Der Charakter: Begebt Euch auf eine spannende Spurensuche im Moor. 11 spannende Tafeln begleiten Euch durch die Wildnis.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
- Strecke5,40 km
- Dauer1:15 h
- Aufstieg42 Hm
- Abstieg40 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Parkplatz - Moosrundweg - Parkplatz
Der Weg: Geht auf Entdecker-Tour durch das Tiefenberger Moos. Start ist am Parkplatz zwischen Golfplatz und dem Hotel Sonnenalp. Gleich zu Beginn seht Ihr eine der spannenden Tafeln, die Euch so einiges über das Moor verraten. Lest sie aufmerksam durch, sie helfen Euch bei euren Fragen.
Der Rundweg führt einmal durch das Moor. Es gibt viel rechts und links des Weges zu entdecken. Achtet auf die vielen Pflanzen und Tiere, die sich besonders wohl im feuchten Gebiet fühlen, aber passt auf, nicht dass Ihr hineintretet und einsinkt...
Es geht auf einer schönen Rundtour durch das Tiefenberger Moor. Sie laufen durch den Ortsteil Dietrichs und weiter der Beschilderung Moos Runde, bis Sie wieder am Startpunkt dem Parkplatz herauskommen.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Oberstdorf und Abfahrt zwischen Sonthofen und Fischen nach Ofterschwang.
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Bus nach: "Ofterschwang, Tiefenberg, Abzw."
Bahnhof: Bahnhof Sonthofen oder Bahnhof Fischen und per Bus nach "Ofterschwang, Tiefenberg, Abzw."
Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Oberer Panoramaweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Oberstaufen PARK mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lauschtour Kaufbeuren
© Outdooractive Redaktion
Stadtrundgang Kaufbeuren
mehr dazuDistanz 1,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 35 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Swan Lake Circular Trail
© Tourist Information Schwangau
Small tour around the Swan Lake near the castles Neuschwanstein and Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 3,3 km Dauer 1:00 h Aufstieg 23 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Weißach - Ifen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:25 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lauschtour Lindenberg
© Lindenberg Tourismus
Vom Allgäuer Bauerndorf zum „Klein-Paris der Hutmode“ – wie Lindenberg das geschafft hat, erfahren Interessierte mit der Lauschtour-App. Sie führt per GPS durch die Stadt und zeigt immer wieder Spuren des Hut-Booms, den es hier um 1900 gegeben hat.
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 217 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Panoramaweg
© Touristikbüro Marktoberdorf
einfach Runde mit tollem Bergblick (bei tollem Wetter)
mehr dazuDistanz 3,3 km Dauer 0:45 h Aufstieg 27 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Stellenmoosrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Ochsenstallrunde
Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.