Der Charakter: Dieser einfache Spazierweg zwischen Bolsterlang und Fischen kombiniert feinste Ausblicke mit feinsten Einkehrmöglichkeiten, ohne einen aus der Puste zu bringen.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
- Strecke7,60 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg136 Hm
- Abstieg136 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Kitzebichl Bolsterlang - Bogenübungsplatz - Obermühlegg - Gundelsberg - entlang der Weiler Ach - Fischen Berg - Gundelsberg - Imbergweg - Wannenkopfweg - Beslerstraße - Wiesenweg - Aumühle - Bolsterlang
Der Weg: Startpunkt ist der Parkplatz am Kitzebichl, dort wählt man auf der gegenüberliegenden Straßenseite den Weg nach Hirtenstein / Obermühlegg / Fischen. Vorbei am Bogenübungsplatz Bolsterlang folgt man dem gut ausgebauten Spazierweg bis kurz vor den Ortsteil Hirtenstein. Dort geht es links auf den schmalen Pfad, der nach Obermühlegg führt. In Obermühlegg angelangt wandert man ein kurzes Stück auf der Fahrstraße Richtung Untermühlegg, vorbei an der kleinen Kapelle, um nach 600 Metern rechterhand den Weg nach Gundelsberg einzuschlagen.
Nach einem kleinen Waldstück erreicht man den Golfplatz Oberallgäu. Ein elegant geschwungener Weg kreuzt den Golfplatz und streift auch das Restaurant Seehaus. Hier lohnt eine Einkehr auf der Terrasse – der Blick auf den kleinen, malerischen Weiher, über dem ein Stückchen Hörnerkette hervorlugt, ist selbst schon ein Hochgenuss. Kurz danach folgt man der Weiler Ach auf dem Achweg in Richtung Ortsteil Fischen Berg. Nach einem Anstieg, der nicht der Rede wert ist, geht es vom Gundelsbergerweg rechts in den Imbergweg, der schließlich in den Wannenkopfweg mündet. Nach 200 Metern auf der Beslerstraße in Richtung Obermaiselstein, biegt man links ab und gelangt, dem „Grünen Weg“ folgend, auf eine Anhöhe mit traumhafter Aussicht auf die Allgäuer Alpen. Der Blick zurück zeigt das Panorama vom Grünten bis nach Fischen im Allgäu.
Der „Amselweg“ geleitet anschließend zum Ortsteil Aumühle, von wo aus ein geteerter Fußweg zurück nach Bolsterlang führt. Alternativ lässt sich der Rückweg auch an der Fachklinik Hirtenstein links über einen kleinen Wanderweg antreten. Für eine Belohnung in Form von Kaffee und Kuchen oder auch einer deftigen Mahlzeit, bieten sich – zentral gelegen – das Café-Restaurant im Vintage Hotel, das kinderfreundliche Hornstüble oder das Restaurant Kitzebichl an.
Vom Parkplatz am Kitzebichl überqueren Sie die Straße und wählen den Weg nach Hirtenstein / Obermühlegg / Fischen. Vorbei am Bogenübungsplatz Bolsterlang folgen Sie dem gut ausgebauten Spazierweg bis kurz vor den Ortsteil Hirtenstein. Dort biegen Sie links ab auf den schmalen Pfad, der Sie nach Obermühlegg führt.
Dort angelangt wandern Sie kurz auf der Fahrstraße Richtung Untermühlegg, vorbei an der kleinen Kapelle, um nach 600 m rechts auf den Weg nach Gundelsberg einzuschlagen. Hier führt Sie der Weg durch ein kurzes Waldstück, zum Golfplatz Oberallgäu.
