Wandern auf König Maximilians Spuren, vorbei an Schloss Neuschwanstein, Hochenschwangau und Linderhof.
Gemeinde Halblech
- Strecke56,39 km
- Dauer22:00 h
- Aufstieg3247 Hm
- Abstieg2699 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Der Maximiliansweg von Lindau, entlang der deutschen Alpen, nach Berchtesgaden verläuft meist streckengleich mit dem Europäischen Fernwanderweg und wurde von der historischen Reiseroute durch Maximilian II., König von Bayern, inspiriert. Sehenswerte Etappenziele, wie beispielsweise die weltberühmten Königsschlösser Ludwigs oder der Chiemsee, warten auf der ca. 60-kilometerlangen Tour auf Sie. Dieser Weg führt in viele verschiedene Gipfel- und Talregionen Bayerns mit spektakulärem Panoramablick und Einblicken in die Dynamik von Tradition und Moderne. Die dargestellte Etappe erfordert Trittsicherheit, bergsteigerische Erfahrung und ausreichende Kondition.
Für den Ostallgäuer Abschnitt benötigt man ca. 3 – 4 Tage.
Die Strecke verläuft auf Bergpfaden mit alpinen Gefahren. Im Talbereich und talnäheren Lagen läuft man auf Nebenstraßen und Forstwegen.
Anfahrt
Über die B 310 gelangt man nach Unterjoch.Über die Bundesstraßen B309 und B310 sowie die OAL2 gelangt man nach Pfronten.
Über die A 7 oder die B 16 und B17 gelangt man nach Füssen.
Über die Bundesstraßen B16 und B17 sowie die Straße 2008 gelangt man nach Schwangau.
Parken
Parkmöglichkeiten gibt es in der Ortsmitte von Unterjoch.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Pfronten und Füssen kann mit der Bahn angereist werden.
In Pfronten und Füssen:
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Gemeinde Halblech
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bscheißer-Ponten-Rohnenspitze
© Tiroler Wanderhotels
Bscheisser, Ponten und die Rohnenspitze. Drei sehr eindrucksvolle Berge im Tannheimer Tal. Jeder Gipfel verbirgt eine herrliche Aussicht sowie ein unbeschreibliches Gefühl.
mehr dazuDistanz 14,7 km Dauer 6:00 h Aufstieg 1.491 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Burgberg - Alpe Gund
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Drei Flüsse, eine Klamm, zwei Einkehralpen, zwei Gipfel, ein langer Grat und üppigste Blumenpracht.
Voraussetzung: Kondition und Schwindelfreit
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 6:45 h Aufstieg 1.060 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Durch die Reichenbachklamm auf den Breitenberg
© Pfronten Tourismus
Diese Tourenvariante führt durch die Reichenbachklamm zur Bergstation der Breitenbergbahn. Die im Sommer angenehm schattige Tour durch die Reichenbachklamm beinhaltet einige steile Passagen und erfordert Trittsicherheit. Am Berg angekommen kann der Rückweg z.B. bequem...
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:55 h Aufstieg 658 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Panoramatour westliche Nagelfluhkette
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour bietet viel Abwechslung und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Der Abschnitt über den Grat zwischen Falkenköpfe und Hoch Häderich ist mit Drahtseilen versichert und setzt Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.
mehr dazuDistanz 15,8 km Dauer 4:45 h Aufstieg 752 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 8
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Pfarrkirche Oberstaufen - Evangelische Kapelle - Lourdeskapelle - Altenheim St. Elisabeth - Kalvarienbergkapelle - Marienkapelle Laufenegg - Pfarrkirche Aach - Bruder-Klaus-Kapelle Hagspiel- Rochuskapelle Schindelberg - Pfarrkirche Steibis - Kapelle Konstanzer -...
mehr dazuDistanz 42,3 km Dauer 12:00 h Aufstieg 1.299 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 6
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 6:20 h Aufstieg 741 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung um den Ochsenberg ab Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Eine gemütliche Tour mit häufig wechselnden An- und Abstiegen, teils auf breiten Wanderwegen, teils auf schmalen Pfaden. Großartige Fernsicht und faszinierende Geologie machen die Runde zur idealen Familien-Einsteiger Wanderung.
mehr dazuDistanz 10,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 313 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 3
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 4:00 h Aufstieg 427 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
14-Gipfeltour über die Nagelfluhkette
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
In zwei Tagen laufen wir über die 14 Gipfel der markanten Nagelfluhkette. Die DAV-Hütte Staufner Haus am Hochgrat ist unser Nachtlager. Eine gute Kondition, alpine Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden auf dieser aussichtsreichen Tour...
mehr dazuDistanz 33,0 km Dauer 12:00 h Aufstieg 2.359 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
2-Tageswanderung: Rundtour Nagelfluhkette und Prodelzug
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser 2-Tagestour über die Nagelfluhkette erwarten Dich neben herrlichen Aussichten viele abwechslungsreiche Passagen. Achte auf ausreichend Verpflegung für die Tagesetappen. Für die Begehung der Nagelfluhkette sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit sowie...
mehr dazuDistanz 30,4 km Dauer 14:00 h Aufstieg 2.128 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
