Entdecker-Tour über den "sich Zit long Weg" in Balderschwang

Balderschwanger Tobel
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Der Charakter: Abwechslungsreicher Panoramaweg auf breiten Alpwegen mit 16 abwechslungsreichen Erlebnisstationen.

  • Strecke
    3,60 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    82 Hm
  • Abstieg
    99 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Wäldle - 2000-jährige Eibe - Erlebnisstationen - Schlipfhalden

Der Weg: Der Balderschwanger Zeitweg führt über breite Wege oberhalb des Tals entlang. 16 Erlebnisstationen laden zum Mitmachen ein. Auch mit Geländebuggy kann der Weg sehr gut begangen werden. Es kommt keine Langeweile auf.

Los gehts es bei Annis Hofladen. Von hier aus gehen wir ein kurzes Stück an der Straße entlang und folgen dann den Wegweisern rechts hoch zur 2000-jährigen Eibe. Von der Eibe gehen wir wieder ein kurzes Stück auf gleichem Weg zurück und folgen dem Weg vorbei an verschiedenen Erlebnisstationen bis zur Landesgrenze im Ortsteil Schlipfhalden. Von hier aus kann man entweder auf dem Gehweg  an der Straße entlang zurück nach Balderschwang gehen oder bequem mit dem Linienbus fahren. Wir können die Runde auch verkürzen, es gibt in Balderschwang-Dorf und im Ortsteil Gschwend jeweils einen "Zwischenabstieg".

Anfahrt

Von Obermaiselstein aus kommend über die Riedbergpass bis Balderschwang.

Riedbergpass Status & Schneekettenpflicht: aktuelle Informationen auf www.hoernergruppe.de

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze entlang der Hauptstraße oder in der Ortsmitte am Feuerwehrhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Obermaiselstein oder Hittisau kommend mit der Buslinie 46.

Zur Fahrplanauskunft »

Entdecker-Pass der Hörnerdörfer (in den Gästeinformationen der Hörnerdörfer erhältlich).

Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen

Die richtige Ausstattung für Ihre Tour besteht aus bequemen Schuhen und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Sich-Zit-long-Weg in Balderschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

Verdiente Pause an der alten Eibe in Balderschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

Alte Eibe in Balderschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Um den Staufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panoramaweg

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    einfach Runde mit tollem Bergblick (bei tollem Wetter)

    Distanz3,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Stellenmoosrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    "Von See zu See" - Lechschleife 9 in Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Naturlehrpfad zwischen Ofterschwang und Hüttenberg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: mit Schautafeln und Stationen zur Entstehung der Kulturlandschaft, vom Schwenden und Wachsen, uvm.

    Distanz7,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Golfplatztour – Rundwanderung durch die Hörnerdörfer

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Kurzweilige, leichte Spazierwanderung in abwechslungsreichem Gelände mit interessanten Raststationen, auf denen auch Kindern nicht langweilig wird.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Hinab ins Tal - Wanderung über die Hütten in Ofterschwang

    ©

    Wurzelhütte

    Der Charakter: Von der Bergstation des Weltcup - Express zurück ins Tal mit dem dazugehörigen Einkehrschwung. Gleich 3 Hütten liegen auf dem Weg zurück nach Ofterschwang.

    Distanz2,6 km
    Dauer1:00 h
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.