Erlebnisrunde Illertissen, Teilstück zu "Kultur-Landschaft Untere Iller erleben"

Deckblatt des Flyers zur Kultur-Landschaft Untere Iller erleben
©

Kneippland Unterallgäu

Bienenvölker und vieles mehr an der Unteren Iller entdecken.

  • Strecke
    15,27 km
  • Dauer
    3:40 h
  • Aufstieg
    39 Hm
  • Abstieg
    39 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Nach der Querung von Iller und Illerkanal führt die Erlebnisrunde in die Stadt Illtertissen bis zum Rathaus. Hier bleibt das Fahrrad stehen und wir folgen zu Fuß dem beschilderten Illertisser Bienenweg. Dieser führt zum Vöhlinschloss. Mit Glück hört man im Vorbeigehen oder -fahren das Carillon, die im Kirchturm der katholischen Pfarrkirche St. Martin beherbergt ist. Im Norden von Illertissen lädt der “Auer See” zur Rast und Abkühlung ein.

Das Schwimm- und Freizeitbad Nautila bieten eine willkommene Zwischenstation. https://nautilla.com/.

Kultur-Landschaft Untere Iller erleben
©

Kneippland Unterallgäu

Vöhlinschloss Illertissen
©

Unbekannt

Stadtpark Illertissen
©

Unbekannt

Bienenkörbe - Bienenmuseum -Illertissen
©

Unbekannt

Die Iller bei Illertissen
©

Landkreis Neu-Ulm

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Swan Lake Circular Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Small tour around the Swan Lake near the castles Neuschwanstein and Hohenschwangau.

    Distanz3,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg Osterholz in Röthenbach

    ©

    Anita Rasch

    Leichte Familienwanderung durch einen artenreichen, schattigen Auwald zum Sperrenbauwerk und durch das Osterholz über Rentershofen zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz10,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg129 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung um Heimenkirch – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour beginnt mit einer Busfahrt von Scheidegg nach Heimenkirch. Von Riedhirsch geht es rund um Heimenkirch nach Meckatz. Von dort geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz6,6 km
    Dauer1:43 h
    Aufstieg59 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Orte der Erinnerung in Scheidegg – Christians Wandertipp

    ©

    Scheidegg-Tourismus

    Christians Wandertipp führt Sie an Orte der Erinnerung in und um Scheidegg wie der Herz-Jesu-Kapelle in Ebenschwand und der Kriegergedächtniskapelle am Kalvarienberg.

    Distanz9,3 km
    Dauer2:41 h
    Aufstieg251 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    St. Coloman Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Rundweg von der Tegelbergbahn Schwangau zur Wallfahrtskirche St. Coloman und Schwangau. Mit herrlichen Ausblicken auf die Berge und die Königsschlösser. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Familien.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg35 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Lauschtour Lindenberg

    ©

    Lindenberg im Allgäu

    Vom Allgäuer Bauerndorf zum „Klein-Paris der Hutmode“ – wie Lindenberg das geschafft hat, erfahren Interessierte mit der Lauschtour-App. Sie führt per GPS durch die Stadt und zeigt immer wieder Spuren des Hut-Booms, den es hier um 1900 gegeben hat.

    Distanz1,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Lauschtour Kaufbeuren

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Stadtrundgang Kaufbeuren

    Distanz1,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg35 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wertachrunde in Thalhofen

    entspannende Wanderung entlang der Wertach

    Distanz2,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Stellenmoosrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.