingen_Gluecksucher-Weg
©

glueckswege-allgaeu

Allgaeu-Air_Port,_Gluecksucher-Weg
©

glueckswege-allgaeu

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Memmingen
    1

    Kreuzherrnsaal

    ©

    Alwin Zwibel

    Memmingen - Der Kreuzherrnsaal gilt als echte Perle an der Oberschwäbischen Barockstraße.

    mehr dazumehr dazu
  • Memmingen
    2

    Kirche St. Martin

    ©

    Alwin Zwibel

    Memmingen - St. Martin mit ihrem gotischen Chorgestühl

    mehr dazumehr dazu
  • WohnmobilMemmingen
    3

    Wohnmobilstellplatz Memmingen

    ©

    Alwin Zwibel

    Altstadtnah und mitten im Grünen liegt der Wohnmobilstellplatz in Memmingen.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Sentenbergrunde

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Doren zum Hüttersberg - Panoramablick auf eine Eiszeitlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte

    Distanz5,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg239 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung

    ©

    Kempten Tourismus

    Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    ©

    Kempten Tourismus

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Reporter-Rallye für Kinder

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    In der Tourist-Information im Haus des Gastes erhlatet ihr das Rallye-Heftchen für eine interaktive und abwechslungsreiche Runde durch den Ort. An diversen Stationen gibt es verschiedene Aufgaben, die die kleinen Reporter:innen lösen können: es wird gesucht, gezählt,...

    Distanz2,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg11 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Glasiusweg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte

    Distanz4,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Besichtigung Schloss Neuschwanstein

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz 

    Distanz1,9 km
    Dauer0:43 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kempten: Stadtspaziergang

    ©

    Kempten Tourismus

    "Diese Stadt ist einfach wunderbar, tolles Zentrum, nette Menschen, herrliches Umland", so ein Gast in einem Brief an die Tourist Information Kempten.

    Wir laden Sie ein, die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten Kemptens kennen zu lernen.

    Distanz6,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.