Über einen landschaftlich sehr schön angelegten Weg kreuzen Sie den Golfplatz und wandern vorbei am Restaurant Seehaus. Hier lohnt sich eine kurze Einkehr auf der Terrasse, um den Blick auf den kleinen Weiher zu genießen. Kurz nach dem Restaurant gelangen Sie an der Weiler Ach auf den Achweg in Richtung Fischen Berg. Nach einem kleinen Anstieg nach Fischen Berg wandern Sie vom Gundelsbergerweg rechts in den Imbergweg, welcher in den Wannenkopfweg führt. Nachdem Sie 200 m die Beslerstraße in Richtung Obermaiselstein gegangen sind, biegen Sie links ab und folgen dem „Grünen Weg“ auf eine aussichtsreiche Anhöhe. Ein Blick zurück bietet dem Wanderer ein ausgedehntes Panorama zum Grünten und auf Fischen im Allgäu. Der „Amselweg“ führt Sie zum Ortsteil Aumühle, von wo aus Sie dem geteerten Fußweg zurück nach Bolsterlang folgen. Alternativ können Sie über die Fachklinik Hirtenstein links über einen kleinen Wanderweg zurück nach Bolsterlang laufen.
Anfahrt
Über die A7 am Allgäu Dreieck Richtung Oberstdorf an der Ausfahrt Waltenhofen auf die B19 abbiegen. In Fischen rechts abbiegen Richtung Bolsterlang. Der Beschilderung Bolsterlang folgen bis zum Parkplatz Kitzebichl.
Parken
Ausreichend kostenlose Parkplätze am Kitzebichl Bolsterlang.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Fischen und dann geht es über die Linie 44/47 vom Busbahnhof in Fischen nach Bolsterlang. Ausstieg in Bolsterlang. Von dort können Sie direkt starten.
Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausstattung für Ihre Tour besteht aus bequemen Schuhen und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Ähnliche Touren
- Wandertour
Spieloasen- und Erlebnisweg
© Touristinfo Leutkirch im Allgäu
Ihr wollt die Stadt Leutkirch im Allgäu und die angrenzende grüne Wilhelmshöhe spielend erkunden? Dann macht euch auf den Weg von Spieloase zu Spieloase...
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:50 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundwanderung Kleiner und Großer Herrenberg Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, T. Burger
Der Charakter: Eine Rundtour über Obermaiselstein mit schönen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 204 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bergwald-Runde
© Tourist-Information Mindelheim
Der Spaziergang führt durch den Mindelheimer Bergwald, ein ca. zwei Quadratkilometer großer Mischwald aus Buchen und Fichten sowie vereinzelt Lärchen und Ahorn. Vom Parkplatz an der Bergwaldstraße führt der Weg durch den schattigen Wald nach Westen. Danach geht es am...
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 68 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Königsrunde am Tegelberg
© Tourist Information Schwangau
Panoramaweg für die ganze Familie mit spektakulären Ausblicken und unterhaltsamen Informationen über die Wander- und Jagdgepflogenheiten der bayerischen Königsfamilie.
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer 0:45 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Sankt-Anna-Runde
© Tourist-Information Mindelheim
Ein geeigneter Ausgangspunkt für die ausgedehnte Wanderung durch den Mindelheimer Stadtwald ist der kleine Parkplatz bei den ‚Drei Toren’ östlich von Mindelheim. Der Weg führt von dort leicht ansteigend in östlicher Richtung nach St. Anna. Hier lohnt sich eine kurze...
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 152 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...
mehr dazuDistanz 8,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 288 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg
© Allgäuer Moorallianz
Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:45 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Allgäuer Bier-Käse-Wanderung
© Gästeinformation Hopferau
Eine wunderschöne Wanderstrecke zwischen den beiden Standpunkten Sennerei Lehern bei Hopferau und dem Maria-Hilfer Sudhaus in Speiden bei Eisenberg.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:45 h Aufstieg 34 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02 - Stötten am Auerberg - Lechbruck am See
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf Römerspuren über den Auerberg, durch Wiesen und Weiden bis nach Lechbruck.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 395 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Martinusweg (Mittelroute) - Vier Etappen von Kaufbeuren (Ostallgäu) bis Tannheim (Württemberg) - Planungsstand 07.07.2016
Weg ist noch nicht markiert ---
Etappe 1: Kaufbeuren (Ostallgäu) > Ruderatshofen > Ebenhofen > Marktoberdorf
Etappe 2: Marktoberdorf > Hattenhofen > Elbsee > Aitrang > Obergünzburg
Etappe 3: Obergünzburg > Ronsberg > Engetried > Markt Rettenbach > Guggenberg >...
mehr dazuDistanz 97,1 km Dauer 24:53 h Aufstieg 756 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
