Ehwiesmühle

Weiher an der Ehwiesmühle
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Von Weiher zu Weiher in wunderschöner Natur im Seitental des Memminger Trockentals unterwegs sein und die Ruhe genießen.

  • Strecke
    6,10 km
  • Dauer
    1:35 h
  • Aufstieg
    117 Hm
  • Abstieg
    117 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Wanderparkplatz gelangen Sie nach ca. 500 m zur Ehwiesmühle und biegen bereits vor den Häusern nach links Richtung Bärenwies. An Wiesen un dFischweihern vorbei geht es in den Wald bis zur oberen Wasserpumpstation.  Nun geht es rechts Richtung Hinterhalde zurück zum Ausgangspunkt. Im Wald begleitet Sie das Plätschern der kleinen Bachläufe. Die Ehwiesmühle war ehemals die Herrschaftsmühle des Schlosses Falken bei Ittelsburg und liegt im Memminger Trockental nahe Wolfertschwenden.

Anfahrt

Von Bad Grönenbach fahren Sie zunächst nach Wolfertschwenden, dort biegen Sie von der Hauptstraße in die Ehwiesmühlstraße ab. Dieser folgen Sie bis Sie den Weiler Ehwiesmühle erreichen, wo Sie parken können. 

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Fischerwegrunde

    kleine Wanderung von den Wertachauen bis zum Bärensee.

    Distanz5,8 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg14 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau  – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation

    Distanz17,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg238 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Auf Stuiben und Sedererstuiben

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Wunderschöne Tour inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.

    Distanz12,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg884 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Gunzesried-Säge zum Siplingerkopf

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.

    Distanz19,4 km
    Dauer6:35 h
    Aufstieg903 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten

    ©

    Gemeinde Pfronten

    Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.

    Distanz17,3 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg858 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Aussichtsberg Buch-Zwieselberg

    Der Anstieg auf den Buch/Zwieselberg wird mit einem traumhaften Rundumblick belohnt.

    Distanz6,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Streuobstwanderweg Schönau-Gestratz - Hoch hinaus - Streuobst im Allgäu

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Schönau befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Thema dieser Tour lautet "In der Höhenlage gedeihen besonders robuste Obstsorten".

    Distanz10,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Klosterherrenrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Abwechslungsreiche Wanderung auf der Adelegg auf historischen Pfaden und durch Tobel. Anspruchsvoller Auf- und Abstieg. Bequemer Höhenweg über Weiden und Wiesen.

    Distanz9,2 km
    Dauer2:46 h
    Aufstieg273 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Barfußweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    "Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!

    Distanz1,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Gehrenalpe - Musauer Alm - Bärenfalle

    ©

    Outdooractive Premium

    Genießen Sie die ausgedehnte Wanderung mit einem Naturerlebnis der besonderen Art!

    Distanz16,1 km
    Dauer6:18 h
    Aufstieg1.188 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.