Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.
Füssen
- Strecke9,87 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg109 Hm
- Abstieg109 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Schon von der Uferpromenade in Hopfen am See haben Sie den Blick auf die Ammergauer, Lechtaler und Tannheimer Gipfel, die sich wie Wächter über dem Füssener Land erheben. Das Schorenmoos, ein kleines Waldgebiet am Südufer des Hopfensees, geht auf ein nacheiszeitliches Moor zurück. Über Eschach mit der kleinen Leonhardikapelle erreichen Sie den Aussichtspunkt Bleick (Blaik). Genießen Sie den Logenblick auf Berge und Forggensee. Oberhalb der Wallfahrtskirche St. Urban geht es über weite Wiesenflächen zurück nach Hopfen. Im Haus Hopfensee können Sie die Runde bei Kaffee oder einer schmackhaften Brotzeit beschließen.
Wanderer mit etwas Grundkondition aber auch Familien fühlen sich auf dieser Runde wohl. Knapp die Hälfte der Strecke verläuft auf Asphalt.
Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:
- Für absolute Sonnenliebhaber.
- Gut geeignet bei Haselnussallergie.
- Moderate Belastung für Erlen- und Birkenallergiker.
- Bei Grasallergie sollte die Wanderung zur Blütezeit nicht begangen werden.
- Geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, insbesondere an nicht zu heißen Tagen.
- Gelenkschonend
- Kalorienverbrauch: Frau ca. 619 kcal, Mann ca. 728 kcal
Gegenüber dem Dorfladen Hopfen steigen Sie hinunter zum Uferweg und gehen links um den See. Vorbei am Campingplatz führt der Weg immer geradeaus durch eine Allee. Folgen Sie hier den Wegweisern in Richtung Eschach bis Sie ein kleines Bushäuschen erreichen. Überqueren Sie hier die Straße und wandern Sie durch Eschach, bevor Sie sich bei der nächsten Abzweigung rechts halten. Folgen Sie dem Weg, bis Sie die kleine Leonhardi Kapelle erreichen und schließlich nach einem kurzen geraden Stück links in Richtung Erkenbollingen abbiegen und diesem Weg immer folgen. Am Ende des Weges wechseln Sie an der Bundesstraße die Straßenseite und steigen hinauf zum Aussichtspunkt Bleick. Von dort führt der Weg wieder hinunter bis zur Bundesstraße, wo Sie rechts über einen Fußgängertunnel nach Häusern gelangen. Dieser Wanderweg führt Sie in Richtung Enzensberg und Hopfen am See. Kurz vor dem Wald biegen Sie links auf den Dotzenwangweg ab, verlassen diesen aber nach ca. 100 m rechts und erreichen den Faulenseeweg. Sie halten sich geradeaus in die Riegelhalde und treffen auf die Höhenstraße, die Sie links hinunter bis zum Haus Hopfensee bringt. Dort biegen Sie rechts in die Bergstraße ein und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt, dem Dorfladen, zurück.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Von Füssen aus nehmen Sie am Ende der Augsburger Straße die St2008 in Richtung Hopfen am See und folgen dieser ca. fünf Kilometer lang, bis Sie den Dorfladen Hopfen am See erreichen.
Parken
Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.
Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenweg zum Gasthof Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:10 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm
© Tannheimer Tal
Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 717 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitzrunde mit Wasserfall
© Pfronten Tourismus
Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 4:05 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldertobel
© Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:25 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
