Fast ohne Höhenmeter über Horn und Waltenhofen zur Schiffsanlegestelle beim Campingplatz Brunnen.
Füssen Tourismus und Marketing
- Strecke5,87 km
- Dauer1:30 h
- Abstieg27 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Direkt am Forggenseeufer entlang schlendern auch gerne Wandereinsteiger und Familien auf der quasi ebenen Tour. Die Nähe zum Wasser und zu den Bergen lässt dabei das Herz der Naturliebhaber höher schalgen. Durch den relativ hohen Asphaltanteil (knapp zwei Drittel der Strecke) ist diese Wanderung bei akuten Gelenkproblemen jedoch nur bedingt zu empfehlen. Für den Rückweg steigen Sie zwischen Anfang Juni und Mitte Oktober am besten aufs Forggenseeschiff um.
Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:
- Überwiegend sonnig
- Bestens geeignet bei Birken- und Erlenallerige
- Moderate Belastung für Gras- und Haselnussallergiker
- Perfekt geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, insbesondere an nicht zu sonnigen Tagen
- Beansprucht die Gelenke etwas
- Kalorienverbrauch: Frau ca. 362 kcal, Mann ca. 426 kcal
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 City / Sparkasse.Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour an der Tourist Information Füssen liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).
Zurück von Schwangau-Brunnen geht es mit der Forggenseeschifffahrt, alternativ mit Buslinie 73 oder 78.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Hochgrat Gipfel
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurz, aber oho! Ein kleiner Gipfelausflug (nicht nur) für Familien. Nagelfluhschnupper-Runde mit Panorama-Ausblick.
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:40 h Aufstieg 157 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleine Gipfelrunde auf den Falken
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein tolles Erlebnis für kleine und große Gipfelstürmer: Von der Falkenhütte erreicht man den Falkengipfel in weniger als einer Stunde. Bergsteiger-Feeling inklusive. Ein schönes Ziel gerade auch für Familien. Mit dem Bus ab der Imberg-Bergstation wird der Ausgangs- und...
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
4 TK Terrainkurweg Weitnau Radweg Speckbach Wasserfall
© Allgäuer Seenland
Auf zum erfrischenden Speckbach-Wasserfall und über kleinere Ortsteile und Einödhöfen vorbei zurück nach Weitnau.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Irmengardweg, Etappe Lautrach nach Ottobeuren
© Kneippland Unterallgäu
Der Irmengardweg ist ein erlebnisreicher Weg durch das landschaftlich reizvolle Voralpenland. Die Wegstrecke verbindet die beiden Wirkungsstätten der Seligen Irmengard.
mehr dazuDistanz 25,5 km Dauer 6:45 h Aufstieg 343 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hartenthaler Ausblick
Die malerische Rundtour ab Bad Wörishofen führt durch charmante Straßen und bietet eine atemberaubende Aussicht in Harthenthal. Der Hartenthaler Hof lädt zur Erholung und zum Genießen ein. Ein ideales Erlebnis für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 2:50 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Vom Weißachufer über den Waldlehrpfad nach Steibis
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurze, abwechslungsreiche Wanderung entlang der Weißach und über den Walderlebnispfad nach Steibis.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 2:05 h Aufstieg 244 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesenwegrunde durch die Fluren von Rieden am Forggensee
© Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee
Leichte Wanderung durch die Riedener Fluren mit herrlichem Blick über den Forggensee auf die Bergkulisse mit Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Illererlebnissteg
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Wanderung zum Illererlebnissteg mit Aussichtsturm und Blick auf den Illersteilhang sowie Kneipptretanlage und Picknickplatz.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kneipp-Spaziergang
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Im Storchengang durch das kühle Nass oder doch ganz baden gehen? Auf diesem Weg passieren Sie nicht nur die Kneipptretstellen.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 64 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Geologische Orgeln
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Rundwanderung zum Naturdenkmal „Geologische Orgeln“ und in gemütlichem Auf und Ab durch die malerische Unterallgäuer Landschaft.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:40 h Aufstieg 201 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.